Diverse Blüten

Oli71

0
Registriert
06. Apr. 2008
Beiträge
4
Ort
Håbesland, Norwegen
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren was ich da für Pflanzen im Garten stehen habe.
Das Grundstück habe ich letzten Herbst übernommen und bisher hat sich mein gärtnerischer Drang auf die essbaren Pflanzen beschränkt. Da es nun aber in der Wiese und in den Beeten rund ums Haus anfängt zu blühen, möchte ich auch gerne wissen was ich da habe.
Gerne auch ob die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass es Wildblumen sind oder eingebrachte.

Vielen Dank im Vorraus.

Wenn noch Bilder von Blättern oder ähnlichem nötig sein sollten reiche ich die gerne nach.
 

Anhänge

  • DSC_3391.webp
    DSC_3391.webp
    42 KB · Aufrufe: 107
  • DSC_3400.webp
    DSC_3400.webp
    50,9 KB · Aufrufe: 101
  • DSC_3411.webp
    DSC_3411.webp
    16,7 KB · Aufrufe: 66
  • DSC_3418.webp
    DSC_3418.webp
    23,6 KB · Aufrufe: 69
  • DSC_3416.webp
    DSC_3416.webp
    40,4 KB · Aufrufe: 83
  • Und hier noch mal die eine Pflanze im Ganzen, breitet sich sehr stark aus und wird schon fast zur Plage.
    Das Andere wächst in der Wiese, ist nur ca. 10 cm hoch und hat schon geblüht. Es waren blaue Blühten. Die Pflanze hat einen sehr kompakten und geometrischen Aufbau.

    Vielen Dank
     

    Anhänge

    • DSC_3442.webp
      DSC_3442.webp
      72,7 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_3457.webp
      DSC_3457.webp
      38,3 KB · Aufrufe: 92
    bild 1,2,3 sowie das erste aus deinem zweiten posting: alles dasselbe und zwar schmalblättriges weidenröschen. breitet sich unterirdisch durch wurzelsprosse aus, zudem werden die samen von ameisen verschleppt.
    nr.4 ist taubenkropf-leimkraut.
     
  • hallo oli71, guten abend, nr. 2 auf beiden postings gehört zusammen
    und ist eine wilde orchideenart, und zwar das knabenkraut, es gibt
    verschiedene arten von knabenkraut, welche es nun ist, das weiß
    sicher lila, auch den lateinischen namen weißt sie ganz sicher,.
    also, als wir urlaub auf wangerooge gemacht haben, war dort auch
    eine ganze wiese voll mit dieser blume, es stand ein schild dabei,
    daß sie unter naturschutz steht und knabenkraut heißt.
    grüße aloevera:o
     
  • 1;2. Lychnis viscaria
    7. Ajuga pyramidalis

    Bild 3-6. hat billymopel und luise-ac schon lidentifiziert :cool::
    (3;6. Chamaenerion angustifolium)
    (4. Silene vulgaris)
    (5. Phacelia tanacetifolia)
     
  • Zurück
    Oben Unten