Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Gerd, tolle Fotos! :cool: Sowohl vom Frühling (ihr seid doch immer deutlich 2-3 Wochen weiter als wir) als auch von eurem kleinen Wauli. :)
    Wie schön, dass sie sich bei euch so wohlfühlt! :pa:

    Hihi, ja, die Käufe aus Gründen hormoneller Verwirrung... Gerd, die gibt's tatsächlich auch bei nicht-schwangeren Frauen. ;)
    Mir passiert's zum Glück selten, aber gesehen hab ich da schon viel - du hast auf jeden Fall Glück, wenn das bei deiner Gräfin eine einmalige Ausnahme war! :grins:
     
    Jaja, die Hormone :rolleyes: Gehen uns das ganze Leben aufm Zwirn.

    Gestern gepockert. Hab mein Hochbeet bepflanzt. Wochenende solls zwar noch mal auf 3 Grad runtergehen, das sollten aber Kohl und Schnittlauch verpacken können. Ich gehe ganz stark davon aus das es das mit den Eisheiligen war. Jedenfalls sieht für unsere Region die 16 Tage Vorhersage dementsprechend aus. Wochenende soll das Buschbohnenbeet gelegt werden. Auch so ne Pokerpartie. Ist das 2 Jahr und soll zum Teil mit Teichschlamm gedüngt werden. Mal schauen was dabei rumkommt. Am Nil hats ja anscheinend funktioniert.

    Die erste Kirsche blüht. Nachher gibts Fotos.
     
  • So, hier sind se


    Kordia.jpg

    Kordia


    Erika.jpg

    Erika fängt an


    Meine neuen Narzissen

    Narzissen.JPG Narzissen (2).JPG


    Das Hochbeet

    Hochbeet.jpg


    Im Teich sind neuerdings Molche


    Molch (2).JPG Molch.JPG

    Mittlerweile 5 gerettet. Hält auf, aber was solls. Was fressen die Biester?
     
    Das is ein Molch, der Färbung zu Urteilen evtl. ein Weibchen.
    Die machen überwiegend Jagd auf Wasserinsekten wie Mückenlarfen, Wasserflöhe... auch mal ganz ganz kleine Fische und Kaulquappen. Wenn sie etwas älter sind machen sie auch an Land mal Jagd auf diverse Insekten / Käfer.
    Im Herbst verbuddeln sie sich gern bei geschützter Lage in feuchte Erde zum überwintern.
    Sie machen auch gerne Landwanderungen von einem Gewässer zum nächsten.
    Die wilden fressen nicht gerne dass, was der Mensch ihnen anbietet (hab mal einen verletzten beim Pilze suchen gefunden und zu hause aufgepäppelt).
    Das beste wäre ihn an der Fundstelle wieder auszusetzen.

    LG
     
    Bin grade den Teich am putzen. Da muß nen Teil Fisch, Schlamm und Blätter raus. 1-2 Tage müssen die jetzt im Aquarium klarkommen. Dann können se wieder in den Teich.
     
  • Das halten sie auch ohne Futter aus,
    bau ihnen aber einen kleinen Landteil, und wirf ein paar Pflanzen mit rein.

    Grüßle
    Stefan
     
  • Reicht das auch den Wasserspiegel zu senken? Dann wären genug Pflanzen an der Wasseroberfläche und abhauen können die auch nicht.
     
    Klar, 10 cm reichen auch, aber einen Stein würde ich trotzdem reinlegen.
     
    Ich hab denen jetzt nen Stück von ner Mandarinenkiste reingeschmissen. Je schneller ich das Teilstück fertig bekomme desdo besser für die.

    Kann es sein das die mitm rotem Bauch die Mänchen sind?
     
    Die Mandarinenkiste würde ich ganz schnell wieder rausnehmen!
    Wer weiß, mit welchen Pestiziden die belastet ist, Amphibien sind da verdammt empfindlich.
    Nimm halt nen Ast oder eine Wurzel, irgendwas eben.

    Grüßle
    Stefan
     
  • Similar threads

    Oben Unten