Die besten Hausmittel für den Garten

Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
10
Hallo,
als Dankeschön für die schnelle Hilfe habe ich mal in mein Gedächnis gekramt... :-)

Ich habe schon gesucht und nichts dergleichen gefunden. Was ja kein Wunder ist, wo so viel Wissenswertes hier ist. Vielleicht hilft es dem Einem oder Anderen.
Einige Tipps habe ich schon selbst ausgetestet und muss sagen: Es funktioniert.
Hier die Auslese des Gedächniskramens:


Ein Teeaufguss aus Acherschachtelhalm hilft gegen Braunfäule bei Tomaten. Ebenso wenn Beeren- und Rosensträucher von Mehltau befallen sind. 2 TL mit einer heißen Tasse Wasser übergiessen, 15 Min. ziehen lassen, abseihen und die betroffenen Pflanzen mit dem erkaltentem Tee besprühen.

Kaffeesatz als Dünger. 2 Handvoll pro Meter unter die Erde.

1 TL Spüli auf 500 ml Wasser hilft gegen Blattläuse sehr effizient.

Schnecken besser zur Abendstunde einsammeln.

Zigarettenasche hilft vorbeugend gegen diverse Schädlinge.

Leere Milchpackungen mit Wasser füllen und damit giessen. Hilft dem Wachstum.

Knobi - Zehen neben Petunien läßt sie satt blühen. Hilft auch gegen diverse Schädlinge. Vorbeugend gegen Blattläuse. Denselben Effekt hat auch Bärlauch.

Ameisen hält man von Töpfen fern, wenn man sie mit Vaseline einreibt. Auf Wegen hilft Backpulver. Hilft auch gesprüht auf Pflanzen.

Ein Würfel Hefe auf 10 l Wasser aufgelöst, ist ein prima Dünger.

Um Orchideen den richtigen "Kick" zu geben, einfach ein Stück Apfel auf die Erde legen.

Diese Mittelchen hat man immer irgendwo und irgendwie zur Hand.

Dann wünsche ich Euch allen noch ein fröhliches, erfolgreiches gärtnern.

Nochmals Danke für die schnellen Tipps, gleich nach meiner Anmeldung.
Liebe Grüße
Damiana
 
  • Flüssige, grüne Seife, 1 Kappe voll auf 3 l Wasser..... in die Sprühflasche ..... hilft allerbest gegen Läuse auf sämtlichen Pflanzen!
    Kaffeemehl, also bereits genutztes Kaffeepulver kommen bei uns regelmäßig an Hortensien, Rosen, Zylinderputzer, Oleander... hilft bei der Blüte enorm.
    Essig-Essenz, 250 ml auf 1 l Wasser, in die Sprühflasche.... und Unkraut zwischen Pflastersteinen ist binnen 2 - 3 Tagen hinüber, am besten bei Sonnenschein aufbringen und anschl. sollte es trocken bleiben!
    Eva-Maria
     
  • Damiana schrieb:
    Zigarettenasche hilft vorbeugend gegen diverse Schädlinge.

    --> Du meine Güte! Da rauch´ ich mir ja ´nen Wolf...! :D

    Eierschalen grab ich immer zerdrückt bei meinem Blauschwingelgras ein - das mag er wohl...;)

    LG
    felidae_74
     
    Ein Teeaufguss aus Acherschachtelhalm hilft gegen Braunfäule bei Tomaten und die betroffenen Pflanzen mit dem erkaltentem Tee besprühen.

    oder Zwiebel/Knoblauchtee, egal ob nur Pelle oder Frucht!!

    Liebe Grüße
    Petra, die das jedes Jahr so macht und meist erfolgreich
     
    vorbeugend gegen Mehltau:
    Magermilch, verdünnt 1 zu 9 auf (befallene) Pflanzen sprühen.
    Dies machen australische Winzer sei einigen Jahren mit großem Erfolg!

    Sternrußtau auf Rosen und Braunfäule bei Tomaten:
    dem kann PRÄVENTIV entgegengewirkt werden, indem man Maismehl auf das die Pflanzen umgebende Erdreich gibt, anschl. wässern.
    Nach 1 Woche wiederholen, danach 1 x im Monat!
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten