"Deko-Teich"

Registriert
01. Jan. 2015
Beiträge
5
Ort
Saarland
Hallo ihr lieben, da unser Garten nicht sonderlich groß ist und wir uns von der Idee Schwimmteich verabschiedet haben, ich aber dennoch etwas Wasser im Garten hätte.
Kam mir die Idee, von einem Miniteich, unsere Terasse wird etwas länger ca. 7-10 m und ca 3-4 m breit. Ich dachte an ein Wasserbereich der entlang der Terasse läuft, und so in der Art wie auf dem ersten Foto bzw auf dem zweiten nur ohne "Wanne" halt mit Folie ausgelegt und Steine drauf? Eventuell etwas tiefer. Ist so etwas möglich? Auch mit Pflanzen? Brauch man dann trotzdem eine Pumpe? LG


Hätten irgendwie halt gerne Wasser im Garten :(
 

Anhänge

  • b0363fd6f15711a0106d75f8fa1baeac.jpg
    b0363fd6f15711a0106d75f8fa1baeac.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 212
  • ea99cf793c06454031205625d6ee82f6.jpg
    ea99cf793c06454031205625d6ee82f6.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 199
  • Ich wäre dann für Bild Nr. 1
    Wenn Du eine Art Bachlauf machen willst, dann mit Pumpe .
    Die Pumpe brauchst Du, um das Wasser von einem Ende zum Anderen zu befördern.
    Wenn es nicht fließt, wird es eine vor sich hinstinkende Pfütze, außer Du hast genügen Pflanzen drin, dann könnte es ohne gehen.
     
    Hallo,
    ich würde es zu Deinem Gartenstil anpassen, beide Beispiele sind schön, aber was paßt besser in Euren Garten :confused:.

    Anlegen kann man das schon, da kommt es auch drauf an ob du lieber langsam fließendes Wasser möchtest oder ein stilles Gewässer, 50 cm tief sollte es schon sein.
    Es können auch Pflanzen rein, vorallem auch unter Wasserpflanzen. Die Pflanzen ob über- oder unter Wasser sind nützlich vorallem wenn es darum geht die sich ansammelnden Nährstoffe (Mulm) zu verwerten.

    Wenn Ihr euch darüber klar werdet ist das andere nicht mehr schwer zu realisieren;)

    VG
    Rommi
     
  • Rommi
    Hallo,
    ich würde es zu Deinem Gartenstil anpassen, beide Beispiele sind schön, aber was paßt besser in Euren Garten


    Da hast Du vollkommen recht, soweit hab ich nicht gedacht.
    Mir gefällt das rechte Bild auch gut, aber bei mir würde es nicht hinpassen.

    Da ich selber ein bißchen chaotisch bin, bin ich immer von allem
    gradliniegen und ordentlichem fasziniert, und versuche sogar es nachzumachen.
    Gelingt mir leider nie :(
    Bei Anderen finde ich es toll .
     
  • Jolantha, am besten ist es immer beim eigenen Stil zu bleiben, ich habs am liebsten nätürlich und da ist ein bischen Unordnung nicht so schlimm, vorallem fühlen sich die Tiere gut aufgehoben, weil mehr Schutz für sie vorhanden ist.

    Das Geradlinige gefällt mir auch gut, aber ehrlich mir ist es zuviel Arbeit es immer so perfekt sauber zu halten, da stört jedes Blatt das reinfällt und im Herbst musste da ein langes Netz drüber spannen, sonst haste den ganzen Blattfall drin.
    Da gibts bei der niedrigen Wassertiefe Probleme ohne Ende, nee nee lieber einen natürlich anmutende Wasserbereich mit wenige Steinen, klar musste da auch wegen der Blätter schaun und abfischen, aber da stören sie nicht gleich so extrem.
     
    Leider hat unser Garten gar kein Stil im Moment, da wir ja noch am bauen sind.


    Garnicht so einfach sich etwas zu überlegen, wie man es am liebsten hätte :d
     
  • Hallo,

    was hat das Haus für einen Stil?
    Danach würde ich den Garten und den "Teichlauf" anlegen, es nutzt ja nix wenn das Haus extrem modern ist und der Garten und Teichlauf verpielt, das sollte schon zusammen passen.

    VG Rommi
     
  • Zurück
    Oben Unten