Die Suche nach dem perfekten Baum

Registriert
03. Aug. 2015
Beiträge
8
Hallo Gartenfreunde!
Große Katastrophe: Unsere prachtvolle Korkenzieherweide ist massiv vom Weidenbohrer befallen und muss leider weg. :-(
Jetzt bin ich auf der Suche nach dem perfekten Baum, der einiges können soll:
a) graziös aussehen und mehr breit als hoch wachsen
b) ein hübsches Dach über dem Sitzplatz bilden
c) keinen zu tiefen Schatten geben, weil das Blumenbeet , teils darunter, noch genug Licht bekommen soll
d) die Aussicht auf zwei Nachbardächer und einen Telefonmast dahinter abdecken
e) weswegen die Krone später nicht zu hoch hinauswachsen darf, damit später die
unerwünschte Aussicht nicht UNTER der Krone wieder zum Vorschein kommt; außerdem liegt sonst der nahe Pool zu lang im Schatten (ist bei unserer jetzt ca 8 m hohen Korkenzieherweide der Fall)
f) der Standort ist sehr sonnig
g) ich mag keine Bäume mit dunklem/roten Laub, und dahinter ist eine dunkelgrüne Thujenhecke, von der sich der Baum ein bißchen abheben soll - also frischgrünes oder silbriges Laub wäre optimal
h) wegen dem nahen Pool sollte der Baum nicht viel Mist machen
i) kein Obstbaum - Obst lockt Wespen an, und wir haben Hunde, die mit abgefallenem Obst gern spielen, was wegen der Wespen für sie gefährlich ist
j) aus dem gleichen Grund sollte der Baum nicht giftig sein bzw. irgendwelche giftigen Früchte abwerfen (die Hunde sind sehr verspielt und nehmen alles als Spielzeug ;-0) )
k) erfreulich wäre es, wenn der Baum schnellwüchsig wäre - ich habe mal aus einem Foto den jetzigen Baum wegretouchiert und festgestellt,dass der Platz ohne
den Baum verdammt trostlos aussieht, besonders wegen des freien Ausblicks auf dahinter...
l) der neue Baum sollte weniger empfindlich gegen letale Schädlinge und Krankheiten sein

Bei meiner bisherigen Suche bin ich auf weidenblättrige Hängebirne und Drehakazie gestoßen. Was meint ihr zu dieser Auswahl? Und vor allem: Habt ihr vielleicht Ideen für eine bessere Alternative?
 
  • Dein Wunsch ist groß, denn es wird keinen Baum geben der sehr breit ist und kaum Schatten wirft, oder "Schmutz" läßt..;)
    Akazien geben ne Menge kleinblättriges Laub ab und der Pollenflug ist auch stark.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dass ein Baum Laub abwirft, ist klar und kein Problem, denn dann ist ja meist die Badesaison schon vorbei. Ein paar Tage Pollenflug, Blüten usw.kratzen mich auch nicht, die schöpft man eben raus aus dem Pool.
    Aber wenn den ganzen Sommer irgendwas ins Wasser rieselt oder fliegt, wird es mühsam.

    Stimmt, meine Liste ist lang - aber ich denke mal, wenn man unter so vielen verschiedenen Möglichkeiten die optimale finden will, ist es besser, eine zu lange als eine zu kurze Anforderungsliste zu haben.
    Meine k.o.-Kriterien sind a) die Gesundheit unserr beiden Hunde und b) dass der neue Baum optisch ein reizvoller Ersatz für den alten ist.
     
  • image.webp

    Hier ein Foto: links die aktuelle Situation, rechts habe ich den Baum wegretouchiert. Ergibt ein optisches AUTSCh...
     
  • Also für mich werfen einge der Anforderungen sich gegenseitig aus der Liste raus

    Es geht mir um diese

    ---

    b) ein hübsches Dach über dem Sitzplatz bilden
    c) keinen zu tiefen Schatten geben, weil das Blumenbeet , teils darunter, noch genug Licht bekommen soll
    d) die Aussicht auf zwei Nachbardächer und einen Telefonmast dahinter abdecken
    e) weswegen die Krone später nicht zu hoch hinauswachsen darf, damit später die
    unerwünschte Aussicht nicht UNTER der Krone wieder zum Vorschein kommt; außerdem liegt sonst der nahe Pool zu lang im Schatten (ist bei unserer jetzt ca 8 m hohen Korkenzieherweide der Fall)

    ----

    Da musst du schon wissen was du denn nun willst, denn alles gleichzeitig geht nicht.

    Aber es gibt ne ganz einfache Lösung dafür: Regelmäßig schneiden.

    Dann geht jeder Baum den du willst.

    Rot passt übrigens hervorragend vor die dunkelgrüne Thujahecke. Nur wachsen Rote Bäume zu langsam für eure Ansprüche.

    Wundervolle Schattenspender sind Essigbäume max. 3 m hoch. Überhängend wachsend, die jetzt rote Stehende Blüten haben. Quasie ein natürliches Hollywoodschaukeldach. Flächig So groß wie man sie wachsen lässt.

    Aber Sie wuchern und sollten daher im Rasen stehen, um regelmäßig abgemäht zu werden (oder man nimmt die neuen Triebe, die in einem Jahr ca 2 m lang werden um den Busch zu korrigieren). Sie brauchen zusätzlich eine Wurzel sperre wenn sie am Grundstücksrand stehen.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten