Dekorationen im Garten und auf dem Balkon

so eine Wanner hatte ich auch mal auf dem Balkon. Allerdings musste ich regelmäßig das Wasser tauschen und das wurde mir dann doch irgendwann zu viel Aufwand. Aber schön ist es schon.
Der Tisch ist super.
 
  • so eine Wanner hatte ich auch mal auf dem Balkon. Allerdings musste ich regelmäßig das Wasser tauschen und das wurde mir dann doch irgendwann zu viel Aufwand. Aber schön ist es schon.
    Der Tisch ist super.
    Man braucht nur immer mal EM-aktiv reinschütten, das sind gute Bakterien, die verhindern das das Wasser umkippt. Es bleibt natürlich klar damit, es können keine Algen wachsen, die werden sofort von den Bakterien weggefressen. Ich habe so eine Sitzbadewanne auf der Terasse stehen mit Sprutz, da funktioniert das wunderbar.
     
  • Auf dem Bild sieht man die Sitzbadewanne, da ist oberhalb ein Keramikfischkopf, der sprutzt Wasser in die Wanne. Das plätschert so schön wenn ich auf der Liege liege. Da habe ich auch noch eine Zinkkinderbadewanne, die ist so länglich, die benutze ich auch manchmal. Die steht dann den ganzen Sommer da. Da schwimmen dann Keramiksschwimmteile drinnen und irgendwelche Wasserpflanzen habe ich dann eingepflanzt. Das sieht richtig schön aus übern Sommer. Muß mal noch Fotos suchen. Jetzt habe ich noch ein Bild gefunden von der Kinderbadewanne.
     

    Anhänge

    • Sommerhäusl 0323.JPG
      Sommerhäusl 0323.JPG
      411,3 KB · Aufrufe: 89
    • Terasse       4822.JPG
      Terasse 4822.JPG
      642,3 KB · Aufrufe: 101
    Weitere Bilder von mir, diesmal aus dem ehemaligen Schrebergarten :)

    Upcycling:
    Alter Kugelgrill
    Gril.JPG
    Mein Lieblingsteller zerbrach in 2 Teile, daraus habe ich die "Wand" für die Hängefuchsien gemacht
    014.JPG015.JPG

    Etwas aus der Floristik-Abteilung > selbstgebundene Kränze und ein Gesteck
    030.JPG034.JPG003.JPG

    Und ein paar Steine, die ich bemalt/dekoriert habe, sie sehen toll z. B. in einem Blumentopf aus
    020.JPG004.JPG024.JPG
     
  • Ein schönes Thema, ich kann auch etwas beisteuern :)

    Und auf der Blumenschau/Schloss Dyck war ich total begeistert von diesem Tisch - ein Traum:)
    Anhang anzeigen 776766


    Wie findet ihr das?
    Musste erst einmal löschen, da alles doppelt war.
    Wollte mich nur auf den bepflanzten Tisch beziehen: den fand man, etwas reduziert, auch in unserem benachbarten Biergarten: hat mir auch gut gefallen: dann war eines Tages weg- warum? Die Gäste hatten sich beschwert, dass von der Bepflanzung "Viecher" auf ihr Essen zusteuern würden:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Elis, vielen Dank für den Tipp. Vielleicht mache ich mir ja irgendwann noch mal einen Miniteich.

    Eigentlich wollten wir uns ja noch einen Quellstein am Grillplatz setzten aber es nützt nichts, wir müssen jetzt doch erst mal einen großen Teil unsere Fläche mit einem Wildzaun einzäunen. Die Rehe fressen alles und was sie nicht fressen treten sie kaputt.
    Selbst der schon eingezäunten Gemüsegarten war nicht mehr sicher. Mussten den Zaun erst mal provisorisch erhöhen
     
  • Zurück
    Oben Unten