Das leidige Thema Unkraut

Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
1
Hallo liebe User,

zu allererst einmal Vielen Dank. Durch dieses Forum und eure Tipps mutiere ich gerade von einem Schreibtischjunkie mit zwei linken Händen zu einem Gärtner mit nem dicken grünen Daumen.

Nun aber zu meinem Problem.

Wir haben vor ca. 5 Wochen eine Rasenneuanlange durchgeführt und waren anfangs doch recht begeistert wie alles spriest. Nach 3 Wochen fingen allerdings die Probleme an.
Wie soll es auch anders sein, das liebe Unkraut kam und will seit dem auch nicht mehr gehen. Da wir nebenan einen bewirtschafteten Acker haben, habe ich auch kein Problem mit den paar Getreidepflanzen welche bei uns spriessen. Jedoch macht sich noch ein zweites Unkraut breit, welches ich nicht wirklich identifizieren kann. Eines vorweg, wir haben schon versucht das ganze per Hand zu entfernen. Das Problem dabei ist, bin ich an einer Stelle fertig kommt es an der anderen Stelle schon wieder. Bei knapp 300 qm macht das nicht wirklich Spaß. Somit hofften wir auf das ersten Mähen...leider hat das nicht wirklich geholfen und der Spaß wächst weiter und weiter. Mittlerweile habe ich die Befürchtung das dieses Zeug meinem Rasen die Luft nimmt und ich demnächst komplett neu sähen kann.

Jetzt aber genug geschrieben und hier einmal 2 Bilder von meinem Problem... habt Ihr evtl. eine Idee wie das Zeug heisst und wie ich wieder her der Lage werden kann?

Gruss

Sandro
 

Anhänge

  • Unkraut.webp
    Unkraut.webp
    150,1 KB · Aufrufe: 198
  • Unkraut2.webp
    Unkraut2.webp
    184 KB · Aufrufe: 177
  • Hallo, das Zeug hatten wir letztes Jahr auch, gerade in den undichten Stellen im Rasen.. Aber dieses Unkraut wurde durchs Mähen und den dadurch dichter werdenden Rasen verdrängt... Denke das Problem sollte sich von allein lösen, schön häufig mähen.

    Sehe davon nichts mehr im Rasen, dafür aber wächst es gerade munter im neuen Vorgarten... :mad:
     
    Hallo
    Gen 78 hat Recht,es verschwindet durchs Mähen,es ist Einjährig.Falls mal eine Pflanze größer wird ausreißen bevor sie blüht.Ich kenne die Pflanze unter den Namen (Malta)oder so ähnlich,muß aber nicht stimmen.??
    gruß hermann
     
  • das ist melde. wenn man die samenreifung verhindert, erledigt sich das problem von selbst, außerdem scheint es gegen rasen, kräftige gräser, wenig konkurrenzfähig.
    die stadt hatt bei uns in der nachbarschaft vrigen sommer eine fläche neu angelegt: nach kurzer zeit war alles voll davon. und obwohl die faäche nicht hingebungsvollgepflegt wird, heute ist davon nix mehr da. ganz von selbst.
     
  • Zurück
    Oben Unten