Dauerregen und kleine Fliegen

kikihs

0
Registriert
13. Apr. 2012
Beiträge
12
Ort
Köln
Hallo Ihr Lieben,
ich habe die letzte Woche dazu genuzt mich endlich meinen garten auf Vordermann zu bringen. Leider hat es immer wieder stark geregnet.
Ich habe vielen Pflanzen im Topf ohne Schutz überwintert, der Winter war hier im Rheinland ja recht mild.
Heute habe ich nun in einer Regenpause einige Sträucher und u.a. meine Kübelrose und den Hibiskus geschnitten. Die nasse Erde wimmelt nur so von (vermutlich) Trauermücken *heul*. Auch in den anderen Töpfen toben sie fleissig rum. Es regent ja auch freudig weiter und kalt ist es auch nicht wirklich. Bitte sagt mir das die wieder verschwinden wenn es wärmer wird. Jemand Erfahrung damit ??
 
  • Da werden schon einige Helfer kommen und sie vertilgen :grins:
    Spätestens wenn die erste trockene Zeit kommt verschwinden die von alleine.

    Um Fliegen würde ich mir keine Sorgen machen, schlimmer wäre es wenn alles voller Läuse oder anderen Schädlingen wäre.
     
    Hallo Stupsi,

    danke für die schnelle Antwort. Ok das beruhigt mich ein wenig. Schädigen Sie nicht die Wurzeln wie bei den Zimmerpflanzen?

    VG kikihs
     
  • Deine Pflanzen sind doch schon groß, bei frisch gekeimten muss man etwas aufpassen.

    Wundert mich nur da sie draußen stehen das sie sich nicht verflüchtigen?

    Drinnen rate ich immer eine dünne Schicht Sand auf die obere Erde zu bringen dann legen sie keine weiteren Eier mehr ab und verschwinden, der Kreislauf wird unterbrochen bei Trauermücken.
     
  • Hallo Stupsi,

    ich habe Sie ja erst gestern entdeckt, als ich das alte Laub abgenommen und die Pflanze geschnitten habe. Sand kann ich ja auch draussen mal versuchen, schaden kann es ja nicht. Ich werde das beobachten und hoffe sie verschwinden wieder.
    VG kikihs
     
    Vielleicht haben sie in dem alten Laub Schutz vor Frost gesucht wenn die Pflanzen draußen standen und deshalb saßen sie da.

    Werden sich schon verfliegen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten