Nun Gut, Deiner Meinung nach Quark, aber anscheinend hilft ja das ständige Ausstechen auch nicht zu 100 % wenn man es immer wieder mal wiederholen muss! Oder Irre ich mich da?

Wir haben unser Haus vor 2 Jahren gekauft und der Garten bzw. Rasen sah furchtbar aus. Hab mir dann auch gleich mal so nen Austecher geholt und angefangen. Ich war dann so 2 Tage damit beschäftigt und vom "Rasen" war nicht mehr viel über! Alles schön vertikutiert und neu angesäht..... Zack Peng, nach einer Woche wieder alles voller Löwenzahn, ich wieder schön alles ausgestochen (ach ja, ich sollte noch erwähnen, daß ich die Wurzeln komplett rausgeholt hab, sollte ich welche mit dem Stecher nicht erwischt haben, hab ich mit nem Messer noch nachgeholfen :grins

und was hat es gebracht? Statt 200 Stk. hatte ich dann nur noch 100 Stk.! :schimpf: Das Spiel hat sich die letzten 2 Jahre so wiederholt und dieses Jahr hab ich mal nen Bericht gelesen (fragt mich jetzt bitte nicht mehr wo???), daß eben regelmäßiges, "oftes" Rasenmähen bei Unkraut im Rasen hilft, weil er dadurch dichter und widerstandsfähiger wird und von daher Unkräuter immer weniger Nährboden zum wachsen haben! OK, ich den Stecher in der Ecke stehen lassen und den Mäher jede Woche angeschmissen! Siehe da, kein Löwenzahn mehr (ausser nach 3 Wochen nicht mähen, trauen sie sich wieder!).
Ganz ehrlich, als Quark würd ich das nicht unbedingt bezeichnen, bei mir hilft es!

Und meiner Meinung nach, wird man das Zeug vermutlich eh nicht zu 100 % los, ausser man sitzt den ganzen Tag zuhause und kümmert sich ausschliesslich um den Rasen, so wie ein Bekannter (Rentner) von mir. Der hat einen Golfer-Rasen, da sieht man gar nix, nicht mal ein kleines Fuzzelchen. Allerdings ist das extrem Zeitaufwändig und ich pers. möchte meinen Garten geniessen und nicht alle Pfurzlang auf den Knien rumrobben und mit der Nagelschere rumstochern!
So und nun Ring frei! :grins:
GLG Sandra, die jetzt nach 3 maligem Mähen schon wieder viel weniger Löwenzahn hat als vorher!
PS. Änderung wegen Schreibfehlern! :d