AW: Dickmaulrüssler
Hi Chris,
ich meine, dass man die Töpfe wohl umgestülpt aufstellen soll, aber wie Pflanzbert schon erwähnt: die Ohrwürmer (o. Klemmer, hihi...die Bezeichnung kannte ich gar nicht..interessant...) suchen das dann wohl auch gerne als Unterschlupf auf. Ist jetzt die Frage, wen man in welcher Hinsicht vor wem schützen will. Ich fand die Ohrwürmer früher auch immer irgendwie "bäähhh" und hab meine Einstellung erst spät geändert, als ich mich informiert habe, dass es ja Nützlinge sind...Seitdem "freue" ich mich, wenn ich sie überall antreffe.
Ich schaue zu Beginn der Sommersaison meist in den frühen Abendstunden an Rosen, was hinsichtlich Fraßkäfern mechanisch zu entfernen geht (bei uns wird immer eine kräftige Strauchrose genau vom DMRüssler GELIEBT), bin aber eben erst durch Deinen Beitrag drauf gekommen und hab nachgelesen, dass die Dickmaulrüssler-"Saison" eigentlich wohl viel länger andauert, als ich aufgrund eigener Beobachtungen bislang dachte. Im Hochsommer bemerkte ich sie bislang gar nicht mehr. Uaah...Diesen Sommer scheinen sie bei uns hier nicht so zahlreich vertreten zu sein wie z. B. letztes Jahr. Da konnte ich abends vor der Dämmerung reichlich in ein kl. Glasgefäß absammeln...Du kannst ja mal berichten, ob Du Erfolg hast...LG - Yuki