die ersten Pflanzen treiben... vor dem Schnee.

Registriert
21. Jan. 2007
Beiträge
33
Hallo Foris,

ich bin seit 2 Jahren Gartenbesitzer und habe im letzten Herbst ein paar Frühlingsboten (Krokusse und Tulpenzwiebeln) eingebuddelt - und nun stehen sie schon in den Startlöchern (ca. 4 cm sind sie schon heraussen) - kein Wunder bei diesen Temperaturen.
Nun ist es ja so, daß ab den nächsten Tagen Schnee vorhergesagt wird und ich vermute, daß das den Blumen (und dem Flieder, etc) gar nicht gut tut :(

Was könnte man da machen? Vielleicht einen Haufen alter Blätter (hab ich noch en masse) darüber legen?

Frühlingshafte Grüße,
gartenzwergMax
 
  • Mich plagt die selbe Sorge. Ich hatte vor wenns soweit ist ,mit Tannenzweigen und anhäufeln das gröbste abzufedern. Aber ich steh eigentlich genau so auf dem Schlauch wie du und warte mal ein paar Ratschläge ab.
     
    Hallo,
    ich kann euch sagen, es kommt nicht zu Problemen, da die Zwiebelpflanzen wie auch in der Gärtnererei durch höhere Temperatur vorgetrieben werden, und durch Absenken der Temperatur kann der Vorgang der Blumenzwiebeltreiberei jederzeit unterbrochen werden.
    So ist das auch in der Natur -- bei jetzt absinkenden Temperaturen wird der Austieb ( das weiterwachsen) nur unterbrochen. Beim Anstieg der Temperaturen im Frühjahr setzt das Wachstum wieder ein und die Blüten kommen ganz normal.

    Wenn wir allerdings jetzt weiterhin hohe Temperaturen haben kann es natülich auch sein das die Blüten viel früher zum vorschein kommen.

    Mfg
    Garteprofi
     
  • Krokusse und Schneeglöckchen blühen schon
    Tulpen sind teilweise über 10cm aus dem Boden, ebenso die Zwergiris ... Sorgen macht mir nur, wenn die Iris blühen und der Frost kommt

    niwashi, der schon Knospen an seinem transylvanischen Leberblümchen entdeckt hat!
     
  • 3899401794.03.LZZZZZZZ.jpg


    ... und ich hab' gewonnen, es wird kälter.
     
    Bei mir blühen auch schon die ersten Krokusse.
    Kommen die eigentlich im "echten" Frühling dann nochmal ???

    Und Märzenbecher, Tulpen und Hyazinthen sind auch schon zwischen 5 und 10 cm gross.
     
  • Hallo und guten Morgen :-)

    Vielen Dank für die Antworten. Es ist gut zu wissen, daß die Pflänzchen durch die Kälte und den Schnee keinen Schaden haben werden - ich dachte, die könnten leicht abfrieren...

    viele Grüße,
    gartenzwergMax
     
  • Zurück
    Oben Unten