Dattelpalme aus Samen ...

arne

0
Registriert
03. Okt. 2006
Beiträge
57
Ort
Altrip
Hallöchen zusammen!

Ich habe aus meinem Griechenland-Urlaub mehrere Hundert Dattelpalmen-Samen mitgebracht (zumindest hat jeder Grieche den ich fragte behauptet das wären Dattelpalmen).
Ich habe nur die Samen (Datteln) genommen die auf dem Boden lagen, bzw. so aussahen als ob sie da bald liegen würden.
Wie kann ich nun aus diesen Samen Palmen wachsen lassen? Einfach in die Erde stopfen, viel Licht, Feuchtigkeit und Wärme und Gut ist? Oder AUF die Erde legen? Oder muss man um den Kern drumrum irgendwie noch altes Fruchtfleisch entfernen? Oder..., oder.., oder..? Oder geht das etwa gar nicht?
Falls doch kann ich an Interessierte viele, viele Samen abgeben!

Grüsse aus der Pfalz,
Arne!
:)
 
  • Das Fruchtfleisch musst du entfernen. Wenn du das getan hast, lege die Samen zwei Tage lang in Wasser (vorquellen)! Die Samen werden 1-2cm tief in die Erde gepflanzt. Stelle sie hell und warm! Keimdauer: 1-6 Monate(!!!)
     
    Hallöchen zusammen!

    Ich habe aus meinem Griechenland-Urlaub mehrere Hundert Dattelpalmen-Samen mitgebracht (zumindest hat jeder Grieche den ich fragte behauptet das wären Dattelpalmen).
    Ich habe nur die Samen (Datteln) genommen die auf dem Boden lagen, bzw. so aussahen als ob sie da bald liegen würden.
    Wie kann ich nun aus diesen Samen Palmen wachsen lassen? Einfach in die Erde stopfen, viel Licht, Feuchtigkeit und Wärme und Gut ist? Oder AUF die Erde legen? Oder muss man um den Kern drumrum irgendwie noch altes Fruchtfleisch entfernen? Oder..., oder.., oder..? Oder geht das etwa gar nicht?
    Falls doch kann ich an Interessierte viele, viele Samen abgeben!

    Grüsse aus der Pfalz,
    Arne!
    :)

    Hallo Arne
    Ich habe vor ca. 4Jahren Frische Datteln von Tunesien mitgenommen. Habe mir aber nicht's weiter gedacht und die einfach in die erdegesteckt. 5Stk. kamen. am anfang wusste ich gar nicht was das war, da ich gar nicht mehr gewusst habe, was ich da gepflanzt habe. eine habe ich noch die anderen habe ich verschenkt.

    Hier ein Bild meiner 4Jährigen Dattelpalme
    Dateln-full;init:.jpg


    Gruss
     
  • Das Fruchtfleisch musst du entfernen. Wenn du das getan hast, lege die Samen zwei Tage lang in Wasser (vorquellen)! Die Samen werden 1-2cm tief in die Erde gepflanzt. Stelle sie hell und warm! Keimdauer: 1-6 Monate(!!!)

    :o ja, so kenne ich das auch. Man muss etwas Geduld haben und der beste Sonnenplatz ist genau richtig.
     
  • Hallo Arne
    Ich habe vor ca. 4Jahren Frische Datteln von Tunesien mitgenommen. Habe mir aber nicht's weiter gedacht und die einfach in die Erde gesteckt. 5Stk. kamen. Am Anfang wusste ich gar nicht, was das war, da ich gar nicht mehr gewusst habe, was ich da gepflanzt habe. Eine habe ich noch, die anderen habe ich verschenkt.

    Hier ein Bild meiner 4Jährigen Dattelpalme
    Dateln-full;init:.jpg


    Gruss

    Das ist ja schon sehr schoen - ich wuerde die Palme auf dem Foto allerdings schon in einen groesseren Tontopf umpflanzen, min. Durchmesser 50-70 cm. Die Palme gedeiht nur dann, wenn sie auch genuegend Platz fuer die Wurzeln hat; sie will nach unten wurzeln, weil sie naturgemaess in regenarmen Gebieten waechst und sich Wasser in der Tiefe sucht. Also den Topf nicht flach halten, sondern lieber einen eimerfoermigen, dann fuehlt sie sich wohl.
     
    Na das klingt ja als ob sogar ich das mit den Pälmchen hinbekommen müsste! Fein! :)

    Wie lange kann man solche Samen denn aufheben bis da nix mehr draus wächst?
    Oder gehen die gar nicht kaputt?
     
  • Wie lange kann man solche Samen denn aufheben bis da nix mehr draus wächst?
    Oder gehen die gar nicht kaputt?[/QUOTE]

    Nun, offengestanden, weiss ich nicht genau, wie lange die Samen keimfaehig bleiben; das haengt sicher auch mit ganz vielen Komponenten zusammen (Lagerung, dunkel, Temperatur, Herkunft). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Samen noch nach 5 Jahren aufgingen.
    Es geht relativ einfach: Man legt den Samen, den man zum Keinem bringen moechte, zwischen Kuechenpapier in Wasser, so dass der Samen etwa zur Haelfte im Nassen liegt. Springt der Kern nach 3-4 Tagen auf, will er keimen. Tut sich gar nichts mehr...:confused:
    dann war's das.
    Viel Sonne, der hellste Platz ist immer der richtige.
     
  • Zurück
    Oben Unten