Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Ist es bei Dir auch so staubtrocken im GW?
Wenn ich morgen da nicht mindestens 30 Kannen reinschleppe sehe ich schwarz.
Oder ich versuche es doch noch mal mit dem Perlschlauch :confused:

LG
Simone

Jup. Bei 30 Kannen würde ich das GWH fluten. Mach ich im Sommer öfters. Schlauch rein und vernünftig wässern. Macht für mich mehr Sinn wie die Schlepperei mitte Kanne.
 
  • Sag mal Gerd - wo wohnst du nochmal??!!
    Das kann doch nicht in Deutschland sein :rolleyes:
    Du hast schon so viele Tomaten dran - Wahnsinn!!
    Und blüht da etwa schon die Weigelie?

    Bei mir ist irgendwie bei allen Pflanzen Stillstand .... immer nur kalt und grau - wie soll da was wachsen?!
     
  • beneidenswert, aber das alleine ist sicher nicht der Grund für deine tollen Tomaten.
    Du hast eben einen dunkelgrünen Daumen.
     
  • Sag mal Gerd - wo wohnst du nochmal??!!
    Das kann doch nicht in Deutschland sein :rolleyes:
    Du hast schon so viele Tomaten dran - Wahnsinn!!
    Und blüht da etwa schon die Weigelie?

    Bei mir ist irgendwie bei allen Pflanzen Stillstand .... immer nur kalt und grau - wie soll da was wachsen?!

    Jup, ist ne Weigelie. Einer meiner Lieblingssträucher.

    Langsam wachsen tut hier auch alles. Normal müßte ich schon Tommis haben :(

    Die Sumpfschwetlilien fangen an zu blühen

    Sumpfschwertlilie.webp

    Anka ist jetzt ne Deutsche

    Anka.webp

    Giersch ist lecker

    Kaninchen.webp Kaninchen (2).webp

    Wie heißt denn diese Staude?

    Was ist das.webp Was ist das (2).webp
     
    Deine Staude heißt wohl Wiesenstorchschnabel, kannst sie aber auch
    Schorsch nennen.
     
  • Gesagt- getan

    Ein Faß Jauche gefiltert

    fertige Jauche.webp

    Und direkt nen neues angesetzt mit

    Löwenzahn.webp

    Löwenzahn

    Beinwell.webp

    Beinwell

    Brennesel und Ackerschachtelhalm.webp

    Brennesel und Ackerschachtelhalm

    alles schön zerkleinert

    50 Liter Wasser und Urgesteinsmehl

    Urgesteinsmehl.webp

    hinzu.

    Wenn das fertig ist kommt alles zusammen. Das sollte für dieses Jahr reichen. Zur Not wird im Herbst noch eine angesetzt. Damit ich nächstes Jahr zum Saisonbeginn welche habe.
     
    Kann ich nur empfehlen. Als ich meine erste Jauche 2011 gemacht habe, hatte ich eine Ratte und Maden in der Jauche:(

    Hätte ich die Eimer marktiert wie oben, dann wäre das sicher nicht passiert;)

    Seitdem Jauche ich in Eimern mit Löchern im Deckel.
     
  • Zurück
    Oben Unten