dickste Tomate in 2015?

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schöne Dinger

    Hab meinen Favoriten gestern Grün abgenommen. K&B. Wat will man tun.
     
    Ach Schade, Highländer!
    Sind die Früchte auch schon braun? Oder können die noch werden?
     
  • Ne, Früchte scheinen OK. K&B wollte sich grad erst breitmachen. Mit Blick aufs Datum und dem schönem Wetter behandel ich aber nicht mehr sondern zieh alles befallene. Hab keine Lust bei 5 Grad und Nässe. Ich fang an den Garten Winterfest zu machen. Ist ja noch einiges zu tun.
     
  • Ist bei mir genau so. Marmande , S.Pierre, Wolford Wonder , Roma und San Marzano sehen eigentlich noch ganz gut aus. Nonna Antonina hatte 4 große und zwei kleine Fürchte. Das war richtig ordentlich. Die kleineren Sorten sind jetzt fast vollständig geplatzt. Das ist der Preis, den man zahlt, wenn man in der Saison nicht gießt und des dann plötzlich Dauerregen gibt.
     
    Ich habe ja diese Saison spät mit Tommis angefangen. Fakt für mich ist, das ich späte Tommis wieder mitte Februar ansähe. Fürn vernünftiges Aroma und Reifen ists zu kalt und wechselhaft. Platzer, K&B und son Mist gibts auch Gratis. Die ersten Tommis von jeder Sorte sollten mitte Juli reif sein damits was vernünftiges wird.
     
  • Platzer hab ich auch, zumindest an einer Sorte, trotz Tropfbewässerung ganzjährig.


    Ich geb die spät reifenden Sorten auf. Der Sommer ist hier einfach zu kurz. Von den Andenhorn hab ich dies Jahr bislang sage und schreibe eine einzige Tomate geerntet. Eine zweite haben über Nacht die Schnecken vernascht als sie reif am Boden lag. Geschmacklich haben die späten Sorten keinen Vorteil, wozu also.
     
    Ich geb die spät reifenden Sorten auf. Der Sommer ist hier einfach zu kurz. Von den Andenhorn hab ich dies Jahr bislang sage und schreibe eine einzige Tomate geerntet. Eine zweite haben über Nacht die Schnecken vernascht als sie reif am Boden lag.

    Ist wahrscheinlich tatsächlich ein regionales Problem. Hier im nördlichen Bayern können wir Andenhorn etwa ab Ende August/Anfang September bis zum ersten Frost ernten. Bislang war die Ernte immer zufriedenstellend und geschmacklich ist Andenhorn eine unserer Lieblingstomaten.
     
    Meine letzte dicke Tomate:

    100_1845.jpg
    Sorte: Riese aus Schuntuk

    :D:D:D
     
    Super Ostseeboy!

    :o:o:o:o:o:o

    Das kann wohl keiner mehr toppen. Und die sieht noch richtig gut aus!

    Herzlichen Glückwunsch :pa:
     
  • Daaaaaaaaaaanke!!!

    Davon werden Samen genommen und nächstes Jahr, so hoffe ich, wird eine noch schwerer werden.
    Für dieses Jahr ist Schluß, mehr dicke Dinger hängen nicht mehr dran.

    :d:D:o:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten