- Registriert
- 08. Juli 2008
- Beiträge
- 31
AW: Der Energieausweis ist nun Pflicht für (einige) Bestandsbauten
naja...ist nicht unbedingt ein Planungsfehler.
Die 20 kW orientieren sich nicht am Wärmebedarf DEines Hauses...der könnte sogar noch unter den 9 kW liegen...sondern vielmehr an der Warmwasserbereitung.
Ich weiß ja nicht, wie groß Euer Warmwasserspeicher ist...aus Komfortgründen sollte die Therme in der Lage sein, den Speicher in überschaubarer Zeit wieder vollständig aufzuheizen, wenn er (nach wannenbad o.ä.) mal richtig "leergefahren" ist. Aus der wassermenge und der maximalen Aufheizzeit (10-15 min) ergibt sich einfach eine bestimmte Heizleistung, die benötigt wird. Und die bestimmt dann (da sie größer ist als der Wärmebedarf des Hauses) die Auslegung der Therme.
Die wiederum sollte eigentlich recht weit runtermodulieren können. Das sie bei geringer Teillast irgendwann mal zu takten anfängt, ist eigentlich normal. werden die Brennerstarts gezählt?
...weil mir eine 20 KW Brennwerttherme für 116 qm eingebaut wurde, die ich schon auf 9 KW runtermoduliere...
Eine Nummer kleiner hätte locker gereicht. Denn von 11 Heizkörper müssen 7 mehr oder weniger geöffnet sein damit die Therme in der Ubergangszeit nicht taktet. Die Therme wird die Wärme nicht so schnell los - trotz Pumpe auf Stufe 2.
naja...ist nicht unbedingt ein Planungsfehler.
Die 20 kW orientieren sich nicht am Wärmebedarf DEines Hauses...der könnte sogar noch unter den 9 kW liegen...sondern vielmehr an der Warmwasserbereitung.
Ich weiß ja nicht, wie groß Euer Warmwasserspeicher ist...aus Komfortgründen sollte die Therme in der Lage sein, den Speicher in überschaubarer Zeit wieder vollständig aufzuheizen, wenn er (nach wannenbad o.ä.) mal richtig "leergefahren" ist. Aus der wassermenge und der maximalen Aufheizzeit (10-15 min) ergibt sich einfach eine bestimmte Heizleistung, die benötigt wird. Und die bestimmt dann (da sie größer ist als der Wärmebedarf des Hauses) die Auslegung der Therme.
Die wiederum sollte eigentlich recht weit runtermodulieren können. Das sie bei geringer Teillast irgendwann mal zu takten anfängt, ist eigentlich normal. werden die Brennerstarts gezählt?