Die ersten Erdbeeren im Garten

Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
3.418
Ort
Elbe-Elster-Kreis
Ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass ich gestern die ersten Erdbeeren geerntet habe.

Erdbeeren1.webp Erdbeeren2.webp

Die reifen hatte ich schon verputzt, ehe mir einfiel, dass man das ja mal mit der Camera festhalten könnte.
Sie sind ganz süß. Aber heute regnet es, und ich hoffe, dass das jetzt nicht zum Dauerzustand wird, wie meistens in der Erdbeerzeit.

LG Christina
 
  • Dann hast du deine, wenn meine Pflanzen wieder im Unkraut versinken. Das kommt nämlich überall wie gesät auf, und ich rätsle grade, wie ich dem beikommen soll.
    Übrigens, wo ist das/der Oberpinzgau ? Auch Krimml habe ich noch nie gehört.
    LG Christina
     
  • Ja, danke, ich hoffe, dass war kein Wink mit dem Zaunspfahl, aber irgendwie hatte ich diese Antwort schon erwartet. Ich weiß, dass ich es hätte ergoogeln können, aber ich dachte, so gehts schneller.
    Von Österreich habe ich übrigens schon sehr viel gesehen, aber diese Ecke leider noch nicht.
    Herzliche Grüße von Christina
     
    Hallo Christina,

    na dann wirds aber Zeit.
    Im Winter die Zillertalarena - Wald/Königsleiten/Krimml/Hochkrimml
    und im Sommer wandern zum Tauernhaus und weiter zur Küasingerhütte, oder ins Sulzbach- oder Habachtal.
    Auch Mountenbaiken und Reiten ist bei uns angesagt.
    Und nach neuesten Studien ist unser Wasserfall für Asthmatiker nur zu empfehlen.

    Na super, mach hier Werbung als ob ich im Fremdenverkehrsverband wäre.
    Aber was tut man nicht alles, um eine Gegend die man so sehr liebt, den Leuten nahe zu bringen.

    Noch einen schönen Tag
     
  • Unsere Erdbeeren sind schon lange "verputzt", wir haben monatelang geerntet, Kuchen belegt, oder einfach so mit Zucker und/oder Sahne gegessen! Oberlecker. Kia ora, die schon gerne wieder welche haben moechte!
     

    Anhänge

    • Sommer 2008 016.webp
      Sommer 2008 016.webp
      55,2 KB · Aufrufe: 140
    hallo gartenfreunde...

    ich bin mit meinen erdbeeren auch soweit...diese hier musste ich direkt bildlich festhalten ..
    die sieht fast aus wie gemalt :-)):D

    garten007h.jpg

    garten006p.jpg
     
  • @ tiepollo Da möchte man gleich reinbeißen, so lecker sieht die aus. So viele Ampeln ??? Wo hängen die denn ? Ich habe mir vor zwei Wochen auch eine gekauft, die sind aber noch nicht reif.

    @ Kia oro In Neuseeland lebst du ? Mein Traumland !!! Welche Jahreszeit habt ihr denn jetzt ?

    @ venediger Ja, ich liebe Österreich ! Es war das erste Land, das wir nach der Wende besucht haben. Als erstes Wien ( und dann noch mehrere Male), dort lebt meine langjährige (Brief)Freundin, anschließend waren wir 5x in Leutasch und 2x in Elbigenalp. Und haben uns sehr viele Orte und Täler usw. angesehen.
    Nun wäre wirklich mal deine Heimat an der Reihe.
    LG Christina
     
    Hallo Gartenfreundin, welche Sorte hast du denn? Meine blühen auch jetzt erst. Vor Juni wird da nichts reif.

    Trotzdem habe ich in diesem Jahr schon Leckererdbeeren gegessen, die gerade frisch gepflückt waren.

    Aber Urlaub ist ja sooooo schnell vorbei.
    a025.gif


    Urlaubsbeeren.jpg
    Urlaubsbeeren
     
    also, zum ernten hat es noch nicht gereicht, aber alle Pflanzen hängen total voll mit Früchten und blühen immernoch überreich. In der letzten Woche gab es hier aber so gut wie keine Sonne, daher hoffe ich, dass es der Wettergott ab jetzt besser mit uns meint.
     
    @gartenfreundin
    wenn du mein kleines fleckchen siehst wirst du dich echt fragen wo die hängen *fg ich mach später mal ein foto rein ...
     
    Hallo!

    Habe heute den 2.Tag geerntet,2kleine Schüsseln voll.

    Unsere Sorten: Senga Sengana, Fragario Ostara und Fragaria Honecye.

    Bilder habe ich leider keine.

    Lg Moni:o:cool:
     
    oh lecker! wenn ich die ganzen bilder sehe, möchte ich sofort erdbeeren essen! :)
    ich habe hier noch wissenswertes über erdbeeren gefunden. Wusstet ihr, dass erdbeeren zu 85% aus wasser bestehen und mit 60mg pro 100g, mehr vitamin c als orangen oder zitronen haben?! Ran an die Power-Früchtchen - tollesthüringen.de - Von Thüringern für Thüringer

    Diese Scheinfrüchtchen oder auch Sammelnüßchen schmecken ja auch lecker, besonders wenn sie aus dem eigenen Garten sind und keine langen Transportwege hinter sich haben.

    Nüsse mit Schlagsahne! Egal - Hauptsache sie schmecken!

    Senga Sengana oder Mieze Schindler sind mir auch immer noch die liebsten Sorten.

    Jetzt habe ich gehört, dass die Mieze Schindler weiter entwickelt werden soll, damit länger ihr Aroma hält. Und das wiederum erinnert mich an die Verführung spanische Erdbeeren schon im April zu kaufen. Die Freude erlischt dann aber bei mir spätestens, wenn ich sie zu Hause putze und das Gefühl habe, durch Kohlrabis zu schneiden. Na, und der Geschmack - welcher Geschmack überhaupt?

    Dann schon lieber warten. Meine sind noch grün.
    a075.gif
     
    Ich sehe gerade, dass es hier weitergeht.
    Also ich habe die Sorten Tenira und Senga Sengana. Letztere hatten wir früher immer. Da sie aber schnell fault, und es bei uns ja gerade in der Erdbeerzeit ständig regnet, wie auch jetzt wieder, hatten wir dann andere Sorten. Nun hatte ich sie aber wieder mal gekauft.

    Erdbeeren Spargel Springensguth - Leckere Erdbeer-Rezepte
    Das 1. Foto ist von gestern, mehr ernte ich pro Tag nicht.
    Erdbeeren.webp
    Das 2.Foto ist von heute, als ich mich bei 30° im Schatten in der Sonne mit dem Unkraut beschäftigt habe. Dabei kam mir diese drollige Idee.
    Die Größten der heutigen Ernte.webp

    Ach, ich vergaß die Hängeerdbeere. Sie hatte heute auch zwei zuckersüße reife Beeren.
    Erste früchte an der Hängeerdbeere.webp
    LG Christina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Irgendwie scheint es mir das dieses jahr überhaupt ein gutes Erdbeeren Jahr ist.

    Habe gestern das 2. mal schon geerntet. grosse wunderschöne Früchte und die Büschel sind so voll das sie auf die Seite fallen. Werde wohl eine Stütze geben müssen.

    Habe gestern das 2. mal geerntet und jeden Tag werden es ein bischen mehr ;)

    Auch die Walderdbeeren stehen in nicht hinterher.
     
  • Zurück
    Oben Unten