Das Tomaten,Gurken u. Chilie Zuhause

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
140
Hallo

ich wollte euch auch mal was Zeigen. Naja mit der Folie bin ich noch nicht so ganz zufrieden, ich hoffe sie lässt genug Licht durch. Aber da das der Garten von meinen Großeltern ist und mein Opa das schon so schön gemacht hat, er hat auch so seinen eigenen Kopf, da will ich ihm nicht auf die Füße treten. Aber ich habe mal eine Tomate im Topf vor das Gartenhaus (mit Vordach) zum vergleich gestellt.

Leider geht es den Gurken gar nicht mehr gut, erst gingen sie super und nun haben sie sich alle voll hängen lassen. Ich weiß leider nicht warum, ich hoffe sie werden noch, vll hat jemand ja auch einen Tipp.

Was ist das bei meinen Tomaten? Sie haben so komische Punkte? Und sie sind sehr hell geworden?
Zu wenig Licht oder Wasser oder nährstoffe?

hoffe das ihr mir da helfen könnt.

mfg enedwaith
 

Anhänge

  • 100_2593a.webp
    100_2593a.webp
    195,8 KB · Aufrufe: 188
  • 100_2592a.webp
    100_2592a.webp
    204,6 KB · Aufrufe: 136
  • 100_2586a.webp
    100_2586a.webp
    184 KB · Aufrufe: 149
  • 100_2587a.webp
    100_2587a.webp
    69,6 KB · Aufrufe: 126
  • 100_2589a.webp
    100_2589a.webp
    45 KB · Aufrufe: 110
  • Hallo enedwaith,

    interessante Idee mit der Folie, aber ist es da in der Ecke nicht etwas schattig ? Sieht mir auf den Bildern jedenfalls so aus.

    Zu Deinen Gurken: Wie lange stehen die denn dort schon ? Meine Gurken waren 1-2 Tage nachdem ich sie ins Freiland gesetzt hatte auch etwas schlappig und mussten kräftig gegossen werden. Aber wie gesagt - das hat sich nach 2 Tagen (an denen es auch sehr warm war) gegeben.

    Zu dem Bild Deiner Kübel-Tomate: Das sieht mir nach Sonnenbrand aus. Hast Du die Tomate in Haus vorgezogen und dann direkt in die Sonne gestellt ? Normalerweise muss man die Tomaten (und alle anderen im Haus vorgezogenen Pflanzen auch) erst langsam an das UV-Licht gewöhnen. Dazu stellt man sie erstmal ein paar Tage draußen in den Schatten und dann langsam immer mehr in die Sonne.
    Ansonsten ist der Sonnenbrand jetzt auch kein so großes Drama, wenn er sich auf einzelne Blätter beschränkt und die Pflanze ansonsten gesund ist - dann schaffen sie das meistens schon.
    Nach meiner Erfahrung sind Chilis deutlich empfindlicher bei Sonnenbrand.

    ciao, claudia
     
    Jup, Sonnenbrand!!!!

    Wird aber wieder. Ob Du unter dem Zelt allerdings reife Tomaten ernten wirst, wage ich zu bezweifeln. Kann passieren, dass Dir die Pflanzen endlos lang werden, aber nicht vernünftig ansetzen. Vielleicht findest Du eine Folie, die mehr Licht durchläßt.
    Die Gurken erholen sich bestimmt auch, wenn Du tüchtig gießt. Gurken brauchen wahnsinnig viel Wasser.

    Viel Erfolg,
    Malix
     
  • hallo toffifee,
    ja das mit dem "etwas zu schattig" überlege ich ja auch schon die ganze Zeit. Aber das würde doch nicht zu dem Sonnenbrand passen.

    Ja ich habe die Tomaten in der Wohnung gezogen, aber dann zum Abhärten (da waren sie noch in Töpfen) immer Rausgestellt in den halb Schatten. Wo du sagst Chilis wären empfindlicher keine einzige Chili hat einen Sonnenbrand und sie standen alle immer zusammen. mhm ?:confused:
    Ich hoffe das es "nur" ein Sonnenbrand ist hatte schon angst vor einem Pilz.

    Mhm die Gurken habe ich ausgesetzt und nach einer Woche, stehen ja im Garten meiner Oma, rief diese an das wohl meine Gurken eingegangen sind. Das Foto ist so 1 1/2 Wochen nach dem einpflanzen. Gegossen hat sie mein Opa auch jeden Morgen und Abend. Gepflanzt wurde bei nicht so tollem Wetter.

    mfg enedwaith
     
  • Kommt vor, dass mal eine eingeht. Mach Dir nix draus. Vielleicht werden die anderen um so besser. Ich pflanze immer 2-3 Pflanzen mehr ein (also Gurken mache ich jetzt nicht, aber auch bei Zierpflanzen), dann habe ich Reserve und kann die schwächsten rauswerfen.

    Viel Erfolg noch,
    Malix:cool:
     
    hallo malix,
    hatte deinen ersten post erst nach meinem zweiten gelesen. Aber gut das ihr alle meint es ist nur Sonnenbrand. (noch mal nachfrag auch auf dem ersten Tomatenbild?;) Das sieht für mich so anders aus?)
    Und ich hatte erst 16 Gurken gesät davon sind 15 gut gekommen, dann habe ich sie verteilt an meine Mama an die zukünftigen Schwiegereltern und an eine Freundin. Jetzt hab ich nur noch 5 wovon jetzt 3 schwächeln eine wohl ganz eingegangen ist und eine noch recht fit aussieht :(

    Vielleicht sähe ich noch mal welche nach, aber dann weiß ich nachher nicht mehr wohin mit den ganzen Gurken wegwerfen kann ich sie dann auch nicht:D

    mfg enedwaith

    ps das Foto mit dem "Zelt" :D ist übrigens an einem grauen Tag abends gemacht worden sonst scheint die Sonne auch bis hinten rein. Aber ich werde wohl noch mal nach einer neuen Folie sehen. Vielleicht gibt es eine UV Lichtdurchlässige (das doch richtig so oder?)
     
  • die pflanzen sehen aber gut aus,!!
    und auch das mit der folie gute idee!!
     
    hallo,
    sorry wenn ich nerve aber mir ist halt so aufgefallen das die Blätter der Pflanzen auf dem 4 und auf dem 5 Bild unterschiedliche Schäden haben. Bei den einen mein ich auch das es ein Sonnenbrand ist aber auch auf dem 4. Bild?

    Hab Angst das es Pilz ist.

    mfg enedwaith
     
    Huhu,

    also Du hast Recht - Bild 4 sieht anders aus, so bräunlich. Da hätte ich jetzt auch Zweifel, ob das Sonnebrand ist.

    Wenn die Tomatenpflanzen kräftig sind, dann würde ich die zweifelhaften Blätter entfernen. Ich entferne bei meinen Freilandtomaten grundsätzlich die unteren Blätter, damit sie auf keinen Fall Bodenkontakt haben.

    ciao, claudia
     
    Und beim Kübel genau so - unterste Blätter entfernen. Auch da ist der Bodenkontakt nicht gut und man gießt schnell mal versehentlich über die Blätter...
     
  • hallo,
    wir waren gestern wieder im Garten, und mein Opa hatte schon von ganz alleine eine neue Folie gekauft :D. Die mussten wir nun nur noch austauschen.

    Alles wächst im Moment ganz gut die Gurken scheinen gut weiter zu wachsen bis auf eine (hatte ich ja schon vorher vermutet). Die schon gepflanzten Chilis gedeihen prächtig viele Blüten und sogar schon 1 -2 Fruchtansätze. Nun haben wir die letzten 12 Chilis noch dazu gesetzt.

    Eine Tomate hatte ich zu verschmerzen an zwei stellen des Stängels waren nur noch einzelne Fasern miteinander Verbunden, sie schien zwar noch versorgt zu sein. Aber ich glaube kaum das sie noch bei Früchten gehalten hätte. So habe ich sie "geköpft" und ziehe nun meinen zweiten Steckling (der erste hat jetzt wohl wurzeln, die Blätter hängen nicht mehr)

    Anbei noch mal die Bilder, es sieht nun viel luftiger aus.

    mfg enedwaith
     

    Anhänge

    • 100_2597a.webp
      100_2597a.webp
      186,5 KB · Aufrufe: 117
    • 100_2598a.webp
      100_2598a.webp
      203,4 KB · Aufrufe: 113
    Hallo,

    also meine Paprika, Tomaten und Gurken sahen genauso aus. Ich war damit beim Gartenfachmann. Die einhellige Meinung war ein Pilz!:mad:

    LG Sanny
     
    hi enedwaith

    nur ein kleiner tipp am rande: die gurken sind ganz schön vergeilt. wenn du sie nächstes jahr ziehst, solltest du drauf auchten, dass sie mehr licht haben. denn du hast sehr dünne stängel und wenig blattwerk.

    falls du das selbst weißt, dann sorry und nix für ungut...:D

    anf
     
    hi enedwaith

    nur ein kleiner tipp am rande: die gurken sind ganz schön vergeilt. wenn du sie nächstes jahr ziehst, solltest du drauf auchten, dass sie mehr licht haben. denn du hast sehr dünne stängel und wenig blattwerk.

    falls du das selbst weißt, dann sorry und nix für ungut...:D

    anf

    meine gurken sind letztes jahr vergeilt:(
     
    hallo, kann sein das sie ein wenig vergeilt sind, aber ich musste auch unten viele Blätter abmachen bzw sie wurden von Schnecken abgefressen.

    @sannylove von welchem bild redest du?

    mfg enedwaith
     
  • Zurück
    Oben Unten