Dodos Garten

Moin Dodo,
abbuchen unter der Kategorie "Erfahrung gesammelt, brauch' ich nicht wieder" und schnell vergessen.
Pflanz' sie ein, sollten wir wettertechnisch ein wenig Verwöhnprogramm kriegen, wachsen sie Dir hoffentlich gut an.... und dann kannste nur noch abwarten, ggfs. bis nächstes Jahr.
Was meinst, möchtest Du vll. einen ordentlichen Batzen Phlox im Spätherbst haben von mir, blüht knalle-pink. Wird so 1,20 - 1,30 m hoch, macht sich gut an Sichtschutz und bietet den idealen Hintergrund für kleine davor. Braucht allerdings auch Sonne.
 
  • Hallo zusammen,

    ich habe die Pflänzchen gesetzt. Allerdings hatte ich kein Hornmehl mehr. Das muss ich jetzt noch kaufen und von oben dann halt einarbeiten. Aber für das Setzen war am Freitag halt gutes Wetter und ich hatte Zeit. Ansonsten wären die Pflanzen heute noch in ihrer Verpackung. Bilder folgen noch... Sind noch auf dem Apparat!

    @Eva-Maria: Ich habe noch halbschattige Plätze frei. Wäre das für Phlox in Ordnung? Wenn ja, gerne *grins*. Ich muss doch meine Kopfseite mit Farbe schön machen...

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallo Erika,

    super, danke für den Tipp. Dann muss ich mal schauen, ob Knauber das hat. Damit kann ich doch eigentlich allen Pflanzen mal was gutes tun, oder?

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Moin Dodo,
    Halbschatten geht so gerade eben noch, auf jeden Fall mehr Sonne als Schatten. Da fühlt er sich dann richtig wohl.
    Nähere Infos tauschen wir dann im Spätherbst aus, erinnere mich bitte, falls ich es vergesse.
     
  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin euch noch Bilder meiner neu gepflanzten Pflanzen schuldig. Es ist neben den bestellten auch noch was dazu gekommen: eine weiße Cosmea und ein gelbes Mädchenauge... noch nicht gepflanzt aber schon bereitstehend: Chrysantemen (2) und Hibiscus von A... und drei Ballonblumen (1 weiße und zwei lila)...

    Und nun auf zur Bilderparade:

    Alles Liebe
    Dodo
     
    die silberkerze und Anemone Margarete:
     

    Anhänge

    • 2011 07 09 001.webp
      2011 07 09 001.webp
      298,5 KB · Aufrufe: 92
    • 2011 07 09 002.webp
      2011 07 09 002.webp
      230 KB · Aufrufe: 77
    • 2011 07 09 003.webp
      2011 07 09 003.webp
      310,9 KB · Aufrufe: 95
    die Malve und zwei Storchschnabel vor der Stockrose, die Cosmea und das Mädchenauge
     

    Anhänge

    • 2011 07 09 004.webp
      2011 07 09 004.webp
      452,8 KB · Aufrufe: 83
    • 2011 07 09 005.webp
      2011 07 09 005.webp
      487,6 KB · Aufrufe: 112
    • 2011 07 09 006.webp
      2011 07 09 006.webp
      365,2 KB · Aufrufe: 75
    • 2011 07 09 007.webp
      2011 07 09 007.webp
      292,5 KB · Aufrufe: 77
    • 2011 07 09 018.webp
      2011 07 09 018.webp
      424,1 KB · Aufrufe: 80
    • 2011 07 09 019.webp
      2011 07 09 019.webp
      313,1 KB · Aufrufe: 88
    die Anemone Honorine Jobert, dieEchinacea, eine Cosmea und ein Storchschnabel
     

    Anhänge

    • 2011 07 09 008.webp
      2011 07 09 008.webp
      231,6 KB · Aufrufe: 88
    • 2011 07 09 009.webp
      2011 07 09 009.webp
      257,3 KB · Aufrufe: 73
    • 2011 07 09 010.webp
      2011 07 09 010.webp
      281,4 KB · Aufrufe: 82
    • 2011 07 09 011.webp
      2011 07 09 011.webp
      290,6 KB · Aufrufe: 109
    • 2011 07 09 020.webp
      2011 07 09 020.webp
      356,3 KB · Aufrufe: 67
  • und nun verschiedenes mit einer kleinen Überraschung. Ich habe Platz gemacht...
     

    Anhänge

    • 2011 07 09 012.webp
      2011 07 09 012.webp
      375,3 KB · Aufrufe: 167
    • 2011 07 09 013.webp
      2011 07 09 013.webp
      303,2 KB · Aufrufe: 169
    • 2011 07 09 014.webp
      2011 07 09 014.webp
      209,3 KB · Aufrufe: 167
    • 2011 07 09 022.webp
      2011 07 09 022.webp
      57,4 KB · Aufrufe: 165
    • 2011 07 09 023.webp
      2011 07 09 023.webp
      122 KB · Aufrufe: 155
    • 2011 07 09 025.webp
      2011 07 09 025.webp
      395,8 KB · Aufrufe: 162
    • 2011 07 09 024.webp
      2011 07 09 024.webp
      336,3 KB · Aufrufe: 197
    • 2011 07 09 028.webp
      2011 07 09 028.webp
      252,9 KB · Aufrufe: 159
    • 2011 07 09 029.webp
      2011 07 09 029.webp
      189,1 KB · Aufrufe: 167
    • 2011 07 09 032.webp
      2011 07 09 032.webp
      402,4 KB · Aufrufe: 185
    • 2011 07 09 033.webp
      2011 07 09 033.webp
      359,8 KB · Aufrufe: 186
    • 2011 07 09 027.webp
      2011 07 09 027.webp
      109,3 KB · Aufrufe: 162
  • habt ihr es gesehen? Wir haben den Fliederbaum entfernt... Männe mag diesen Baum so gar nicht. Er sagt "Er stinkt". Im Frühling ist er deshalb gar nicht in unseren Garten. Das ging gar nicht. Niesattaken ect... Glücklicherweise trifft das wohl auf den Sommerflieder bisher noch nicht zu...

    Alles Liebe
    Dodo (die jetzt gleich zum Schulfest muss)
     
    Guten Morgen Dodo

    Also dass ein Fliederbaum stinkt, kann ich nicht so stehen lassen;)
    dass er aufgrund einer allergischen Reaktion, der Nase deine's Prinzens, dein Reich verlassen musste , schon;)
    Dafür gab es viel neues buntes und die mickrigen Pflänzches aus dem Onlinshop, werden sich berappeln!

    Dauert halt ein bisschen, aber Geduld ist ja eine, unserer Stärken:rolleyes:

    Schönen Sonntag,
    in deinem kleinen, aber deinen, blühendem Gärtchen:cool:
     
    Hallo zusammen,

    @Erika: Ja, wenn es nach mir gegangen wäre, hätte der Fliederbaum einen Verjüngungschnitt vom Profi bekommen und wäre geblieben. So aber ging das leider nicht. Naja, ist halt so. Und so habe ich Platz für einen Hibiscus. Und vielleicht noch für andere Dinge!

    Hier die gepflanzten Ballonblumen:

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • die Ballonblumen.webp
      die Ballonblumen.webp
      144,1 KB · Aufrufe: 161
    Moin Dodo,
    so ist das leider, ab und an muß man sich von Pflanzen/Büschen/Bäumen verabschieden.
    Wie wäre es denn mit einer öfterblühenden Kletterrose an der Stelle, nur mal so als Idee augenzwinkernd.gif
     
    Hallo Eva-Maria,

    eine Kletterrose wäre noch eine Alternative... Mal sehen, was es denn wirklich wird. Meine Mutter hat es geschafft, aus einem kleinen Hibsicus einen wunderschönen Baum mit toller Krone zu gestalten. Einfach "nur durch schneiden". Vielleicht gewinnte ich sie dazu, dass bei mir auch noch mal zu versuchen. Ich lieben den Hibiscus meiner Eltern.... *grins* Aber so wie ich das sehe, passiert einem so etwas nur ein mal im Leben, gel? Vielleicht springe ich um... Mal sehen. Wenn ich bei meinen Eltern bin, fotografiere ich den Hibsicus mal, damit ihr seht, was ich meine...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo ihr Lieben,

    danke für die herzlichen Glückwünsche. Leider fehlte mit in der letzten Zeit die Zeit, hier durchzustreifen. Bei uns im Büro ist die hölle los und ich bin abends einfach viel zu kaputt, um dann noch mal den Laptop anzuwerfen... Entschuldigt...

    hier nun ein paar Bilder meines Vorgartens. Dort habe ich ja die Blumenmischung "Last Minute" von Kiepenkerl gesät. Zusätzlich noch Zinien und Sonnenblumen. So sieht es aus:

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • die gesäte Blumenwiese.webp
      die gesäte Blumenwiese.webp
      133,9 KB · Aufrufe: 159
    • Blumenwiese 1.webp
      Blumenwiese 1.webp
      156,6 KB · Aufrufe: 166
    • Blumenwiese 2.webp
      Blumenwiese 2.webp
      101 KB · Aufrufe: 186
    • die Zinien.webp
      die Zinien.webp
      111,4 KB · Aufrufe: 178
  • Zurück
    Oben Unten