Moin Dodo,
die Nelly Moser gehört zur Schnittgruppe 2.
Hier mal eine Schnittanleitung, die ich mir selbst erstellt habe, aus Broschüren und dem Netz zusammengesucht, damit ich komprimiert die wichtigsten Details in einer Kurzfassung habe.
Jährlich im November/Dezember leicht zurückschneiden
Alle Triebe werden auf etwa die Hälfte zurückgeschnitten.
Sorten dieses Typs blühen an den Kurztrieben im Frühjahr, die aus dem vorjährigen Holz austreiben.
Je mehr Holz an der Pflanze erhalten bleibt, um so größer fällt die Blüte aus.
Alle 4-5 Jahre kann die ganze Pflanze stark zurückgeschnitten werden, um einem Verkahlen vorzubeugen.
In diesem Jahr wird die Blüte schwächer ausfallen.
Nach der ersten Blüte bilden die Hybriden Langtriebe aus, an denen sie im Spätsommer erneut blühen.
Die Samenstände sollten nach der ersten Blüte entfernt werden, um eine Nachblüte zu fördern.
Gefüllte Hybriden blühen meist nur im Frühjahr an Kurztrieben gefüllt.
Im Spätsommer fallen die Blüten meist ungefüllt aus.
copyright: EMK
Demzufolge würde ich jetzt erst mal gar nix mehr schneiden, Kraft geht Dir nicht verloren, kannst es aber gut haben, daß Dir aus dem "totgeglaubten Holz" durchaus noch Triebe wachsen.
Wenn Du noch ein wenig Rhodi-Erde hast, gib mal davon was, um die Pflanze herum.