Der Spatzen-Garten

Gratuliere zum Abzieherfolg, Frau Spatz! :pa:
Super, dass es auch ohne unsere Strip-Einlagen geklappt hat. :D
 
  • Danke Euch!

    Franz, so mache ich das auch.
    Ist ja für mich eine ungewohnte Arbeit und soooo viel Kraft habe ich auf Dauer auch nicht. Spätzin eben! ;) :grins:
    Diese ungewohnte Arbeit strengt schon an, aber wir haben zwischendurch eine Pause am Fluss gemacht, Zwieback und Trauben gegessen und den Enten und Teichhühnern beim Paddeln zugeschaut. Dann habe ich mit dem Teppich weiter gemacht und Herr Spatz hat Bretter und andere Sachen verstaut. Als ich nicht mehr so viel Kraft hatte, haben wir aufgehört, damit ich heute gut weiterarbeiten kann. Noch ist ja Zeit, denn die Vinylplanken werden erst Mitte Oktober geliefert. Bis dahin habe ich den Teppich definitiv entfernt!
    Meine Muskelkatze hält sich erstaunlicherweise in Grenzen, da habe ich mit mehr gerechnet.
    Spaß macht es, ich erfreue mich an solchen Arbeiten, wenn sie dann so klappen, wie ich mir das vorgestellt habe.

    Herrn Spatz habe ich auf jeden Fall mit meiner Arbeit schwer beeindruckt. :D
    Er war ja skeptisch, dass das so funktioniert, als ich ihm meinen Plan erklärt habe. :grins:

    Lauren, bei jedem größeren Streifen musste ich ans Strippen :grins: denken. Ich habe jedes Mal "Yeah" gerufen, wenn ich einen weiteren Streifen erfolgreich abziehen konnte.

    Poldstetten, 2 Häuser, ein enorme Leistung. Finde ich gut, wenn jemand viel selber machen kann und will. Spart ja auch Geld.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück.

    Macht es Euch heute nett!!!

    :o
     
    Freue mich, dass du so gut vorwärts kommst.
    Und dass du aufhören kannst, Pause machen, Enten gucken ....

    Es ist gut, dass bis Mitte Oktober Zeit ist. So muss keine Hauruck-Aktion sein und du kannst gelassener dran gehen. Ist aber natürlich sauschwer und kräfteraubend.

    Wünsche dir noch viel Kraft :pa:
     
  • Frau Spatz, wenn man sich nach einer so kräftezehrenden Arbeit am Fluss mit einem kleinen Imbiss stärken kann, sieht alles gleich viel angenehmer aus :pa:
    Und es ist immer gut, wenn man nicht unter Zeitdruck arbeiten muss.
    An eurer Gelassenheit möchte ich mir gerne ein großes Beispiel nehmen!

    Vielen Dank für Klöppel-Kaffee und Klöppel-Frühstück, die Stärkung kann ich gut gebrauchen :pa: es wird auch bei uns ein fleißiger Tag werden. :)
     
    Lauren, ich wünsche Euch viel Spaß und tolle Ideen, wenn Ihr nachher wieder im Garten arbeitet. Das Wetter ist hoffentlich genauso schön wie hier, dann könnt Ihr den Garten trotz Arbeit genießen.

    Wir nehmen uns die Pausen, sie tun gut und danach geht es wieder etwas flotter voran. Auszeiten müssen sein! Es nützt ja nix, wenn man über seine Kräfte hinaus geht. Der Körper straft einen ruckzuck und das bring noch weniger ein! Dann lieber kleine oder auch etwas größere Pausen genießen und danach wieder flott ans Werk!

    Jaaa, Gelassenheit, ohne geht es nicht.
    Wir können nicht viel ändern an den Arbeiten der Handwerker, sie bestimmen die Rhythmus und sind flott. Eins nach dem anderen!
    Noch haben wir Zeit, einige Arbeiten in Ruhe selbst zu erledigen.
    Obwohl wir am liebsten schon heute einziehen würden, oder vorige Woche oder Anfang Juni 2017. ;)

    Und wenn etwas nicht schneller geht: "Dann ist das eben so!" (Zitat einer Bekannten). Wie recht sie hat!

    Meine UrOma hat mir (sinngemäß) beigebracht:
    "Eile mit Weile" und
    "Es fügt sich alles so, wie es sein soll, auch wenn man es zum aktuellen Zeitpunkt überhaupt nicht nachvollziehen kann/will" (weil es vielleicht nicht schön ist etc.).

    Das beherzige ich und über die Jahrzehnte habe ich immer wieder festgestellt, wie richtig sie mit ihren Aussagen lag und liegt.

    Gleich geht es wieder zum Strippen und ich werde mich an den Teppich schmiegen und ihn zur Aufgabe bewegen!
    :-P ;) :grins:
     
  • Es freut mich zu lesen, dass du gestern so einen tollen Erfolg hattest, und drücke die Daumen, dass es heute ebenfalls erfolgreich weiter geht.

    Frei in deinem Teppich Sinne: Stripp, Stripp, Hurra!
     
    Moin,

    Spätzin, es geht immernoch um die Teppichentfernung,
    soviel habe ich aufgeschnappt, da kann ich nur sagen,
    fein, das ihr noch genug Zeit habt, in Ruhe weiterzumachen.:o
    Ich muss mal ein bisschen stöbern, ich glaube, im Spatzengarten
    gab es wieder gutes Frühstück mit allem Drum und dran.:grins:

    Einen schönen Abend wünsche ich im alten Spatzengarten.8)
    Man sieht sich. :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich wünsche dann auch mal frohes Schaffen, und du hast Recht, man muss auch mal Pausen machen und sich nicht verrückt machen. Umso schöner wir dann der Einzug samt Igelfamilie :pa:
     
    Danke Euch!

    Zum Tagesstart gibt es wieder die gewohnt leckeren Klöppel-Getränke und gleich ein Klöppel-Müsli mit frischer Birne - die muss nämlich weg! :D

    Seit gestern Abend bemerke ich beim Zugreifen, dass ich Muskelkatze in den Händen habe. Ein interessantes Gefühl! :d :grins:
    Da habe ich wohl zu viel am Teppich gerupft.

    Das Spatzen-Garten-Wetter ist heute so lala und eine Wolkendecke schwebt über unserem Ort.
    Vom Wetter her gut, denn ich muss noch einige Kugel-Koniferen verpflanzen.

    Macht es Euch heute nett!
     
  • Danke, Lauren.

    Die größte Kugel-Konifere im aktuellen Garten habe ich nun ausgebuddelt. Gleich geht es in den neuen Spatzen-Garten, wo sie dann wohnen darf.

    Die letztens eingepflanzte Kugel-Konifere hält sich prima. Ihr geht es am neuen Platz wunderbar!

    Obwohl das Wetter sehr bedeckt ist, zwitschern die Piepmätze wie im Frühling. Das bedeutet gutes Wetter ist wieder im Anmarsch!

    :D
     
    Der Pflanzen-Gott meint es gut mit mir bzw. mit meinen Pflanzen!
    Heute habe ich eine weitere große Kugel-Konifere in den neuen Spatzen-Garten gepflanzt. Ordentlich gegossen habe ich natürlich auch.
    Anscheinend war es nicht genug, denn nun prasselt ein heftiger Regen, damit meine Kugel-Konifere auch sicherlich gut anwächst.

    Da wird noch ein Gewitter kommen, denn die TV-Programme können hier gerade nicht empfangen werden.

    Jardins Hoch kommt dann eben etwas später hier an.
     
    Spätzin, das ist ja total genial, fein das du die Pflanzen, die in den neuen Spatzen-
    garten einziehen sollen, einpflanzen kannst, die Pflanzen haben noch Zeit,
    sich zu etablieren.
    Was machen die Igel, haben die sich wieder zum futtern sehenlasen?
    Solange isses ja nicht mehr, bis das Winterquartier gepolstert sein sollte.

    Leute, Tomaten sind sowas von teuer, die Romatomaten werden sehr schnell
    unansehnlich, schimmelig.:orr: Landgurken gibt es im Moment nicht,
    dafür die kleinen Gurken, die ebenfalls schnell runzelig werden
    und nicht mehr schmecken.
    Die Witterung ist im Moment gemischt, teilweise sonnig, aber es sollte
    einfach wärmer sein, sonst reifen die Tomis nicht mehr im Garten.

    Das Knobigras hat sich zu einem richtigen Busch entwickelt,
    viele lilafarbige Blüten krönen diese dankbare Pflanze, und im Salat
    ist das echt eine Delikatesse.8):cool:

    Eine schöne sonnige Woche mit vollem Gezwitscher wünsche ich euch.8):o
     
    Guten Morgen!

    Lavi, die Igel-Bande findet sich pünktlich jeden Abend ein.

    Gestern war ich etwas zu spät mit dem Buffet und Julia Igelesias wartete bereits. Es war erst 20:10 h, anscheinend wird nun früher zu Abend gefrühstückt. :D
    Als ich mit dem Schälchen kam, versteckte sie sich zwar hinter der Palette, schaute aber interessiert zu, was ich hinstelle. Ich habe noch über ihre Stacheln gestreichelt und sie dann in Ruhe futtern lassen.

    Die Schale war heute früh wieder leer. Die Schnecken lutschen immer den letzten Schlabber weg, sofern überhaupt was übrig bleibt.

    Der Herbst kommt in großen Schritten. Teilweise wunderschönes buntes Laub, was aber bei bedecktem Himmel nicht so toll erstrahlt, wie ich es gerne hätte.

    Tomaten sind echt teuer geworden. Ich hoffe, dass meine ollen Kugel- & Flaschen-Anneliesen noch erröten, dann habe ich eine reichliche Ernte und auch wieder neuen Samen für die nächste Generation.

    Knobigras schmeckt köstlich, Lavi. Davon habe ich gestern auch wieder einiges mit nach Hause gebracht aus dem neuen Spatzen-Garten.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück.

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Tag!
     
    Ja, den Herbst können wir sicherlich nicht mehr aufhalten. Und die goldenen stunden werden auch immer seltener, so dass die Schönheit des Herbstes sich wohl leider zu oft verbirgt.
    Trotzdem wünsche ich einen schönen Tag :pa:
     
    Lycell, da hast du wohl leider Recht... ich würde mich allerdings sehr über die kanadische Hochfront freuen ;) - kommt sie wirklich, oder war das ein Scherz? :confused:

    Frau Spatz, wie schön dass alles so gut vorwärts geht, die stacheligen kleinen Freunde so fleißig futtern und sich die Pflanzen im neuen Spatzengarten so gut einleben. :pa:

    Wir müssten auch langsam anfangen, ein paar Pflanzen umzuziehen, doch noch ist GG ziemlich taub auf dem Ohr "Anhänger" und verweist immer wieder darauf, dass wir die Anhängerkupplung nicht am Auto installiert und noch nie einen Anhänger gezogen haben. ;)
    Mal sehen, wann ich ihn so weit habe - man muss es sehen wie es ist... bald steht der Winter vor der Tür...

    Ich wünsche ebenfalls allen Spatzen und Spatzengarten-Besuchern einen schönen Tag! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten