Roy Bär
0
hallo zusammen,
in der Nachbarschaft ist vor ungefähr 3 monaten ein kleiner welpe und
zwar ein dackelmischling eingezogen.
was soll ich sagen, er kläfft, heult, jault und das immer sobald er im garten ist.
und er ist viel im garten, immer wenn sie nicht gerade gassi mit ihm sind,
oder es spät am abend ist.
die nachbarn sind sehr nette leute, haben einen gut erzogenen 14 jährigen sohn
und wir hatten bisher nie probleme.
meine frau hat der nachbarin gegenüber schon mal angedeutet, dass uns
das gebelle stört, sie meinte drauf hin nur, der kleine hund würde sich halt freuen
wenn er uns sieht.
aber er freut sich auch über jeden vogel, jede ameise und jeden grashalm der
wackelt.
gut, jetzt geht es auf den winter zu und man ist nicht mehr so viel draußen, man
hört ihn aber auch drinnen gut, so fern man keine radio oder fernseher an hat,
und der nächste frühling kommt bestimmt, und was wird dann?
da kann man sich nicht im garten aufhalten, wenn der andauernd kläfft.
wir wollen keinen streit mit den leuten, aber dem hund fehlt es an erziehung.
was würdet ihr mir raten? es kann ja nicht unsere aufgabe sein, dem kleinen das bellen abzugewöhnen.
freu mich auf eure ratschläge.
gruß roy
in der Nachbarschaft ist vor ungefähr 3 monaten ein kleiner welpe und
zwar ein dackelmischling eingezogen.
was soll ich sagen, er kläfft, heult, jault und das immer sobald er im garten ist.
und er ist viel im garten, immer wenn sie nicht gerade gassi mit ihm sind,
oder es spät am abend ist.
die nachbarn sind sehr nette leute, haben einen gut erzogenen 14 jährigen sohn
und wir hatten bisher nie probleme.
meine frau hat der nachbarin gegenüber schon mal angedeutet, dass uns
das gebelle stört, sie meinte drauf hin nur, der kleine hund würde sich halt freuen
wenn er uns sieht.
aber er freut sich auch über jeden vogel, jede ameise und jeden grashalm der
wackelt.
gut, jetzt geht es auf den winter zu und man ist nicht mehr so viel draußen, man
hört ihn aber auch drinnen gut, so fern man keine radio oder fernseher an hat,
und der nächste frühling kommt bestimmt, und was wird dann?
da kann man sich nicht im garten aufhalten, wenn der andauernd kläfft.
wir wollen keinen streit mit den leuten, aber dem hund fehlt es an erziehung.
was würdet ihr mir raten? es kann ja nicht unsere aufgabe sein, dem kleinen das bellen abzugewöhnen.
freu mich auf eure ratschläge.
gruß roy