Der Balkon

Ja, am Flughafen. Von Sevilla fliegt nichts direkt nach Berlin, also flogen wir nach München und fuhren von dort mit dem Schnellzug weiter. Um 22.50 Uhr schlossen wir dann die Tür auf und kochten uns erst mal Nudeln mit Tomatensauce. :) (Nachdem wir vorher aus dem Zug kommend einen Kälteschock erfuhren. In Sevilla am Flughafen, in der Bahn in München und dann im ICE war alles auf ein Temperaturniveau geeicht. In Berlin "Umluft" dann natürlich nicht mehr. *bibber*)
 
  • Ein Sommertag. Gut, normal ist das nicht, aber ich nehm es mal so hin und lese im Freien unterm Sonnenschirm.

    P1040746.JPG P1040750.JPG P1040752.JPG

    Die Kapuzinerkresse erlebt eine 2. Frühlung, Geranie im Sonnenschein und Nachbars Birke.


    P1040770.JPG P1040785.JPG P1040772.JPG

    Die Sangerhäuser Jubiläumsrose erfreut mich mit einer letzten Blüte. Das Basilikum ist zur reinen Zierpflanze avanciert und wurde heute pausenlos von Biene umschwärmt. So viele habe ich den ganzen Sommer nicht gesehen.
    Den Silbersalbei von meiner Schwester mag ich sehr, so puschelig.


    P1040784.JPG P1040788.JPG P1040755.JPG

    Keine andere Pflanze auf meinem Balkon blüht so üppig und ausdauernd, wie die Schönmalve und das bei null Schädlingsbefall. Das macht ihr so schnell keiner nach. Schöner Nachmittag!
     
  • Guten Morgen, Frau Spatz, ja gestern war eindeutig Sommer. Und Herbstbepflanzung fällt bei mir aus. Ich kann mich einfach nicht mit Erika und Konsorten anfreunden. Bei mir gibts übergangslos Christrosen, wenn es so weit ist.
    Der Stuhl ist das Wichtigste auf meinem Balkon. Dort unterm Schirm zu lesen ist Glück.
     
  • Ja, Sommertage Mitte Oktober sind nicht normal. Abey hey, warum jammern? Besser ist es zu genießen. Auch heute noch einmal Sommer im Herbst und ich freue mich riesig darüber. Wird ja schnell genug vorbei sein. Deine Schönmalve ist wirklich imponierend!
     
  • Ja, Sommertage Mitte Oktober sind nicht normal. Abey hey, warum jammern? Besser ist es zu genießen. Auch heute noch einmal Sommer im Herbst und ich freue mich riesig darüber. Wird ja schnell genug vorbei sein. Deine Schönmalve ist wirklich imponierend!

    Die Malve ist toll, mir tut es immer sehr leid, wenn ich sie zusammenschneiden muss, bevor ich sie in den Keller bringe. Meistens blüht sie dann noch wie verrückt, das tapfere Ding.
    Hier ist es auch wieder extrem sonnig. Nachher geh ich wählen und dann husche ich durch die Glyptothek, trinke im Innenhof ein Lammsbräu und lese Zeitung. Die Glyptothek wird saniert und schließt in acht Tagen. Da muss ich vorher nochmal beim Faun vorbei, wer weiß wann ich ihn wiedersehe.
     
    Ich drücke euch alles Glück der Welt.

    Und dir natürlich viel Freude in der Glyphothek.
     
  • Oh, da war ein Freudscher drin:-)
    Ich drück euch die Daumen und alles Glück der Welt.
    Das wird schon bei euch.
     
    Gestern hab ich frisches Grün für den Balkon besorgt (schon wieder kein Erika).

    P1040802.JPG P1040804.JPG P1040808.JPG

    Aber Gräser und ein Vorfrühlings-Alpenveilchen. Gefällt mir, bin gespannt wer von den Hoschis überlebt.
     
    Gester habe ich eine Runde balkoniert. Frisch ist es geworden. Die Pflanzen mögen es, die Geranien blühen schöner als im Sommer und es ist sogar noch eine Biene vorbeigekommen.
    Heute hab ich nur geschaut, sieht alles gut aus. Ich kann also entspannt zur Auer Dult fahren und Haushaltswaren besichtigen.
    Die Sonne scheint, ich freu mich.
     
  • Zurück
    Oben Unten