Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

Das freut mich, dass du ein passendes Häuschen gefunden hast. Schaut gut aus! Aber es wird sicher kein Vergleich zu den selbstgebauten. Selbstgebaut ist sowieso immer was Besonderes!
Da freu ich mich schon auf die Ableger! :pa:

Ich fänd's auch gut, wenn's das mit dem Winter war. Es ist schon so frühlingshaft. Aber irgendwie trau ich dem Frieden noch nicht.
 
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    hi Bianca,
    freut mich, dass Du die Bauanleitung auch so leicht findest :-)
    Bin schon mächtig gespannt auf Eure "Villen".
    Das gekaufte schaut allerdings auch sehr witzig aus!
    Momentan arbeiten wir an "Eichhörnchen-Futterstationen"!
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo ihr Lieben,

    Hallo Bianca
    Bäume schneiden bzw. fällen ist immer eine traurige Sache. Weiß ich auch aus Erfahrung. Wir mußten letztes Jahr 4 große Fichten fällen lassen. Sie waren zu nahe am Haus und hätten das Dach kaputt gemacht (bzw. teilweise ist es schon passiert).
    Mag ja sein, daß es vielen Leuten nichts ausmacht, aber mir tat das in der Seele weh! 30 Jahre hat es gedauert bis sie so groß und stattlich wurden und in 2 Std. war alles vorbei (snief!).

    Ich hoffe mit dir, daß bald der Frühling kommt!
    LG Katzenfee

    Danke liebe Katzenfee :pa:kann das so gut nachfühlen mit den Fichten..
    Warten wir zusammen auf den Frühling :pa:

    Das Vogelhäuschen find ich ja schön.
    Bin schon gespannt auf die selbstgebauten, find ich toll wenn man so was kann :)

    Danke Stupsi, weiß noch nicht, ob ich es kann :grins:Laubsäge ja, mit Stichsäge und Co. bin ich noch nicht so wirklich befreundet :grins:aber in Teamarbeit wird´s sicher was..

    Das freut mich, dass du ein passendes Häuschen gefunden hast. Schaut gut aus! Aber es wird sicher kein Vergleich zu den selbstgebauten. Selbstgebaut ist sowieso immer was Besonderes!
    Da freu ich mich schon auf die Ableger! :pa:

    Ich fänd's auch gut, wenn's das mit dem Winter war. Es ist schon so frühlingshaft. Aber irgendwie trau ich dem Frieden noch nicht.

    Ich auch nicht, Trixi, wäre fast zu schön.. vielleicht haben wir Glück.. und ich melde mich, sobald sie abgeblüht sind :)

    hi Bianca,
    freut mich, dass Du die Bauanleitung auch so leicht findest :-)
    Bin schon mächtig gespannt auf Eure "Villen".
    Das gekaufte schaut allerdings auch sehr witzig aus!
    Momentan arbeiten wir an "Eichhörnchen-Futterstationen"!

    Zeigst du die auch, Eva-Maria? :)Da bin ich auch schon ganz gespannt drauf :)
    Fotos folgen!

    ... Heute hab´ ich nicht wirklich viel zustande gebracht, der lange Freitag mit Doppelschicht hat mir irgendwie den Rest gegeben :rolleyes:der Infekt hat sein übriges getan. Aber als der Gatte heute Nachmittag verkündete, er müsse nochmal in den Baumarkt, war ich ruckzuck im Auto :d

    Auf der Fensterbank wachsen aktuell die Wettbewerbstomaten

    Anhang anzeigen 373709

    von hinten nicht so schön, brauchen wohl doch nochmal Kunstlicht

    Anhang anzeigen 373710

    weiterhin Chili Cayenna, Paprika Lombardo, Paprika Diamond, Erdbeere Temptation und Rittersporn Magic Fountains Blue.

    Bilder vom Hartriegel von heute morgen, mal wieder das Makro-Objektiv ausgepackt (damals alles gebraucht erstanden, aber immer noch gut im Einsatz)

    Kohlmeisen waren einige zu sehen

    Anhang anzeigen 373708

    Blaumeise nur eine

    Anhang anzeigen 373706

    Amseln

    Anhang anzeigen 373705

    Spatzen-Suchbild, unscheinbar, aber irgendwie witzig, die kleinen Kerlchen

    Anhang anzeigen 373707
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Liebe Bianca - von mir auch gute Besserung gewünscht!


    Bei deinem Spatzen-Bild musste ich grinsen... man sieht sie wirklich kaum, hört sie aber meilenweit... und wenn man genau hinschaut, hocken sie in der Hecke und gucken nach draußen... checken die Lage... pöbeln die treudoofen Tauben an oder kloppen sich mit den testosterongeschwängerten Amsel-Halbstarken um Äpfel und Sultaninen... echt witzig!


    Liebe Sonntagsgrüße
    von der Emmi
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hoffentlich bist du wieder etwas fit? Man weiß Gesundheit erst wieder zu schätzen, wenn man sich wieder besser fühlt.. so ist das bei mir zumindest (leider) immer. Man sieht es doch eher als selbstverständlich an.

    Zeigen sich denn die Pfingstrosen schon? Meine schauen schon aus dem Boden raus :pa:
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo liebe Bianca,
    ich hoffe dir geht's inzwischen wieder gut und du kannst den Frühling genießen! :cool:
    Seit gestern haben wir ja meteorologischen Frühlingsanfang.

    Hast du's bei mir im Garten schon gesehen? .... Eine Kollegin hat mir einen ganzen Schwung Schneeglöckchen und Märzenbecher (die ich auch als eine Schneeglöckchensorte angeschaut hab) mitgebracht.

    Ich glaube, da brauchst du mir dann doch keine mehr schicken. Aber ich bedanke mich trotzdem für dein liebes Angebot. Dann musst sie wohl doch einfach nur teilen und deinem Garten verteilen.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Mussten gestern auch über kleine Spatzen lachen.
    Sassen im Cafe und gegenüber sassen Spatzen im Gebüsch oder spielten miteinander.
    Aber sie waren wirklich gut versteckt die kleinen dicken Spätzchen.
    Nicht mal mein GG sah sie ........denke er braucht eine Brille :D
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Herrliche Bilder, Bianca - egal ob Tomaten oder Vöglein!

    Ich wünsch dir ne gute Besserung, dass du schnell wieder fit bist!

    Liebe Bianca - von mir auch gute Besserung gewünscht!


    Bei deinem Spatzen-Bild musste ich grinsen... man sieht sie wirklich kaum, hört sie aber meilenweit... und wenn man genau hinschaut, hocken sie in der Hecke und gucken nach draußen... checken die Lage... pöbeln die treudoofen Tauben an oder kloppen sich mit den testosterongeschwängerten Amsel-Halbstarken um Äpfel und Sultaninen... echt witzig!


    Liebe Sonntagsgrüße
    von der Emmi

    Danke euch :pa:bin gerade immer wieder ein bißl am kränkeln, aber nichts Schlimmes. Man ist nur so geschafft nach der Arbeit. Emmi, das sind echt witzige Beobachtungen :)kürzlich wurde einer unserer Kater von einer Blaumeise ganz doll ausgeschimpft. Sie saß oben im Apfelbaum und zetterte lautstark als er auftauchte, dann flog sie weg. Macht total Spaß zuzuschauen, wie sie zur "Hauptverkehrszeit" im Garten agieren :)

    Hoffentlich bist du wieder etwas fit? Man weiß Gesundheit erst wieder zu schätzen, wenn man sich wieder besser fühlt.. so ist das bei mir zumindest (leider) immer. Man sieht es doch eher als selbstverständlich an.

    Zeigen sich denn die Pfingstrosen schon? Meine schauen schon aus dem Boden raus :pa:
    Danke Kumi, bin soweit fit, musste schon mehrmals an dich denken, eine der Pfingstrosen guckt schon aus dem Boden :pa:außerdem kommt bald ein Bild der Brandywine black, ich hoffe, sie berappelt sich wieder. Kleiner Unfall beim Umtopfen, ein Stück Wurzelballen ist abgerissen :(jetzt hängen die Blätter ein wenig, hoffe mit viel Liebe erholt sie sich wieder

    Hallo liebe Bianca,
    ich hoffe dir geht's inzwischen wieder gut und du kannst den Frühling genießen! :cool:
    Seit gestern haben wir ja meteorologischen Frühlingsanfang.

    Hast du's bei mir im Garten schon gesehen? .... Eine Kollegin hat mir einen ganzen Schwung Schneeglöckchen und Märzenbecher (die ich auch als eine Schneeglöckchensorte angeschaut hab) mitgebracht.

    Ich glaube, da brauchst du mir dann doch keine mehr schicken. Aber ich bedanke mich trotzdem für dein liebes Angebot. Dann musst sie wohl doch einfach nur teilen und deinem Garten verteilen.

    Danke Trixi, hab es vorhin gesehen, klasse, freu ich mich für dich :)auch so schöne Märzenbecher, die gibt es irgendwie nicht so oft? So kommt es mir jedenfalls vor. Nun brauchen wir nur noch ein paar Winterlinge :)
    Habe kürzlich welche bei einer älteren Dame gesehen. So ein kleines Beet, dass sie nicht mehr selbst pflegen kann, voller Winterlinge und Schneeglöckchen. Hab mich aber nicht getraut zu fragen, ob ich welche ausgraben darf :(sie verstand mich so schlecht und ich wollte sie nicht weiter irritieren..

    Mussten gestern auch über kleine Spatzen lachen.
    Sassen im Cafe und gegenüber sassen Spatzen im Gebüsch oder spielten miteinander.
    Aber sie waren wirklich gut versteckt die kleinen dicken Spätzchen.
    Nicht mal mein GG sah sie ........denke er braucht eine Brille :D

    Wie niedlich :)die sind echt putzig, die Kleinen :cool:

    Letzte Woche haben wir Platz für das Gewächshaus geschaffen, leider stand dort ein Schneeball, den die Vorbesitzerin gepflanzt hat. In einer längeren und größeren Aktion haben wir den ganze Strauch vorsichtig mit den Wurzeln ausgegraben und an anderer Stelle wieder eingesetzt und gut angeschlämmt, hoffe er wächst wieder gut an..
    Das ist nun der frei gewordene Platz (die weißen Würzelchen, das ist alles Giersch)
    Der Zaun gehört unseren Nachbarn, die Kinder klettern oft drüber, um den Fußball zurück zu holen (darum etwas lädiert)

    Anhang anzeigen 376419

    hab sogar die Brennnesseln, die dort standen versetzt, hoffe den Schmetterlingen wird es gut tun :?

    die Erdbeersämlinge gedeihen langsam

    Anhang anzeigen 376420

    die frisch getopften Tomaten vom Tomatenwettbewerb

    Anhang anzeigen 376422

    die Schneeglöckchen wurden vorsichtig geteilt und wieder eingepflanzt

    Anhang anzeigen 376421

    dann sind die wurzelnackten Rosen angekommen, Rosarium Uetersen und Louise Odier, derzeit im Wassereimer "parkend"- mal schauen, ob ich es noch schaffe, sie morgen Abend zu pflanzen

    Anhang anzeigen 376424

    Und noch ein Farbkleks, Krokusse im warmen Mittagslicht

    Anhang anzeigen 376423

    Nun wünsche ich euch einen guten Start in die Woche :cool::)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Guten Morgen Bianca,

    Deine neuen Rosen schauen super aus; schöne, kräftige Pflanzen mit vielen Trieben.



    Schön finde ich auch das Krokus-Bild. Schade, dass sie bald schon verblüht sind. Der Frühling lässt sich halt nicht aufhalten. Die Schneeglöckchen lassen sich ohne Probleme verpflanzen.

    Wow, Deine Tomaten sind schon recht groß.
    Ich habe meine noch gar nicht ausgesät. Vielleicht mache ich das im Laufe dieser Woche.

    Ich wünsche Dir eine angenehme Woche und hoffe für Dich, dass Du bald die Erkältung ganz los wirst. Ich kämpfe auch noch mit den Nachwirkungen. Das gehört auch zum Frühling dazu. Unser Immunsystem stellt sich um von Winter auf Frühling. Ich stärke es mit frischen Kräutern aus dem Garten und viel frischem Obst und Gemüse.

     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Meine Brandywines dümpeln auch etwas vor sich her. Gerade auf die freue ich mich ja bekanntlich besonders und ich hoffe, dass sie mal langsam Gas geben :rolleyes:

    Ja, bei den Pfingstrosen muss ich auch immer an dich denken :D An drei Ecken schauen sie schon aus dem Boden raus. Dieses Jahr muss ich aber dringend mal einen Ring/eine Stütze für sie besorgen
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    freut mich, dass es Dir gesundheitlich besser geht und mit Gartenarbeit unterstützt du ja auch das Immunsystem (wenn Du es langsam angehen lässt ;))

    Die Wettbewerbstomaten sehen gut aus, ist bestimmt spannend was sich daraus entwickelt.

    Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir als Entschädigung für letztes Jahr einen traumhaften Frühling erleben.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Deine Bilder sind ja alle wunderschön Schlüsselblumenwiese.
    Und ich sehe auch, dass du Rosen gekauft hast. Die Rosarium Uetersen
    ist auch seit 4 Jahren in meinem Garten und ein Traum. Die blüht ununterbrochen,
    hat riesengroße Blütenbüschel. Ich hoffe bei dir wird sie auch so toll.

    Geht es dir eigentlich wieder besser? Ich sag dann auch noch gute Besserung.

    Hier mal ein Bildchen der Rosarium Uetersen aus 2013.
     

    Anhänge

    • P1060986.webp
      P1060986.webp
      128,5 KB · Aufrufe: 139
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ihr seit alle schon so weit ... und ich muss warten bis meine Baustelle fertig wird:(

    Allerdings hab ich in den Randbereichen auch schon etwas angefangen.

    Bin mal gespannt aus deine Schlüsselblumenwiese, ob du deinem Namen auch Ehre machst;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Gut schaut's bei dir aus, Bianca! :grins:

    Vorallem die gelben und lila Krokusse gefallen mir gut!

    Ich kann verstehen, dass du die ältere Dame nicht weiter verwirren wolltest, aber es wäre ein tolle Gelegenheit gewesen, gell. Vielleicht ergibt sich ja nochmal eine Gelegenheit.
    Ich hab ja schon zwei kleine Winterlinge gekriegt und vielleicht werden's sogar noch mehr.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Huhu Bianca - weiterhin gute Genesung gewünscht!


    LG
    Emmi
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Nabend,
    na ich denke die Vogelhäuschen werden deinen selbstgemachten keine Konkurrenz
    sein,bin gespannt auf Bilder;)
    Schöne Vogelbilder, hat schon was wenn man sie so schön ransumen kann zum knipsen:cool:

    Schönen Abend wünscht
    Nicki
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Schöne Pflänzchen hast du schon gezogen, prima. :cool:

    Bin auch gerade beim Vogelhäuschen aufhängen, weiß noch nicht, wie viel es aber werden. Die Spatzen hausen immer unterm Dach, die Freglinge. ;) :grins:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo ihr Lieben,

    ein ganz dickes Dankeschön für eure Kommentare und Gute-Besserungswünsche. Die letzte Zeit habe ich die Internetaktivitäten recht dünn gehalten, es war ziemlich viel los. Das Studium ist abgeschlossen :)danach musste ich im Job wieder mehr Gas geben, da war Manches zu kurz gekommen vor der letzten Prüfung. Und fast jeden Abend nach Feierabend stehen wir gerade im Garten, die Gemüsebeete anlegen.
    Aus der Fläche für´s Gewächshaus wurde ein Erdbeerbeet. Die Thujas sind vom Schwiegervater, dem sie zu groß geworden waren im Topf. Hatte dort eigentlich Rosen oder Vogefuttersträucher (z.B. Pfaffenhütchen oder Schlehen) haben wollen, aber der Gatte wollte unbedingt eine Thujahecke.

    Anhang anzeigen 382171

    Und meinereiner wollte unbedingt ein Gemüsebeet. Momentan stehen wir jeden Abend im Garten und versuchen, aus den durchwurzelten Steinflächen mittels abgraben und durchsieben Beete zu machen, es geht voran :)

    Anhang anzeigen 382169

    Anhang anzeigen 382165

    Unter der Oberfläche "wartet" Gierschwurzelgeflecht

    Anhang anzeigen 382167

    ein altes Fenster aus dem Schuppen deckt das "Frühbeet" ab

    Anhang anzeigen 382166

    Fr. Blaumeise mit Nistmaterial :cool:
    Anhang anzeigen 382170

    Die Neue, "Große Schwarze Knorpelkirsche"

    Anhang anzeigen 382174

    Anhang anzeigen 382173

    Die im Dezember noch schnell gesetzten Zwiebeln haben auch losgelegt

    Anhang anzeigen 382172

    Nun schau ich mal nach und nach eure Gärten durch :)
    Bin ziemlich im Rückstand mit den Anzuchten, mal schauen.

    Die Rosen sind gepflanzt, danke für das schöne Bild, Ismene!

    Einen schönen Abend und liebe Grüße

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Guten Morgen Bianca


    Schön, wieder von dir zu lesen!
    Gratulation zum Abschluß deines Studiums!
    Wirkt sich die viele Mühe nun auf deinen Job aus? Z.B. bessere Stellung, mehr Bezahlung .....


    Im Garten seid ihr ja auch ganz feste am Ackern, wie ich sehe.
    Gierschwurzeln ausgraben ..... oh ja, das kenn ich .... ein wunderschöner Zeitvertreib! :grins:Die Steine machen diese Arbeit auch nicht gerade leichter!
    Aber - wenn ich richtig geguckt habe - wäre zumindest ein Teil der Steinausbeute wieder nutzbar: für ein Kiesbeet. Vielleicht hast du irgendwo eine Ecke, die du so gestalten möchtest.

    Toll, einen Untermieter hast du auch schon!
    Kein Wunder, bei so einem hübschen Einfamilienhäuschen!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten