der perfekte Balkon

Registriert
13. Apr. 2010
Beiträge
8
Ort
Hannover
Hallo liebe Pflanzenfreunde!

Ich bin neu hier und versuche gleich mein Glück mit meinem ersten Beitrag.

Ich habe einen Balkon, der fast den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt ist. Bisher habe ich in meine Kästen immer Geranien (hängend) gepflanzt, war bisher aber nie wirklich zufrieden, da sie zwar hingen, jedoch nicht so üppig, wie ich mir das erhofft hatte. Dieses Jahr überlege ich, Hängepetunien zu pflanzen. Ich habe gelesen, dass sie bis zu 1,20 m hängen und wollte diese im Online Versand bestellen.
Nun meine Frage .. Was muss ich beachten, damit die Pflanzen auch wirklich eine solche Wuchshöhe erreichen? Welche Erde sollte ich verwenden? Geht da auch die günstige Blumen- oder Pflanzenerde aus dem Baumarkt? Und ganz wichtig: Welchen Dünger?

Vielen lieben Dank im Voraus,
Jessica :o
 
  • Hallo,

    ich hatte früher an meinem Balkon auch mal Petunien,
    die waren aber sehr empfindlich gegen Regen und sahen
    nach 2 oder 3 Tagen Dauerregen mehr als grässlich aus.

    Jetzt hab ich nur noch welche unter Dach in einer Blumenampel.


    Vielleicht gibts ja in der zwischenzeit schon Sorten die nicht mehr so
    regenempfindlich sind. Es werden sich hier bestimmt noch etliche
    User zu Wort melden.


    LG Feli
     
  • Hallo,

    wir hatten frueher immer Haengegeranien, dann hatten wir Petunien und andere ausprobiert und sind wieder zu Haengegeranien zurueckgekehrt.

    Die Erde muss schon in Ordnung sein. Es macht wenig Sinn, gute Pflanzen auszusuchen und die dann durch schlechte Erde zu versauen. Compo, Frustorfer und Co sollten es ruhig sei, oder eine gute lokale Erde.

    Dann beim Pflanzen noch Langzeitduenger unter die Erde mischen, spaeter ordentlich giessen - und die Triebe haengen bald 1 m und laenger.

    Wie schon oben geschrieben, haben sich Kaesten mit Wasserreservoir bewaehrt.

    Gruesse

    Harry
     
  • Danke für die Antworten.

    Werde wohl doch Geranien pflanzen. Reicht es also auch, Langzeitdünger unter die Erde zu mischen? Brauche ich dann nicht mehr 2x wöchentlich mit z.B. Geraniendünger düngen?

    Grüße
     
    Mit Petunien hatte ich nie Glück deshalb geb ich keine Tipps aber Du kannst auch toll alle möglichen Steingartenpflanzen auf einem Südbalkon pflanzen, die gedeihen da prächtig!
     
    Hallo,

    das Wort Langzeitdünger verspricht mehr, als es hält.
    Bei mir hat es max. 14 Tage funktioniert. Das ist nach meinem Verständnis kein langer Zeitraum.
    Kommt aber auch sicher auf den Düngerbedarf der Pflanze an.

    LG tina1
     
    Also ich finde Petunien viel interessanter, schon alleine von der Farbvielfalt und auch so,
    Geranien finde ich langweilig und die kleinen Fisselblättchen auf dem Balkon möchte ich nach dem Regen auch nicht immer weg machen müssen, da sind die größeren Blüten schon besser zu händeln und sie bekrabbeln sich auch schnell wieder!

    Mo, die sie immer selber aussäte...:cool:
     
  • Ach manno.. ich kann mich einfach nicht entscheiden!

    Von der Optik finde ich Petunien viel schöner. Jedoch sind die auch empfindlicher, was den Regen betrifft. Geranien halten da schon mehr aus...
     
  • Hi,

    schau mal Mini-Petunien, die hatte ich im letzten Jahr und kann sie nur empfehlen. Da braucht man nichts ausputzen und da fallen keine Blütenblätter runter. Die gabs übrigens so 3-farbig in einem Topf zusammengepflanzt.

    Dies Bild ist vom 17.10. und sie waren noch bis zum 1. Frost schön

    17.10.2009 011.webp

    LG Tilia
     
  • Zurück
    Oben Unten