Der Spatzen-Garten

Julia, Karlchen und Mops - ein putziges Trio hast du da zu Gast!
..... und dank deiner guten Versorgung sind sie auch bestens
für den kommenden Winterschlaf vorbereitet!


LG Katzenfee
 
  • Danke Euch!

    Sie war gar nicht mehr so scheu und gesabbert hat sie auch nicht.

    Hat sich nun an uns gewöhnt und weiß, dass wir ihr nur Gutes wollen - merkt man an ihrem Gewicht!!!! :D

    Vielleicht ist sie schon "gefüllt" und hat Babys im Bäuchlein.
     
  • Juni bis September sind die Geburtsmonate.
    Tragzeit der Babys sind ca. 35 Tage.

    Da könnte schon was auf der Welt sein.

    Allerdings habe ich noch keine Kleinen gesehen, denn diese hätte die Mama bestimmt schon mit zum Buffet gebracht, sofern sie schon das richtige Alter dafür haben.

    :D
     
    Ahja - dann sollten die meisten Kleinen
    wohl schon auf der Welt sein.
    Vielleicht gibt`s noch ein paar Nachzügler,
    die es dann aber in freier Natur meist nicht
    mehr schaffen, schnell genug groß und schwer zu werden.
    Haben ja nicht alle Igel so eine fürsorgliche Igelmama
    in der Nähe!


    LG Katzenfee
     
  • Moin!

    Ich bin platt!
    Gestern haben wir im neuen Spatzen-Garten den verklebten Teppichboden mit dem elektrischen Teppichstripper tw. entfernt. Eine anstrengende Arbeit trotz Teppichstripper. Der Teppichboden klebt sooo fest, den muss man lossprengen!

    Jardin, das wäre wirklich nicht gut, wenn bei den sinkenden Temperaturen noch ein kleiner Stachel-Wicht unterwegs wäre.

    Hier ist Klöppel-Frühstück, das Wochenende naht!

    :D
     
    Moin,

    Spätzin, Teppichboden rausreißen, das ist ganz was Feines,:grins:
    das ist der Horror hundertpro.:orr:

    Julia ist echt zum knuddeln, wenn sie nur nicht so spitze Stacheln hätte.:grins:
    Sie schaut, als könnte sie kein Wässerchen trüben.8)8)

    Ich habe eine ganze Menge verpasst, lecker Frühstück hat es gegeben,
    und die edlen Getränge, die den Morgen ruckzuck versüßen,
    es gibt sicher noch mehr Schleckerein im Spatzengarten, davon bin ich
    fest überzeugt, und denn abba, aufgepasst, zugefasst. :grins::grins:8)8)

    Der blöde Sturm hat sich wieder gelegt, aber es ist einfach viel zu kalt,
    schaun mer mal, was wir noch alles erleben werden.

    Eine schöne Woche wünsche ich im Spatzengarten.
    Will jemand ein Frühstück um diese Zeit, na denn los, bitte schön.8)
     
  • Moin!

    Frühstück kommt gerade recht, Lavi.
    Danke!

    Möchte noch jemand Klöppel-Getränke?
    Bärbel?
    Lavi?

    Hier ist das Wetter doof, es regnet wieder seit gestern Nachmittag.
    Familie Igelesias kam gestern Abend ganz schnell aus ihren Nestern, um sich gierig das Essen reinzuschaufeln. Da bleibt noch nicht mal Zeit, um sich gegenseitig anzufauchen. :grins:
    Dann sind sie ganz schnell wieder weg, ihre Stacheln könnten ja nass werden! ;)

    Im neuen Spatzen-Haus geht es zügig voran, die letzten Tapetenreste haben wir gestern endgültig von 3 kleineren Wänden gekratzt.
    Diese Woche geht es dem Teppichboden an den Kragen. Das wird noch was! :d :rolleyes: :D

    Euch einen schönen Start in die neue Woche!
     
    Lycell, ich habe mit dem Packen noch nicht angefangen. Damit warte ich, bis klar ist, dass ich endlich Sachen zum Haus bringen kann. Momentan sind noch Handwerker im Haus und es staubt noch. Außerdem will ich noch putzen, sonst gefällt mir das mit der Lagerung von unseren Sachen nicht. Sobald ein Zimmer endlich den Bodenbelag drin hat, fange ich mit der Umsiedelung unserer Sachen an, die wir aktuell nicht benötigen.
    In den Garagen möchte ich nichts lagern, das wird beim aktuellen und kommenden Wetter nur feucht, da die Garagentore nicht soooo dicht sind. Außerdem stehen dort Beutel mit Zeug, was wir phasenweise über die Restmülltonne entsorgen können (dürfen).

    Da das neue Spatzen-Haus nur wenige Kilometer entfernt ist, kann ich auch mehrmals mit dem Auto fahren, wenn was ins neue Haus kann. In meinen kleinen Engländer geht viel rein, wenn ich die Rückbank umgeklappt habe. So habe ich das in 2011 auch gemacht, als wir noch zwischen unserem alten Wohnort in Bergisch Gladbach und hier gependelt sind. Bei Herrn Spatz passt auch einiges ins Auto, so bekommen wir mit den beiden Autos viel transportiert. Für die sperrigen Sachen werden wir die Umzugsfirma beauftragen, die unser Zeug damals auch hierhin geschafft hat.
     
    Hallo Spätzchen, toll das es weiter Hand in Hand geht.
    Zum Wetter sag ich nix mehr. :grins:
    Da ihr jetzt ein Haus habt, währe da nicht eine Hänger Kupplung angebracht?
    Habe den Hänger schon so oft gebraucht, den möchte ich nicht mehr missen.;)
    Wünsche euch, wie alle anderen Gartenlesern einen schönen Start in die Woche.
     
    Uiii, da ist das Spatzen Haus bald Einzugsfertig wie ich lesen konnte, freust dich schon Frau Spatz!:grins:
    Den Igeln geht es auch gut, freut mich Frau Spatz.
    Ich habe heute meine Wildkamera raus gehängt, mal schauen ob da überhaupt was drauf ist, ist bei mir im Garten halt schwierig wegen Mona, die da auch umherläuft und bellt...
     
    Franz, ein Wagen mit Anhängerkupplung wäre für den Umzug gut zu gebrauchen. Aber es geht auch so. Sonst benötigen wir keinen Anhänger, da lohnt es nicht.

    Moni, Mona wird öfters auf den Fotos zu sehen sein. Die Wildtiere werden sich dann auch verziehen. Ist das Wetter bei Euch gut, dass die Wildcam Sinn macht?

    Bei schlechtem Wetter ist auf unserer Wildcam nicht viel zu sehen. Am Igel-Buffet wird schnell gefuttert und dann wackeln die Dickies wieder weg. :D
     
    Oh oh, der arme Herr Spatz! :D - Ob er da wohl einverstanden wäre??! :-P
    Bestimmt ist ihm da euer ursprünglicher Plan mit der Umzugsfirma lieber :grins:


    Ich wünsche allen Spatzengartenbesuchern und -bewohnern einen schönen Tag! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten