Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

Na, da sind sie ja gut geschützt! Ich habe meine vor zehn Tagen im Freiland ausgesät. Mal gucken. Die Markiersaat (Radieschen) ist schon aufgegangen.
 
  • AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    Die schwarzäugige Susanne! Ich hatte sie Mitte Februar zur Ablenkung gesäht, um nicht zu früh mit den Tomaten anzufangen, sie muckt sich immer noch nicht. Habe am Montag noch mal nachgelegt.
    Die Löwenmälchen haben zwar gekeimt, sind aber nicht über das Keimlingsstadium hinweggekommen, irgendwie sind sie "vergangen", nicht gewachsen, bevor ich pikieren konnte. Seltsam, sah letztes Jahr aber nicht besser aus. Bei den Löwenmäulchen habe ich gestern einen neuen Versuch gestartet, für den Kältereiz stehen sie jetzt draußen an der Hauswand, also frostfrei, aber kühl.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    Schlecht gekeimt hat die Paprika Minibell Choco.

    Nicht gekeimt haben bisher (draußen)

    - Möhre Hilmar (Saatband)
    - Feldsalat Favor (Saatband
    - Krause Petersilie, Sorte weiß ich nicht (Saatband), wobei man ja auch Petersilie generell lange warten muss.
    - Kombination aus Karotte "Lange rote Stumpfe ohne Herz" (Bei dem Namen schmeiß ich mich genauso weg wie bei der Gurke "Spacemaster" :grins: ) und irgendeiner Radieschenart, auch ein Saatband.
    - Lauchzwiebel Totem (Saatband)
    :(

    Gesät habe ich alle Saatbänder am 28. Februar. Die Radiechenmischung (auch ein Saatband, ich oute mich als irrsinnig faul was das Vereinzeln angeht) ist gekeimt. Eigentlich sollte nach vier Wochen was passiert sein. Zu früh? Zu tief? Haben Saatbänder tendenziell 'ne schlechtere Keimquote? Ich glaube, wenn ich am nächsten Wochenende keine Keimlinge sehe, säe ich neu aus.
     
  • AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    Haben Saatbänder tendenziell 'ne schlechtere Keimquote?


    Also bei mir schon. Ich kauf die nicht mehr. Dann lieber überzählige raus machen. Meine Radieschen (6 Sorten) sind ausnahmslos gekeimt. Petersilie ist auch noch nicht raus. Aber die braucht ja auch drei Wochen.
     
  • AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    Bei mir wollte die Tomate "Königin der Nacht" einfach nicht keinem. Hab die restlichen Samen gestern versenkt.
     
    AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    @MrDitschy Sonnenblumen? Wirklich? Drinnen oder Draußen? Ich säe die meist ab April ins Freiland und sie keimen sogar in Gehwegspalten. Ich habe so eine Mischung aus der Dose, 2011 gekauft, ist immer noch Keimfähig, drinnen getestet.

    @Pyromella Die schwarzäugige Susanne will bei mir auch nicht keimen. Ich habe Samen von Dürr, welche hast du?

    @Tubirubi Das eine Radieschensaatband keimt. Aber echt nichts anderes. Es gab hier Anfang März noch mal stärkeren Bodenfrost über 4 Tage, könnte ja auch die Keimlinge gekillt haben.
     
    AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    Ich hatte bisher mit Saatbändern auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Vater hatte jetzt aber eins für Schnitt-/oder Pflücksalate gehabt (für einen Balkonkasten) und das muss super aufgegangen sein. Scheinbar gibt es da auch unterschiede...
     
    AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    Moin zusammen,

    ich bin auch kein Freund dieser Saatbänder, das liegt aber mehr daran dass ich die Dinger einfach unsinnig finde.
    Die Keimquote kann man meist deutlich erhöhen wenn man sie nach dem Auslegen gründlich einweicht und dann erst mit Erde bedeckt, die dann auch noch mal gut angegossen werden sollte.
    Überzeugt haben mich diese Strippen bisher nicht, ganz gleich welche Saat darin "versteckt" ist und unabhängig vom Hersteller.

    Gruß Conya
     
  • AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    Ich bin auch kein Freund von Saatbändern oder scheiben. Keimen echt schlecht... Und die Keimlinge, die ich vereinzel, hab ic hgerne im Salat :D Außerdem mach ich mir das meiste Saatgut selber, so komm ich gar nicht dazu mir was zu kaufen.
     
  • AW: Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread

    @MrDitschy Das ist echt schade. Wie gesagt, bei Sonnenblumen hatte ich noch nie wirklich Ausfälle.

    Muss bezüglich der Saatbänder etwas zurückrudern, das einzige Saatband, dass jetzt nicht keimt sind die Frühlingszwiebeln. Ich glaube trotzdem, dass ich zwei Wochen später hätte säen sollen (Ende Februar ist ja nun auch etwas früh...), ich glaube die Erde war noch zu kalt. Aber jetzt sieht es ziemlich nach Karotten aus :D
     
  • Zurück
    Oben Unten