der teich verliert immer noch wasser!

cuba

0
Registriert
25. Sep. 2009
Beiträge
1
hallo alle zusammen,
ich habe vor ungefähr einem halben jahr angefangen einen teich mit bachlauf und höher liegendem teich zu bauen....und er ist leider immer noch nicht fertig, was mich langsam echt annervt. wir haben eine folie mit 1 mm und drunter vlies. der gesamte bachlauf ist auch mit der folie ausgelegt.wir verlieren immer wasser, im großen teich auf jeden fall, aber ob im restlichen system wasser wegfließt wissen wir nicht. ich werde mich morgen auf jeden fall nochmal um pflanzen an der seite kümmern, ob welche davon wasser aufsaugen. wie stark verdunstet eig wasser (liegt fast alles in der sonne). denke nicht das nach 5 stunden betrieb das ganze wasser versickert sein sollte. der große teich ist nur 1m tief. bachlauf ist ca. 4 m lang in leichter s-form und oberer kleiner teich nur 30 cm
was kann ich sonst noch machen, vor allem im bachlauf wo schon steine sind um lecks zu finden? muss ich alles aufgraben? sollte ich fertigelemente für den bachlauf nehmen?
soll ich lieber gleich nen profi holen? :)
freu mich über jede anregung,
cuba
 
  • Hallo Cuba ,

    unser Teich ist in etwa 5x6 Meter und hat ca.3000 Liter Wasser.

    Bei Sonne und Wind verdunstet am Rand gesehen 1-2 cm aber niemals alles.

    Hattes Du den Boden komplett Steinfrei gemacht ?

    Waren die Nähte ordentlich geklebt ?

    Es gäbe viele Gründe aber zur Not würde ich dann doch einen Fachmann befragen .

    Viel Glück !
     
    Hallo cuba!


    Um Dir da eine genaue Antwort zu geben, müsste ich jetzt meine Kristallkugel haben.
    Diese ist aber zur Reperatur und ich kann Dir nur mal einen Tipp geben:

    Schalte den Bachlauf aus.
    Nimm ein Wasserglas stelle es in den Teich und fülle es genau so voll wie der Wasserspiegel ist.

    Wenn der Wasserstand im Teich schneller sinkt als im Wasserglas, kannst Du davon ausgehen, dass der Teich selber eine Undichtigkeit hat.

    Wenn das der Fall ist gibt es die Möglichkeit das Loch ( Leck ) mit Kondensmilch zu finden.

    Hierzu mußt Du auch alles an Pumpen ausschalten und die Kondensmilch am Rand ( ca. 20 cm vom Rand entfernt ) des Teiches verteilen. Dort wo sie zum Rand fliest, ist eine Undichtigkeit.
    ( Hierbei ist Windstille erforderlich )


    Der meiste Wasserverlust entsteht aber im oder am Bachlauf.

    Hier gibt es so viele Möglichkeiten, die kann ich hier nicht alle aufzählen.


    Versuche erst mal auszuschließen, dass der Teich selber undicht ist.

    Viel Erfolg und ein schönes WE noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten