Die kenn ich nicht!

Registriert
17. Apr. 2007
Beiträge
8.628
Ort
Dreiländereck, Aachen
Hallo, kennt jemand dieses Pflänzchen. Sie ist ca. 30 cm hoch.
Ich weiß nicht mal wo sie herkommt.:d

P1020210.webp

Dank schon mal im Voraus

Lg Luise
 
  • Hallo Luise,
    sie sieht aus wie ne Königskerze. Wunderschööön!!!!:o

    Herzliche <Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Auf jeden Fall eine Königskerze.Ich habe sie in Pink und Rosa.Wenn deine Weiße Samen ausbildet hätte ich wenn möglich gerne ein paar.Bitte Bitte.
    Liebe Grüße Christa:):o
     
  • @Luise
    Kann dir recht geben , meine weisse königskerze ist 1 m hoch und ist aussen weiss und in der mitte leicht rötlich.

    Es gibt noch eine weisse Königskerzen Hybride , welche fast solche Blätter wie deine hat. Aber die wird normal auch gute 2 m hoch.
     

    Anhänge

    • Gartenkönigskerze.webp
      Gartenkönigskerze.webp
      85,8 KB · Aufrufe: 104
    Hallo Dieter

    es handelt sich um ein Mauerpfeffer oder auch buntlaubiges Fettblatt.

    Luise es gibt auch kleinbleibende Königskerzen.
    Hatte mal eine orange blühende, die leider eingegangen ist.

    LG Roxi
     
  • schau doch mal unter verbascum nigrum alba nach, für die wird eine Höhe von 30 - 40 cm angegeben
    Ich schau mich grad unter den Königskerzen um, speziell unter den Zwergen, weil ich sie gern in mein Staudenbeet haben möchte. Leider blüht die "Neue", der Zwerg Jakie nicht, wie ausgezeichnet apricot, sondern violett, aber zu beidem würde diese weiße gut passen. Solltest du sie also los werden wollen, wir haben ja eine gewisse Übung erworben beim Tauschen :-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • schau doch mal unter verbascum nigrum alba nach, für die wird eine Höhe von 30 - 40 cm angegeben
    Ich schau mich grad unter den Königskerzen um, speziell unter den Zwergen, weil ich sie gern in mein Staudenbeet haben möchte. Leider blüht die "Neue", der Zwerg Jakie nicht, wie ausgezeichnet apricot, sondern violett, aber zu beidem würde diese weiße gut passen. Solltest du sie also los werden wollen, wir haben ja eine gewisse Übung erworben beim Tauschen :-)


    Noch ist das Pflänzchen sehr klein und ich muß erst einmal abwarten und vielleicht noch ein paar Fotos schießen. Ich bin mir bei der Pflanzenerkennung immer noch nicht sicher.
    Zum nächsten Wochenende kommen neue Bilder.

    Übrigens, deine Lichtnelke ist angegangen, ich freu mich schon auf die Blüte.

    Lg Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten