Die erste Rose

;) das fand ich bei der Gloire schon immer ... französische Wäsche.
Wie "böhmische Hure" - so nannte der Vater einer Jugendfreundin Damen mit zu viel biligem Parfüm, Landkurtisanen, irgendwas sitzt immer schief und passt nicht ganz zueinander, ist nicht ganz sauber oder nicht voll up to date durchgestylt, die Frisur zerzaust, ein wenig unschuldig altmodisch und drall.
Wahrscheinlich findet Kermit sie deshalb so reizvoll und liebenswert! :D
 
  • Hallo,

    Im linken Bild ist Mme Boll, als wurzelnacktes Zwergstämmchen im Februar gepflanzt. Sie hat zur Zeit 7 wunderschöne romantische Blüten und mind. 10 Knospen (hätte nicht gedacht, dass die im ersten Jahr so reinhaut).Sie duftet nach Rosenseife.
    IMG_7547.webpIMG_7538.webp

    Im rechten Bild ist die erste Blüte von einer ebenfalls im Februar wurzelnackt gepflanzten Abraham Darby. Sie ist sehr groß, sodass sie leider kopfüber hängt (muss sie irgendwie festbinden). In Bild 3 ist die Mary Rose, auch dieses Jahr gepflanzt. Leider ist sie nicht so dicht gefüllt und duftet kaum, dafür hat sie viele Blüten.

    lg, Sarah

    p.s.: die Fotos hat ein Kumpel gemacht (nicht wundern, dass unten ein Name steht).
     

    Anhänge

    • IMG_6461.webp
      IMG_6461.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 133
    Zuletzt bearbeitet:
  • Auch von mir einige Rosen.....
     

    Anhänge

    • DSCI2757.webp
      DSCI2757.webp
      164,4 KB · Aufrufe: 150
    • DSCI2758.webp
      DSCI2758.webp
      176,9 KB · Aufrufe: 141
    • DSCI2759.webp
      DSCI2759.webp
      178,8 KB · Aufrufe: 119
    • DSCI2762.webp
      DSCI2762.webp
      291,2 KB · Aufrufe: 128
  • Ein paar hab' ich auch schon !

    Grüße von

    Zauberfee - nach Monaten des Umbauens und Umzug so langsam wieder öfter hier
     

    Anhänge

    • DSCN0887.webp
      DSCN0887.webp
      204,7 KB · Aufrufe: 133
    • DSCN0886.webp
      DSCN0886.webp
      146,5 KB · Aufrufe: 142
    • DSCN0882.webp
      DSCN0882.webp
      170,4 KB · Aufrufe: 151
    Hallo,

    falls ihr die Namen eurer Rosen kennt, würdet ihr sie bitte dazuschreiben?
    Das wäre schön! :eek:

    LG
    Vita
     
  • Ja, der Meinung bin ich auch!

    Hier nun meine erst blühende Rose Val D Authion die auch Valle d ention genannt wird
    (zumindest hat man sie mir so verkauft)

    Ich finde sie von der Farbe her sehr klar, warm..
    und der Duft ist sehr zart.
    Sie ist ein wahrer Dauerblüer!

    19F3DAA9CCAC7559F53E748C3B986793



    Mo, bei der jetzt auch Braithwaite Austin, Fashon, Abraham Darby Austin und andere aufwachen!:D
     
    Hier gibt es wunderschöne Rosen, wie ich finde. :cool::cool::cool:

    Ich habe hier zwei bei einem Spaziergang gefunden, weiß jemand , wie diese heissen ?
    Würde mich freuen !!!




    Hallo Vita ! Hast Du ein Foto von Deiner Constanze ??


    Herzliche Grüsse Brigitte
     

    Anhänge

    • P1060438_600_450.webp
      P1060438_600_450.webp
      43,2 KB · Aufrufe: 133
    • P1060371_600_488.webp
      P1060371_600_488.webp
      23,5 KB · Aufrufe: 127
    Hi hier nun meine Rosen
    Schneewittchen als Stämmchen
    Berleburg
    eine Namenlose rote
     

    Anhänge

    • Schneewittchen 25%.webp
      Schneewittchen 25%.webp
      20,2 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_1351klein.webp
      IMG_1351klein.webp
      64 KB · Aufrufe: 167
    • IMG_1440 25%.webp
      IMG_1440 25%.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 142
    Hallo Vita ! Hast Du ein Foto von Deiner Constanze ?
    Eins, Brigitte? Zwanzig! ;)

    Die erste Deiner beiden Spaziergangsbekanntschaften ist eine einheimische Hundsrose - ein etwas hässlicher Name für eine wilde Schönheit, die ich auch habe. Sie steht unter der Traufe eines Kirschbaums und an der Stelle würde ich keinen Ersatz mehr hinbekommen, wenn ich sie wegnehmen würde. Auf die Idee bin ich auch noch nie gekommen.
    Oder hat sie besonders runzlige Blätter und so riesige Blütenschalen wie eine Apfel/Kartoffelrose (auch ein doofer Name: Kartoffelrose)? Die werden oft längs der Straßenbankette gepflanzt, zur Freude der Grünfinken, die die Kerne aus den dicken Hagebutten picken.
    Leider ist meine wilde Heckenrose nicht so besonders rosig getuscht, eher weiß.

    Die wunderbare weiße kenne ich leider nicht. Sehr rein und jungfräulich wirkt sie auf mich, hübsch! Und ein schöner Kontrast zu dem knackig glänzenden, dunklen Laub.

    LG
    Vita :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • zwei Fotos von namenlosen Rosen.Die Beetrose blüht überreich,die rote Rose soll eine Kletterrose sein.
    Woran kann ich Kletterrrosen von anderen unterscheiden? Die rote Rose ist zur Zeit ca. 40 cm hoch und hat einen Stengel,an dessen Ende die Knospe sitzt.
    Gruß Sigi
     

    Anhänge

    • garten 09 015.webp
      garten 09 015.webp
      87,6 KB · Aufrufe: 130
    • garten 09 012.webp
      garten 09 012.webp
      186,8 KB · Aufrufe: 149
  • Hallo Vita, danke für die Bilder, diese Rose ist wirklich zauberhaft !

    Eine Hundsrose habe ich auch, aber nicht so eine zart rosa gefärbt mit diesen gewellten Blättern.
    Die weisse ist ein Traum, war ein größerer Busch - vielleicht frage ich mal bei unseren Gärtnern !
    ich würde sie gerne haben ! hm !!!

    meine Rosen sind noch nicht am blühen ! Aber ich finde es sehr schön, das hier schon einige vorgestellt wurden !

    Viele Grüsse von der Ostsee Brigitte !
     
    Oh so schöne Rosen.......ich seh wieder mal das mein Garten doch zu klein ist :D

    Meine sind auch schon voll am blühen .
    Die kleinen rosaroten ist eine Apothekerrose aus welchem das Rosenwasser gewonnen wird.

    Bekam diesen Frühling 2 Stöckchen davon.:)
     

    Anhänge

    • DSC00003.webp
      DSC00003.webp
      46,6 KB · Aufrufe: 128
    • DSC00004.webp
      DSC00004.webp
      61 KB · Aufrufe: 129
    • DSC00016.webp
      DSC00016.webp
      46,3 KB · Aufrufe: 154
    • DSC00021.webp
      DSC00021.webp
      55,4 KB · Aufrufe: 150
    • DSC00022.webp
      DSC00022.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 114
    • DSC00001.webp
      DSC00001.webp
      63,7 KB · Aufrufe: 126
    • DSC00012.webp
      DSC00012.webp
      56,8 KB · Aufrufe: 147
    Nun ist es auch bei mir so weit

    und es blüht wieder einmal eine Rose !


    Westerland ( Kordes ) Duftstufe 3- Strauchrose, ca 2m hoch

    Grüsse Brigitte
     

    Anhänge

    • P1060526_600_450.webp
      P1060526_600_450.webp
      21,5 KB · Aufrufe: 101
    • P1060545_600_450.webp
      P1060545_600_450.webp
      52,3 KB · Aufrufe: 161
    • P1060528_600_450.webp
      P1060528_600_450.webp
      43,1 KB · Aufrufe: 136
    • P1060529_600_450.webp
      P1060529_600_450.webp
      26,3 KB · Aufrufe: 131
    wooooooooo ist das foto von CONSTANZE???:confused::confused:

    vitalein, haste es wieder wechgepackt?:D

    bei mir blüht die sympathie leider noch nicht...
    die new dawn auch nicht.:(

    in diesem jahr ist wirklich alles seeehr komisch.
    ich ärgere mich immer noch, dass meine candlelight hin ist.:mad:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hallo zusammen

    sind die Rosen bei Euch allen bereits weit...sie blühen schon so schön!
    Nur bei mir sind sie erst knospig.

    Ich zeige sie Euch mal...

    1. die erste ist die Caramella
    2. Rosarium Uetersen nachdem sie im Winter fast erfroren war und sich zum Glück einigermaßen erholt hat
    3. Sangerhäuser Jubiläumsrose

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Roxi,
    kannst Du bei Gelegenheit eine Blüte ( aufgeblüht ) von der Sangerhäuser einstellen ? es wird soviel von ihr gesprochen und ich kenne sie nicht !


    Hallo Tina

    wir fangen wohl beide ganz langsam mit der Rosenblüte an ! Na, ja soviele habe ich nicht - es wird langsam eng bei mir !

    Wie schneidet Ihr die Strauchrosen ?
    Eigentlich soll man ja immer nur ein Drittel abschneiden, aber ich befürchte dann sehe ich meine Blüten bald gar nicht mehr.
    Ich würde meine Strauchrose gerne weiter einkürzen ! Im Herbst oder Frühjahr ! ??????
    Wer weiß , wie man es machen kann ?


    Herzliche Grüsse Brigitte
     
    hallo brigitte,
    nur ganz kurz, weil hier ja der fotofred ist...;)
    im frühjahr, kannst ruhig mehr abschneiden.
    habe ich auch gemacht.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten