Die Schlussrunde im Garten ist eingeläutet.

Lieber Opitzel, Scheinfeld hat trotzdem Recht ;-) erholen muss ja nicht zwingend bedeuten, ununterbrochen zu liegen. Doch du wirst mit Sicherheit vernünftig sein und dich gut auskurieren, so gut strukturiert wie du alles angehst und planst zeigt ja, dass du sein Wohlbefinden und deine persönlichen Grenzen sehr ernst nimmst, eine Kunst, die leider nicht jedem zueigen ist... ganz gleich welchen Alters.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen...
Ich schreibe hier schonmal, was ich bei Culinaris bestellt hatte - dann verschwindet es nicht und ich vergesse es auch nicht mehr. ;-)
Um darüber zu fachsimpeln ist ja noch einige Monate Zeit.

Ich hatte an resistenten Sorten bestellt -
Vivagrande
Resibella
Primavera
Resi

Habe auch noch Sorten, die resistent sein sollen aus anderer Quelle, aber die müsste ich nochmal raussuchen.
 
  • Mein Lieblingsbuch seit früher Jugendzeit ist ein mehrteiliger Bericht zur Erforschung der Biosphäre unserer Erde und ihres gesellschaftlichen Zusammenwachsens infolge der geografischen Entdeckungen in den vergangenen drei Jahrtausend, betitelt mit "Zu neuen Ufern". Der respektable Autor ist der sowjetische Russe Muratow.
    "Zu neuen Ufern" werden wir vermutlich auch bei der weiteren Gestaltung unserer Liebhaberei gelangen. :grinsend:
     
    @Taxus Baccata, Deine 4 aufgezählten Sorten hatte ich heuer auf dem Anbauplan. Dabei muss mir Resibella durch die Maschen gerutscht sein, gepflanzt wurde sie offensichtlich nicht.
    Die Vivagrande gehört 2022 zu meine Favoriten. Die "modifizierten" Samen stehen im Gläschen beim Penetrieren.
    Sie werden die einzigen sein, mit denen ich mich in's (verseuchte??) Freiland wage.
    Die Erfahrungen mit Resi überzeugten bei Wuchsfreudigkeit, Geschmack und Fruchtgröße.
    Dazu muss ich erinnern, dass sie "gekübelt" waren und unter der Kante des Wäschedachs chemische Unterstützung (Lecithin) erhielten.
    Ich glaube, die Resi hat als einzige der gespritzten Pflanzen annähernd ihre eigentlichen Merkmale bewahrt.
    Die Primavera brachte nur kleine Krüppelfrüchte wie auch die Red Zebra, Lilac und. Chocolate stripes.
    Lecithin brachte mir jedenfalls nicht den gewünschten Effekt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten