M
Moorschnucke
Guest
Hallo Ralf,
einige hier schwören auf die Keimbeutel-Aussaat.
Wir haben sie noch nicht ausprobiert, sondern säen seit Jahren in Kokossubstrat aus, das extrem nährstoffarm ist. Vorher werden die Samen in Kamillentee 24 h lang "gebadet".
Nach einer Woche im Fensterbank-Gh keimen die meisten Samen. Wenn sie die ersten Laubblätter ausgebildet haben, sind die Würzelchen ca. 3 cm lang und die Pflänzchen werden in Erde getopft (Composana).
Herzliche Grüße
von
Moorschnucke
einige hier schwören auf die Keimbeutel-Aussaat.
Wir haben sie noch nicht ausprobiert, sondern säen seit Jahren in Kokossubstrat aus, das extrem nährstoffarm ist. Vorher werden die Samen in Kamillentee 24 h lang "gebadet".
Nach einer Woche im Fensterbank-Gh keimen die meisten Samen. Wenn sie die ersten Laubblätter ausgebildet haben, sind die Würzelchen ca. 3 cm lang und die Pflänzchen werden in Erde getopft (Composana).
Herzliche Grüße
von
Moorschnucke
