Decke abhängen

Nein habe keinen der mir dabei hilft

Und 1500 Euro für einen trockenbauer ist mir zu teuer das Geld habe ich nicht einfach mal so über
 
  • Wie willste du denn alleine die Rigipsplatten hoch kriegen? Bei mir wurde letztes Jahr auch ein Zimmer mit Decke neu gemacht, von daher ist mir das Elend bekannt.
     
  • Aha? Wusste nicht, dass es sowas gibt. Werde dein Projekt interessiert verfolgen. Viel Hilfe bin ich nicht. Bei mir hat das Ganze mein Ex-Mann gemacht, der Schreiner ist. Ich hab halt nur mit angepackt.
     
    Ja solche Teile gibt's gottsei dank.

    Aber ich Weiss noch nicht ob ich da überhaupt weiter mache weil der Mist kotzt mich grade richtig an.

    Sorry fals sich irgendjemand verarscht vorkommt oder so ist nicht meine Absicht.
     
  • Good luck and have fun soll das heißen.
    Ich drück dir die Daumen.
     
    Jetzt werfe doch nicht gleich die Flinte ins Korn und nehme Gipskarton Einmannplatte 2000x600 oder Miniboard 1200x600 oder Multiboard 1250x900. Dann die Unterkonstruktion dem jeweiligen Plattenformat anpassen.
    Notfalls kannst Du immer noch auf einer Einhand-Deckenstütze zurückgreifen.
    Zum Rollokasten.
    Entferne die Raufasertapete der Rollokastenabdeckung, damit Du die Befestigungsschrauben findest, und demontiere das Teil. Jetzt wird die neue Decke bis an die Wand montiert. Wenn der Bereich am Fenster fertig ist, nimmst Du das genaue Maß von der abgehängten Decke, und kürzt die Rollokastenabdeckung .
    Der leichtigkeit halber vorher den Gurtwickler ausbauen. HINWEIS. Erst fragen, wenn Du es noch nicht gemscht hast, ist kein Hexenwerk, ich stehe Dir bei.
     
  • Ich hätte eh Platten genommen die nicht größer als 2 Meter wären ich Weiss halt noch nicht genau welche größe muss mal sehn welche ich so ins auto bekomme..

    Oder ich lass da etwas Luft und mach hinter her eine zierleiste einmal rum. Weil eh nur unten und 3 an den Seiten Schrauben sind.
     
  • Die zweite lattung muss ich die mit dem gleichen Holz machen wie erste oder kann ich da auch ein anders Holz nehmen? Also anstand 44x44 40x40 zb. Halt so das ich auf ca 9 cm komme
     
    Ich habe jetzt einmal die 44x44 als erste Lage genommen und die zweite Lage ist 40x40mm das sind Dann 84mm dann kommt ja noch die rigipsplatte von 1 cm das wird doch wohl reichen als als Luft für die LED Lampen oder meint ihr nicht??


    Nur bei der Anderenseite kommen nur 40x40 Latten hin da mit die 44x44 zu teuer sind. Aber denn unterschied wird man nicht wirklich sehn da die Decke durch einen verkleideten eisenträger geteilt ist. Das hoffe ich jetzt mal
     
    Ja nun jetzt ist egal..
    Zu denn 62.5 cm Abstand von der zweiten lattung muss ich die innenkante oder außen kante nehmen?
     
    Ja sind dieaber da ich zwei Platten auf eine latte machen will muß ich ja etwas mehr Abstand haben.
     
    Hallo welche Körnung sollte man zum schleifen von Spachtel bzw rigipsplatten nehmen??
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten