Das können doch keine Regenwürmer sein oder?

Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
6
Foto2.webpHallo,

ich weiss, dass das Thema schon oft angesprochen wurde aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es bei uns auch Regenwürmer sein sollen die den Rasen in 6 Monaten so "verändert" haben oder? Ich habe gelesen, dass es am feuchten Wetter liegen soll aber auch in den Sommermonaten (bei Trockenheit) gab es diese Haufen. Fährt man dann mit dem Atco Balmoral Walzenmäher drüber liegen überall Erdpfannkuchen. Das sieht schlimm aus. Es betrifft auch nur die 50 Quadratmeter vor dem Haus die vor 6 Monaten erst verlegt wurden. Ein "altes" Rasenstück welches nahtlos angrenzt hat das Problem nicht.

Was ist zu tun? Was kann man tun ausser gelassener zu werden :cool:? Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist das Werk von Regenwürmern, würde ich meinen.

    Auf dem neuen Rasenstück fällt das besonders auf, weil die Grasnarbe noch nicht so dicht ist und das Gras auch sehr kurz gemäht wurde.

    Ich würde das Gras länger lassen und die Häufchen nicht im feuchten Zustand mit dem Walzenmäher plattdrücken. Früher oder Später sollte sich der Zustand, wie im Rest des Rasen einstellen.
     
    Das Problem habe ich bei meinem Rasenstück vor dem Haus ebenfalls. Die betroffene Fläche ist jedoch ziemlich klein und liegt zu dieser Jahreszeit vermehrt im Schatten. Um das ganze im nächsten Jahr zu vermeiden werde ich im Frühjahr den Rasen sehr tief aerifizieren und mit feinem Sand auffüllen. Das erhöht ein wenig die Drainagefähigkeit und Regenwürmer fühlen sich in sandigen Böden nicht so wohl.

    CIMG2395.webp

    CIMG2394.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank für die beiden Antworten.

    Ich habe den Rasen noch etwas höher wachsen lassen und mit dem leichteren Sichelmäher nochmal höher gemäht. Das sieht jetzt schon viel besser aus. Ich werde dann lieber abwarten bis die Grasnarbe dichter geworden ist.

    Danke euch.
     
  • Hallo zusammen,

    auch ich habe dieses Wurmproblem schon seit Jahren.
    Im Frühjahr und Herbst werden die Viecher wieder aktiv und wühlen meinen kompletten Rasen um.

    Habe zwar nur 35 qm aber z.Z. wieder 70-100 kleine Wurm-Türmchen.

    Erdreich wurde bereits vor Jahren ausgetauscht ( Tiefe ca. 40 cm ) und mit sandigem Boden aufgefüllt.
    Ergebnis gleich Null !

    Gedüngt wird alle 6-8 Wochen und auch jede Woche gemäht.

    Im Sommer ist der Rasen allerdings top.

    Gruß
    Gerhard
     
  • Zurück
    Oben Unten