DDR Hauswasserwerk

Registriert
29. Apr. 2011
Beiträge
2
Ort
Magdeburg
Hallo

Ich habe einmal eine Frage!

Wir haben einen Garten gekauft dort ist ein DDR Hauswasserwer installiert( 275 l Tank+Motor und pumpe obendrauf!)

Letztes jahr hatte ich noch richtig gut druck darauf, beim gießen war der druck so das man den sachlauch richtig festhalten musste )
im winter habe ich das wasser abgelassen und im frühjahr wieder in betrieb genommen!

das HWW arbeitet aber der druck ist schlecht ich kann keine 2 rasensprenger anschließen da plätschert es nur noch so herraus . letztes jahr ging sas ohne probleme!

Auch ist mir aufgefallen das die pumpe nur noch kurz anspringt und auch irgendwie leiser ist!

wo könnte der fehler liegen?:confused:

Gruß Steven
 
  • na ja vor 30 jahren hab ich immer gegen den Schalter klopfen dürfen weil der nicht schaltete wenn der Wasser stand zu niedrig war......

    vielleicht solltest du ein neues kaufen. Penny hat gerade welche.


    LG Suse
     
    naja wollte erstmal schauen ob ich es so hinbekomme! welchen schalter meinst du?

    aso Sehe kommst aus MD? ich bin aus Dahlenwarsleben 5 km von MD
     
  • Gute Frage, ich vermute der von der Pumpe war ein schwarzer kasten ca 12x8 cm groß. stand relativ allein. Wie gesagt ich war irgendwas um Jahre 9 alt.

    Der Schalter der losgehen sollte, wenn der Wasserstand im Kessel zu gering war. Den Wasserstand siehst du, der Kessel damals hat geschwitzt, soweit das Wasser stand. Man fühlt es vielleicht auch, das Grundwasser ist meist kälter.

    Gruß nach DWL Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten