das leidige Thema Unkraut

aw69

0
Registriert
27. Apr. 2007
Beiträge
11
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,
mach mal grad Buddelpause um Euch um Hilfe zu bitten;
mein Rasen - wenn man den so nennen will - ist rd. 8 Jahre alt. Ich gebe zu viel Dünger hat er von mir nicht bekommen. Der Untergrund ist lehmig & drunter weißer Sandstein. Momentan hab ich so gut wie kein Gras mehr & nur Disteln, irgendein andres dickfleischiges Kraut,welches einen einzigen Stengel hat mit ner orangen Blüte. Sieht ja optisch ganz schön aus, aber wuchert wie verrückt.
Nun hab ich gestern mal tief ins Portemonnaie gegriffen & mir Wolf Unkrautvernichter mit Rasendünger oder andersrum gekauft.
Was empfiehlt hier der Fachmann / die Fachfrau. Kann ich den auch noch im September ausbringen, oder lieber bis Frühjahr warten, und wenn wann dann. Sollte ich vorher vertikutieren ? Denn Moos hab ich auch zu genüge.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen, welche Art Distel & anderes Kraut sich bei mir breit macht. Hab schon ganz schön Rückenschmerzen & hab jetzt ne gute Stunde Disteln gestochen in der Hoffnung, dass sie nicht wieder kommen. Ach ja.... hab rund 1100 m² zu beackern ;)

Danke schonmal für eine Info, wie ich den Rasen so halbwegs wieder hinbekomme - soll kein englisches Grün sein, aber eine zusammenhängende grüne Fläche ohne groß Disteln - man kann nichtmal barfuss laufen - wäre schon sehr schön.

Viele Grüße
die Anette
 

Anhänge

  • Garten 001.webp
    Garten 001.webp
    123 KB · Aufrufe: 2.293
  • Garten 002.webp
    Garten 002.webp
    133,7 KB · Aufrufe: 334
  • Garten 003.webp
    Garten 003.webp
    132,3 KB · Aufrufe: 333
  • hallo anette,

    das "blühende unkraut" in orange ist eine ringelblume.

    gruß geli
     
  • ... und ich dachte es wär das Habichtskraut ...

    niwashi, der schon wieder ruhig ist ...
     
  • ....aber es ist doch auch das Habichtskraut (mittleres Bild) und keine Ringelblume
    Lieben Gruß
    Sabine, die wenn sie irrt auch ruhig ist
     
    Ich glaube da erwartest Du zuviel von dem Mittelchen.
    Einfacher und schneller wäre umgraben und neu anlegen.


    Sharif
     
  • Zurück
    Oben Unten