Die schönsten Bohnen der Welt

Registriert
26. Sep. 2009
Beiträge
374
Meine Bohnensamen sind sicher nicht die schönsten der Welt, aber mir gefallen sie sehr. Manchmal fast zu schade zum Aussäen!
Ich habe 2 Angebote im Wettbewerb
1. Die schlichte aber elegante schwarze französische Bohne. Ich habe sie vor 20 Jahren in Frankreich geschenkt bekommen und baue sie mit großem Erfolg an.
2. eine Buschbohne, die ich aus Ägypten mitgebracht habe. Sie wächst gut , hat aber keinen hohen Ertrag. Aber dafür sieht sie interessant auf dem Teller aus. Schmeckt ganz passabel!
Ich bin auf eure Buschbohnen gespannt
herzlichst Nostalgie
 

Anhänge

  • französ Bohne1.webp
    französ Bohne1.webp
    68,4 KB · Aufrufe: 386
  • französ Bohne2.webp
    französ Bohne2.webp
    50,7 KB · Aufrufe: 200
  • ägypt Bohne.webp
    ägypt Bohne.webp
    376,9 KB · Aufrufe: 263
  • ägypt Bohne2.webp
    ägypt Bohne2.webp
    112,3 KB · Aufrufe: 188
  • Hallo Spaßvogel
    hast du ein Minipferd, das Böhnchen kackt? Wie interessant. Das Objekt der Begierde bitte zeigen. Oder hast du etwas verwechselt? Das Pferd produziert meines Wissens Äpfel - nicht BOHNEN. Macht nichts ,geht sowieso alles in die Erde.
    viel Spaß Nostalgie
     
  • Hallo Nostalgie,

    wie hoch wird deine französische Buschbohne, wie hoch ist der Ertrag?

    Die ägyptische sieht für mich wie eine vom Typ Borlotto aus, die hatte ich vor Jahren im Garten.

    Ich baue diverse alte Busch- und Stangenbohnensorten an. In diesem Jahr hatte ich aus Platzgründen nur die Stangenbohne 'Blauhilde' und die Buschbohne 'Wachsbeste von Allen'.

    An Saatgut habe ich aber noch einige andere Sorten, u.a. auch die sehr wärmebedürftige Stangenbohne 'Christmas Lima' wo man Saatgut nur in sehr warmen Sommern ernten kann. Sind sie zu kühl reift es nicht mehr aus, da die Bohnen sehr spät tragen.

    Bilder der Samen Kann ich morgen mal fotografieren, wenn es regnet.
     
  • Nostalgie, ich habe mich eben nicht mehr halten können, so habe ich
    über dein posting gelacht.:cool::cool:

    Ich hatte auch mal eine Feuerrbohne, sie hatte wunderschöne rote Blüten,
    und die Ernte war gerade richtigt. Das war ein Sieger, so stand es auf dem
    Samentütchen. Im nächsten Jahr säe ich wieder welche aus.

    Was gibt es denn noch für tolle Sorten??

    LG Lavendula:eek:
     
  • Susi, der Bohnenschmuck is ja irre, der gefällt mir sehr gut,
    das wäre auch etwas für mich, extravagant, aber wirklich ansprechend.:cool:

    LG Lavendula:p
     
    Zu den französischen Bohnen!
    Wie sie heißen, weiß ich nicht, denn ich habe sie in Frankreich (SÜD) auf dem Feld gesehen und war ganz hin und weg. Der Besitzer hat auf meine Bitte mir eine Handvoll Samen geschenkt. Seitdem habe ich innerhalb von 3 Jahren alle anderen Sorten verworfen. Sie wird 60 cm hoch, ist resistent gegen Brenn- und Fettfleckenkrankheit. Die Bohnen selbst sind bis30 cm lang, rund und gerade. Ich ernte sie in der Dicke eines Bleistiftes. Die Bohnen hängen kompakt in Büscheln. Keine Sorte kommt nur annähernd an den Ertrag der franz Bohne.
    Ich baue jedes Jahr immer ein Beet nur zur Vermehrung an. Jetzt habe ich mindestens 2 Kilo Saatgut. Ich säe den ersten Satz Mitte April aus und hatte in den letzten Jahren Glück!
     
    wieso MiniPferd ?
    Ich mache den Schmuck doch nicht ...
    Dachte nur, dass sich iwer dafür interessieren könnte.
    Hab' das durch Zufall gesehen ...

    Meine Pferde äppeln ganz normal ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten