Die Vorsaison läuft schief! (Tomaten Krankheit?, Zucchini blühen + Krankheit etc.)

Registriert
13. Apr. 2022
Beiträge
6
Hey Hausgarten-Forum,

leider läuft gerade alles schief bei meiner Vorzucht und ich bin etwas ratlos. Vielleicht habt ihr ja ein paaar Tipps & Tricks auf Lager.
Leider gibt es einige Probleme :confused::

1. Meine Tomatensetzlinge (4-5 Wochen alt, 9x9cm Töpfe mit Anzuchterde) wurden erst leicht gelb (alle Blätter) und bekommen jetzt braune, bröslige Blätter:
Plafnze (2).jpgPlafnze (3).jpgPlafnze (4).jpgPlafnze (5).jpg

2. Meine Zucchini- und Kürbissetzlinge (leider zu früh ausgesät, Daten so wie Tomaten) haben ihre Keimblätter verloren nachdem diese gelb geworden sind. Zusätzlich haben sie auch braune Flecken bekommen die sich ausdehenen:
Plafnze (6).jpg

3. Meine Zucchini- und Kürbissetzlinge bilden jetzt schon (was aussieht wie) Blüten und ich weiß nicht was ich machen soll. Abschneiden? Dran lassen? Wachsen sie dann später im Mai beim Umtopfen in einen 30-40L Kübel weiter oder bleiben sie jetzt sozusagen stehen?
Plafnze (1).jpg


Gerade bei den "Krankheiten"/Nährstoffmangel hilft ja eine Google-Suche absolut nicht weiter, da es ALLES sein kann (Wassermangel, zuviel Wasser, Lichtmangel, zuviel Licht, Nährstoffmangel, zuviel Nährstoff, alle möglichen Krankheiten etc.) :unsure:
Ich wäre Euch allen sehr dankbar, wenn ihr mir ein bisschen Rat geben könntet...
Viele sonnige Grüße, Basti :)

*Titel: Saison natürlich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hey @BastiBalkonGarten.
    Willkommen hier im HG-net.

    Deine Tomaten haben Hunger! Topfe sie in Garten/Gemüseerde um.
    (wenn die anderen auch in Anzuchterde stehen, mögen sie auch lieber fette Erde!)

    Die Zucchini hat, vermute ich, einen mechanischen Schaden erlitten-die wurde am Topfrand gequetscht.

    Ich empfinde die Pflanzen eigendlich zu klein für Blüten und würde sie abmachen, wenn sie etwas größer sind
     
    Guten Morgen @Supernovae !
    Vielen Dank für deine Antwort :)

    Hätte nicht gedacht, dass sie so früh schon hunger haben. Auf der anderen Seite sind sie auch schon ganz schön gewachsen :)

    Aber denkst du ich könnte die blühenden Pflanzen dann einfach in ihren großen "Endtopf" packen und sie wachsen ganz normal weiter oder lohnt sich das nicht?
    Notfalls setzte ich auch nochmal neue Pflanzen für die großen Töpfe an...
     
  • Deine Tomaten sehen doch gar nicht so schlecht aus, auch wenn vielleicht mal ein älteres Blatt dabei ist, das nen leichten Sonnenbrand hat. Sowas wächst sich raus.

    Anzuchterde nehm ich normelerweise nur, damit die empfindlichen Samen besser keimen und auflaufen. Aber sobald die Pflanzen etwas stabiler sind, kommen sie gleich in ein homogenes Gemisch aus ganz normaler Ackererde und Blumenerde. Die lehmige Ackererde macht den Boden etwas schwerer. Auch kann er Wasser und Nährstoffe viel besser speichern, während die Blumenerde dafür sorgt, dass er schön puffig und feinbröselig ist und nicht verklebt oder verschlämmt.

    Aber natürlich musst Du die Tomaten ab einer bestimmten Größe ab und zu mal düngen. Das gilt erst recht für die Zucchini, für die der 9x9mm Topf (hab ich auch) schnell zu klein wird.
     
    Gern geschehen.

    Tomaten, wie alle anderen Gemüse die du hast sind Starkzehrer.
    Heißt: die brauchen wirklich Futter.

    Aber denkst du ich könnte die blühenden Pflanzen dann einfach in ihren großen "Endtopf" packen und sie wachsen ganz normal weiter oder lohnt sich das nicht?
    Notfalls setzte ich auch nochmal neue Pflanzen für die großen Töpfe an...
    Ich verstehe die Frage nicht so ganz...
    Die Blüten an der Zucchini (die eh noch männlich sein werden) fallen so oder so ab.
    Ich würde der Pflanze noch ein paar Blätter gönnen bevor sie die Kraft für Blüten verschwendet.

    Der Pflanze schadet es nicht-ob die Blüten jetzt dran bleiben oder nicht.
    Du brauchst keine neuen setzen.

    (wenn du sie Umtopfst, bitte dran denken das es bis zu den Eisheiligen noch Frost geben kann-und das vertragen keine Gemüse die du hier vorgestellt hast.)
     
  • Mein Gedankengang war folgender: Wenn die Zucchinis jetzt schon blühen, wächst die Pflanze an sich später nicht mehr großartig weiter. Keine Ahnung, hätte ja sein können :D
    Aber ich werde dann einfach die Blüten und Blütenansätze entfernen und die Pflanzen bei Gelegenheit in größere Töpfe mit gedüngter Gartenerde setzten.

    Genau, raus (ganztägig und übernacht. )kommen die ganzen Pflanzen erst nach den Eisheiligen. Aktuell stelle ich sie tagsüber immer mal wieder raus in die Sonne, wenn es halt warm genug ist.

    Danke für den Input, ich werde abwarten und weiter beobachten :) (Was anderes bleibt mir wohl auch nicht übrig ^^).
     
  • Similar threads

    Oben Unten