dicke bohnen

Wie gut, dass "Dicke Bohne" den link eingestellt hat, ich wollte sonst schon meckern, dass Bohnen eigentlich erst im Mai gelegt werden dürfen.

Liebe Grüße
Petra, die dem Unbekannten herzlich dankt



Hallo,
Ein altes Sprichwort sagt: Willst du Erbsen essen, darfst du den Februar nicht vergessen.
Erbsen, Saubohnen, Dill, Petersilie, Pastinake, Kichererbsen, Zwiebeln, Kohl und Salat direkt in den Garten säen und Schalotten und Knoblauch stecken.
Gruß, Charly



Hi Petra,
hier wieder gehört... Oma hats früher auch immer gesagt.. - und getan...
Bauernhof -

Obs so stimmt - Ihre Einmachgläser sprachen Bände - liegts an der anderen Luft?

Keine Ahnung....
 
  • hi
    warum kommen eure beiträge immer doppelt
    macht ja echt was her


    gruß reseda:cool:
     
    Hallo,
    Im Nordbadischen habe ich letztes Jahr Äcker mit der Saubohne oder Ackerbohne gesehen, sie gedeihen vorzüglich in kühleren Lagen.
    Gruß, Charly
     
  • Hallo,
    also Zitat von meiner Tüte:
    Aussaat:Freiland Feb bis Anfang Mai
    Pflanzung:Reihensaat
    Abstand 50x20cm
    Ansprüche Sonniger Standort und humussreicher Boden.
    Ernte:Juni-August
    Tip:Läusebefall frühzeitig bekämpfen.

    Nach meiner Erfarung sind die Läuse schon in der Samentüte mit drin.Ich habe mit Boden mulchen gute Erfarungen gemacht.Ich denke weil der Boden schön gleicchmässig feucht bleibt?Jedenfalls dicke Bohnen und schwarze Läuse gehören zusammen wie...egal.
    Ich weiche mien wie jede andere Saatbohne vorher im Wasser ein.

    Upps,der Tread hatte ja noch ne zweite Seite,das lösch ich aber jetz nicht.

    Überigens sind frische Puffbohnen kein Vergleich zu den eingelegten Zeugs.

    Sagt Silvia die sonst schon mal gerne zu konserviertem greift.
     
  • Also Silvia,
    Deine Erfahrung mit den Läusen in der Tüte kann ich nicht bestätigen - da waren die Tütchen vermutlich schon älter...
    und du kannst sie jetzt in den Boden tun, sie treiben von der Feuchtigkeit und der Sonne von alleine aus auch ohne Läuse....
    Ich habs weiter unten einige male beschrieben..

    Frag doch mal nach , wie lange die Tütchen schon Bestand des Hauses sind in dem Du es gekauft hast, und wo sie Lagern!
     
    Ich bin neu hier und dies ist auch mein erster Beitrag.
    Wer ich bin und wie ich zu dem ganzen komme werde ich sicherlich demnächst genauer Beschreiben.

    Aber nun zum Thema:
    Ich bin Italiener (Südländer eben) und als wir mit dem Garten begonnen haben wollte ich auf jeden Fall diese Puffbohnen / Dicke Bohnen dabei haben, da sie für mcih eine Delikatesse sind udn ich esse diese unheimlich gerne. Meine Eltern kennen das von früher noch und mein Vater hat das ganze eingepflanzt.

    In der Regel werden sie etwa 1 meter groß und müssen gestützt werden
    Mein vater hat Sie etwa Mitte März gesät und nun sind sie zum Teil schon um die 5 cm hoch.
    Ich werde sicherlich auch eine kleine Internetseite über unseren Garten machen wenn ich mal die Zeit habe.

    Zum Thema Puffbohnen habe ich euch einen netten Link gefunden

    Link zu Puffbohnen
     
  • für deinen beitrag,danke ich dir besonders
    ich habe die bohnen auch nur angepflanzt,weil ich sie
    so gerne gegessen habe.
    ... und kaufen kann man sie frisch nicht

    aber,daß die 1m hoch werden ,ist mir neu
    das hab ich nicht berücksichtigt
    da werde ich im nächsten jahr einen anderen standort suchen
    meine sind auch ca.5cm groß und ich hab bohnenkraut dazu gesäet
    bin echt gespannt


    gruß reseda
     
    bitte....

    Ich bin auch gespannt was sich ergibt mit unseren Bohnen. ich dokumentier das ganze mit Cam so gut ich kann. in der regel 1 mal in der Woche...

    ich kenen mich in sachen garten & co ja eigentlich nicht aus. meine eltern bringen mir das momentan noch bei. eben das was sie von ihren eltern gelernt haben. meine großeltern sind reine "Gärtner" wenn man dass so sagen darf. Aber eben in Italien unten (Kalabrien, ganz im Süden)
     
    prima

    unsere bohnen werden ein hit
    selbst die schnecken sind schon interessiert



    :cool: gruß reseda
     
  • Zurück
    Oben Unten