Dattelpalme - Wedel trocknen aus

Registriert
14. Sep. 2008
Beiträge
92
Hallo,
ich hab mir vor 3 Monaten 2 größere Dattelpalmen gekauft.
Beide ca. 1,50m groß. Plötzlich sehen bei einer die Palmenwedel
irgendwie aus als ob sie vertrocknen würden.
Hab ich irgend etwas falsch gemacht ? Die andere hat schöne gesunde
sattgründe Wedel. Beide bekommen gleich viel Wasser und beide stehen
an demselben Standort vor einem Fenster ?
:confused:
 
  • hallo

    so leg mal los und erzähl mal wo sie steht und und

    am besten ist die draußen aufgehoben niemals nicht in der Nähe der Heizung eventuell hat die auch Spinnis
     
    Hallo,
    sind stand bis vorhin in einem leeren Kinderzimmer - vor dem Fenster - aber unterm Dach.
    Ich glaub ihr war da die Luft zu trocken. Trotz gießen und Wedel einsprühen.
    Ich hab sie jetzt runter in die Einliegerwohnung die leersteht, da hier die Luft "normal" ist und die Temperatur so um die 15 Grad.
    Ich werd sie jetzt hier die nächsten Tage beobachten. Leider sind die Temperaturen bei uns draußen noch nicht so das man sie tagsüber rausstellen könnte. Ich hoffe mal das es bis nächste Woche so weit ist.
     
  • Meine Phönixe stehen schon seit anfang März draußen und kommen auch nicht vor ende Dezember bis anfang Januar wieder rein oder bleiben ganz draußen wenn es nicht kälter wie -5 Grad wird

    wichtig ist viel Licht und Sonne sind nur die alten Wedel betroffen ?
     
  • Hallo,
    ja es sind eigentlich nur einzelne die etwas vertrocknet sind. Ich hab sie einfach zu spät
    gesehen - Schei...
    Aber wenn du deine Phönix jetzt schon draußen hast, was machst du bei Nachtfrost - meinst du das sie das überstehen - wenn sie tatsächlich -5 Grad aushalten dürfte es ja
    kein Problem sein. Aber ich trau mich nicht - bei uns ist der Schnee erst seit dem Wochenende endgültig weg und in den oberen lagen liegt noch genügend. Wir sind hier
    bei ca. 500m über NN.
     
    ok wenn du in so einer blöden Ecke wohnst wo es noch so kalt ist warte noch etwas aber sobald es tags über warm genug ist raus mit ihr, was ich mache bei Nachtfrost? ganz einfach die Decke bis zu den Ohren ziehen :D:D:D

    Nee im ernst das macht den überhaupt nichts aus, meine große stand bis -10 Grad draußen hatte nur die Wedel zusammen gebunden wo zuviel Schnee drauf lag das wars
     
  • @Feuchte Wiese
    alles klar,
    sollte den Palmen was passieren, dann werde ich
    mich bei meiner Frau auf dich berufen !
    ---
    Ich hab sie heut Mittag rausgestellt. Die Sonne scheint !!!!
    Ich glaub inzwischen auch es ist wirklich das Beste.
    Ich war aber auch der Meinung das Dattelpalmen doch
    frostempfindlicher wären.
    Man lernt halt nie aus !

    Danke für deine Hilfe
    und
    schöne Grüße
     
    Klar geb mir die Schuld fals du Fehler machst :D:D

    sie wird warscheinlich einige Wedel verlieren wenn du die noch nicht so lang hast und die nie draußen stand wird sie sich erst daran gewöhnen müssen aber die bekommt neue mit großer Wahrscheinlichkeit kürzere und kräftigere Wedel, die sie jetzt noch mit rumschleppt sind die Treibhauswedel ;)
     
    Nee im ernst das macht den überhaupt nichts aus, meine große stand bis -10 Grad draußen hatte nur die Wedel zusammen gebunden wo zuviel Schnee drauf lag das wars
    Jepp... das kann ich auch bestätigen. Wobei man allerdings aufpassen sollte... nach meiner Erfahrung können Dattelpalmen schon einige Grad Frost vertragen (vor allen wenn sie ganzjährig draussen stehen und sich langsam daran gewöhnen können) und sie können auch Freuchtigkeit wie Regen und Schnee ganz gut ab. Nur bei beiden zusammen kann es Probleme geben. Also mein Tipp... einfach die Wedel richtig fest zusammenbinden und mit durchsichtiger Folie abdecken. Wichtig ist vorallen das das Herz der Palme trocken ist. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten