Die sind nimmer zu retten, oder?

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo!
Wollt mal wissen, ob diese 2 Tomis noch zu retten sind? Nachdem das Unwetter ja bei mir gewütet hat, haben die nen Hagelschaden, einmal alles abrasiert.
Also ich meine, das die nix mehr werden. Sieht das einer anders? Sonst entsorg ich die später.
 

Anhänge

  • tomaten.webp
    tomaten.webp
    256,1 KB · Aufrufe: 243
  • Hallo!
    Wollt mal wissen, ob diese 2 Tomis noch zu retten sind? Nachdem das Unwetter ja bei mir gewütet hat, haben die nen Hagelschaden, einmal alles abrasiert.
    Also ich meine, das die nix mehr werden. Sieht das einer anders? Sonst entsorg ich die später.
    Hallo,
    sehen doch gar nicht so schlimm aus, haben immerhin noch nen Stiel und Blattachseln. Aus den Blattachseln können neue Geiztriebe wachsen. wenn ja würd ich einen dieser Geize weiterziehen. Die wachsen dann hoffentlich recht schnell, da sie ja genug Wurzeln haben.

    Meine sind nach hagel vom Dienstag nur noch zwischen 5 und 10 cm hoch, bei denen, die so aussehen wie deine, sind teilweise bereits neue Geize zu sehen.

    Ich rode die nur, wenn ich neue Pflanzen bekomme, was zu dieser Jahreszeit ja auch nicht so einfach sein dürfte. Bei uns sind die Jungpflanzen seit Mittwoch jedenfalls ausverkauft.

    Gruss.
     
  • Hehe, ja warum sind die wohl seit Mittwoch ausverkauft...weil jeder neue kauft nach dem Hagelschaden.
    Du findest die sehen gut aus? Naja ich weiß nicht *g* Der Stiel ist schon ganz schön beschossen. Und die Geiztriebe hatte ich schon rausgebrochen. Meinst da kommen nochmal welche nach?
    Naja ich lass sie jetzt stehen bis nach Pfingsten und guck dann nochmal. Wenn nix mehr kommt, hab ich wenigstens kein Gießproblem im Sommerurlaub. Schade isses trotzdem.
     
  • Hehe, ja warum sind die wohl seit Mittwoch ausverkauft...weil jeder neue kauft nach dem Hagelschaden.
    Du findest die sehen gut aus? Naja ich weiß nicht *g* Der Stiel ist schon ganz schön beschossen. Und die Geiztriebe hatte ich schon rausgebrochen. Meinst da kommen nochmal welche nach?
    Hallo,
    ich find nicht die sehen gut aus, aber auch nicht so schlimm, dass man sie gleich entsorgen müsste.
    Tomaten haben die in diesem Fall schöne Eigenschaft, dass sie aus jeder Blattachsel mehrere Geiztriebe treiben können. Wenn du die ersten schon weg hast, dann dauerts etwas länger, aber solange der Stiel noch nicht vertrocknet ist, besteht Hoffnung.
    Wegschmiessen kannst Du sie ja immer noch.
    Gruss
     
    Hab vorhin nochmal geschaut...die kleine links treibt wirklich schon wieder. Aber nicht wie vermutet an den Blattachseln, sondern wahllos an den Stielen. Hab ich mal gar nicht vermutet, aber da sind tatsächlich kleine Miniblätter dran :) Ist das denn normal, dass da wahllos neue Blätter/Triebe kommen, anstatt an den Blattachseln?
    Aber ich denke, an der Großen wird nix kommen.
     
  • ich würde mich trotzdem nach neuen pflanzen umsehen, selbst wenn sie sich erholen wird der ertrag doch mäßig ausfallen da sie nun locker 4 wochen brauchen um auf den gleichen stand zu kommen wie sie schon waren ;)
    bei mir in den baumärkten und gartencentern stehen die gemüsepflanzen noch zu hauf rum
    allerdings gabs bei uns auch kein unwetter
    ich könnte dir theoretisch sogar welche schicken weis nur nicht wie man die verpacken kann
    beim hagebaumarkt hatte ich diese woche erst noch 6 harzfeuer für 2 euro gekauft
     
    hallo
    das hat doch keinen zweck mit diesen ärmlichen resten. macht euch doch nichts vor, das wird nix mehr. bis mal früchte tragen (wenn überhaupt), wird es sept. und da ist es zu spät.
    bei uns gibt es noch jede menge toller tomatenpflanzen schon mit früchten dran. sind locker 50cm und mehr gross.
    ich würde mal ein bisserl ausserhalb die gärtnereien und GC abgrasen. da findet man bestimmt noch jungpflanzen
     
    Ich hätte Mitleid....

    ... habe ich ich natürlich nicht nur mit Tomatenpflanzen.

    Letztes Jahr habe ich einige Pflanzen im Baumarkt vor dem sicheren Tod gerettet und sie dankten es mir mit super Tomaten. Und das, wo sie schon schlaff vor sich hinhingen.

    Und ich hatte auch noch im Oktober Ertrag, da sie überdacht waren und an einer Wand, die wohl Wärme speicherte. Braunfäule auch nix, nur Spinnmilben - vorübergehend.

    Ich würde die zwei einfach ihrem Schicksal überlassen. Gießen, Düngen, aber eben keine hohen Erwartungen haben.

    LG,

    orni
     
    Hallo

    Also ich muß ! barisana und Torsten sowie samsarah Recht geben, was bitte schön soll das noch werden ?

    Sicherlich könnte da noch die ein oder andere Frucht erscheinen, aber was soll das bringen ?

    Lieber Pflänzchen kaufen, als später den Aufwand den man betreibt um vieleicht 2-3 Tomaten zu ernten zu bereuen und entäuscht zu sein...

    Fazit:
    Weg mit dem Schmodder und neue Pflänzchen beigekarrt. Zumal solche Pflanzen die so lediert sind sicherlich sehr anfällig für Krankheiten sind, außerdem würde mich der Platz reuen den diese traurigen Gestalten verschwenden!
     
  • Zurück
    Oben Unten