Die Welt der Pilze

Es gibt ja nicht nur die phantastischen Pilze, die @Hibiskusfreak uns hier vorführt, sondern auch die hundsgewöhnlichen, von denen ich gestern im Wald gleich eine ausgedehnte Fläche besiedelt fand ...

IMG_20251105_015815.webp


... und die heißen wie sie aussehen: Graukappe, sagte Flora incognita. Hatte mich zu früh auf ein umfangreiches Pilzrisotto gefreut, denn https://www.pilzfinder.de/pilz/graukap.html listet ihn als giftig, obwohl er anderswo als begehrter Speisepilz gilt. Ja was nun? Lieber weiterwachsen lassen, denk ich mir. :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Iss ihn nicht!
    Nebelkappen/Graukappen führte eines unserer Pilzbücher als guten Speisepilz, das zweite als genießbar. Ja, er ist leicht zu identifizieren und wo er wächst, wächst er in Mengen. Wir (meine Eltern und ich) haben vor vielen Jahren geerntet und eine schöne Pilzpfanne zubereitet. Mein Vater hat sie gut vertragen, meine Mutter und ich hatten ein paar Stunden mit Durchfall zu kämpfen, bis dieser blöde Pilz wieder draußen war. Nie wieder!
     
  • einen Pilz den du essen willst
    :giggle:
    Neinnein, mach dir keine Sorgen, das war umgekehrt: erst seh ich diese zufälligen Massen von Pilzen, dann interessiert mich der Name und schließlich mach ich mir Gedanken über die Essbarkeit, konsultiere daher weiträumig das Internet und stoße dabei auf den Speisepilz-Giftpilz-Widerspruch. Immerhin hat Flora incognita den Pilz richtig identifiziert. ;)

    Danke, @Pyromella , für deine Erfahrung! Ich hatte aber schon vorher beschlossen, dieser so lecker aussehenden Beute sicherheitshalber aus dem Weg zu gehen. Schadeschade, die Pilzmenge hätte für Jahre gereicht, wenn ich sie getrocknet hätte. Aber dafür fehlt mir die richtige Risikofreude. :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten