Den Garten winterfertig machen

  • Ersteller Ersteller Tuffi
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tuffi

Guest
Hi Leute, heute habe ich nach langer Zeit wieder mal eine Frage, was man alles beachten muss, vor dem Winter. Das Wasserfass muss zb geleert werden glaube ich. Aber wie ist das mit höheren Gräsern, muss man die zusammenbinden oder kann ich mir das sparen? Bei Pampasgras habe ich so was gelesen. Aber wie ist das mit Calamagrostis? Fällt das auch um bei Schnee? Und muss ich meine Gartengeräte einölen? Mein Vater hat die Spaten und Hacken alle mit altem Motorenöl gefettet. Macht man das heute auch noch? Ballistol wär sicher auch ein Mittel der Wahl, aber halt auch ganz schön teuer.
Schon mal vielen Dank für die Antworten!
Viele Grüße von Tuffi
 
  • Hallo Tuffi,

    Faesser leeren und auf den Kopf stellen (oder Deckel, mit Stein beschwert, auflegen), damit kein Regenwasser reinkommt.

    Garten-Wasserleitung, soweit vorhanden, im Haus abstellen und entleeren. Hahn geoeffnet lassen.

    Graeser zusammenbinden, soweit sie nicht im Herbst geschnitten werden.

    Gartengeraete gut reinigen (Regenwasserfass, Buerste), abtrocknen und mit billigem Oel einreiben. Grund: Wie du schon schreibst, ist Ballistol schweineteuer. Und die Geraete in der Anschaffung auch! Also Pflege (duenn einreiben) mit irgend einem billigen Oel, um Rost vorzubeugen.

    Gruesse

    Harry
     
    :rolleyes:hm ok, gut dass ich hier mal wieder reingucke- bin ja Gartenfrischling und muss denn wohl nochmal unbedingt in den Garten- zwecks der Geräte.
    Was ist eigentlich mit dem Rasenmäher??
    Also ich hab nen Spritmäher- da dürfte ja nix einfrieren, aber muss ich den sonstwie warten? (wurde bisher nur 3mal genutzt- neu)
    Hähne offen lassen ...hmmm-ok- Wasser ist eh schon abgestellt.
    ohman:)
     
  • Danke Harry!
    Muss man wirklich alle Gräser zusammenbinden, oder betrifft das nur einige Sorten?

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Zurück
    Oben Unten