Das ist er - Kabraedu´s Garten

Hallo ich schaue auch einmal vorbei.
Es blüht ja auch schon einiges hier, die Tulpen blühen toll, schöne Farbe.
 
  • Sind aber trotzdem schöne Bilder, Karin! Wenigstens als Betrachter auf dieser Seite hier kann ich deine Fotos drehen, denn ich hab für den Firefox-Browser eine Erweiterung namens "Bilder drehen", schlau, was? ;)Seit ich Win10 habe, funktioniert sie aber nicht mehr immer korrekt, da wird ein Bild schon mal statt um 90° um 180° gedreht und ich ärger mich.

    Ist das auf dem letzten Foto die Hosta "White Feather"? Ich glaube, die zieht hier auch bald mal ein. Kann die Gartenmesse Ende April/Anfang Mai kaum noch abwarten! :grins:
     
    Im vergangenem Jahr war noch keine weiße dabei, also entweder hat sich die ursprüngliche normale in den Minis ausgesamt oder aber eine mutiert gerade. Seit ich die Minis in diese Kübel gepflanzt habe werden einige komischerweise eh größer als ursprünglich.

    Ich hoffe auch das ich in zwei Wochen zur Rarimesse nach Essen fahren kann und nur mal schauen was es Neues gibt. Leider ist Schmalhans seit zwei Jahren bei mir eingezogen und da kann ich mir nichts mehr zulegen an Pflanzen. Dabei sind noch Wünsche offen und Platz in den Beeten vorhanden. Traurig aber etwas zu Essen zu haben ist mir wichtiger und daran hapert es auch so manche Zeit. Will aber nicht jammern.......
     
  • Das klingt sehr ungemütlich, und da ich solche Zeiten auch kennenlernen durfte, weiß ich, wie frustig es ist, wenn man keinen Handlungsspielraum hat.

    Was sind denn deine Wunschpflänzchen? Vielleicht hab ich ja welche doppelt ... (obwohl, das hier ist kein Supergarten. Ich stecke noch nach 5 Jahren in der Anfangsphase, jedenfalls kommt es mir so vor. Für ein breit gefächertes Angebot reicht es bei weitem noch nicht. Aber ein bisschen was könnte ich vielleicht schon abstechen ... ?;))
     
  • Ich wünsche allen Gartenbesuchern ein frohes Osterfest.

    Tücken der ausfallenden Technik ..... mein Handy springt nicht mehr an und wenn kein Wunder geschieht dann sind nicht nur 1200 Bilder aus dem vergangenem Jahr durch das entwendete Handy sondern dann auch schon 300 Bilder aus diesem Jahr für immer verschwunden.

    Aber nachher gibt es neue wenn es auch regnet und dunkel ist, das Tablet wird es richten.
     
    Karin,
    Dir auch schöne Ostern, und meine Rettung der Bilder : Ich ziehe sie auf mein
    Laptop , auf eine Speicherkarte, da sind sie sicher .:grins:
     
  • Karin das ist wirklich Pech. Mir wurde etztes Jahr mit dem Geldbeutel auch das Handy geklaut, da ware aber nur die letzten Bilder nicht gesichert, schwieriger war es mit dem alte defekten Laptop, da habe ich auch nicht alle wieder.

    Ich wünsche dir und deinen lieben Gartenbesuchern ebenfalls frohe Ostertage.:cool:
     
    So ein Pech! Bist du sicher, dass man die Speicherkarte aus dem kaputten Handy wirklich nicht mehr auslesen kann?

    Ich wünsche dir trotzdem frohe Ostern!

    (Ich speicher Bilder immer auf dem Laptop und sichere dann noch mal auf einer externen Festplatte, wenn ich dran denke.)
     
    Morgen hilft mir ein gaaanz lieber Fori und nimmt sich meines Handys an. Ich hoffe danach kann ich dann wieder aktiv telefonieren und und und.....

    Heute kurz eine Regenpause genutzt und im Garten nach dem Rechten geschaut. Der Regen läßt nun alles explodieren was bis vorgestern noch in den Startlöchern stand. Schade nur das die wunderschön blühenden Apfelblüten nun doch etwas runtergeschlagen wurden und das Fluggeschwader derzeit Kälteurlaub macht.Aber zum Glück scheint uns Eis und Schnee erspart zu bleiben.
     
  • Das wehre zu schade wenn die Bilder für immer weck sind.

    Drehen der Bilder bei Windows 10.
    Bilder draufziehen und abspeichern.
    Danach ein Bild anklicken, oben erscheint dann bearbeiten. Anklicken.
    Oben erscheint dann zuschneiden und drehen. Anklicken.
    Jetzt erscheint auf der rechten Seite das Symbol drehen. Anklicken bis es richtig steht.
    Dann erscheint unten fertig. Anklicken.
    Bild oder Kopie speichern. Bild speichern anklicken und fertig.
     
    Heute mal etwas ganz anderes als Blümchen und Pflanzen.

    Als Kleingärtnerin sehe ich meinen Garten nicht nur als Ruheoase im Einklang mit der Natur und zeige Pflanzen in ökologischer Anbauweise, sondern sehe den Garten auch als Weltbühne für das wahre reale Leben. Dazu gehört für mich die Kunst in jeglicher Form. Ich lade sehr gerne Leute von nah und fern ein und verbringe mit allen einige ungezwungene Stunden in der gemütlichen Atmosphäre meines Gartens. Daher verwandle ich den Garten, für uns Alle, von Zeit zu Zeit in eine
    internationale Bühne für
    Songwriter und Sänger/Musiker der unterschiedlichsten Musikrichtungen.
    und für Schriftsteller als Ort für Lesungen.

    Am Samstag war es wieder einmal so weit. 45 Personen von ganz klein bis ...... tja was ist schon alt........... trafen sich in meinem Garten um beim V. Gartenkonzert dabei zu sein. Vergangenes Jahr trafen wir uns schon mit einigen zum Grillen, ich bekam einige Fackeln geschenkt und in mir reifte die Überlegung das es doch sicher schön wäre, wenn man zusammensitzt bei Fackelbeleuchtung und jemand nimmt seine Klampfe und spielt auf. Meine Freundin, die selbst Hauskonzerte in ihrem Wohnzimmer mit immer wecheselnden Musikern veranstaltet sprach daraufhin mit einer jungen Künstlerin und schon am nächsten Tag wurde es ein wunderschöner Abend mit Musik. Und da es dann doch so schön war, bat man mich das doch unbedingt zu wiederholen.

    Nun ist es ja so, dass so eine Outdoorveranstaltung immer nur zwischen April/Mai bis max. September/Oktober möglich ist und eben auch nur bei gutem bzw. trockenem Wetter. Also hatte ich Mitte Mai vorsorglich mal ein Konzert wegen drohendem Unwetter abgesagt, genau es kam zum Glück nicht.

    Gute Stimmung, der Rasen wird zur Sitzfläche, die Terrasse zum Sitzbereich für Essen und Trinken und ansonsten verteilt sich alles in den begehbaren Bereich des Gartens. Jeder bringt etwas zu essen und zu trinken mit und es wurde einmalig.

    Leider habe ich noch keine andere Möglichkeit außer mit Kerzen und Ölfackeln ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, ist es dann so windig wie Samstagabend sieht es sehr schlecht aus. Aber die Kerzenleuchter in den Beeten erzeugen immer wieder eine mystische und angenehme Atmosphäre.

    Die Bilder zeigen nur annähernd die Stimmung und leider könnt ihr die Musik nicht hören, aber es ist kein leeres Gerede, das mein nächstes Gartenkonzert schon geplant und der Termin mit dem 17.6. festgemacht wurde. Und inzwischen dauert es nur noch wenige Minuten bis sich die ersten anmelden und kommen. In diesem Fall waren es sogar 500 km, der Eltern meiner Freundin, um dabei zu sein.

    Und keine Angst, mir liegt von allen hier gezeigten Personen die ausdrückliche Erlaubnis vor, die Bilder posten zu dürfen.
     

    Anhänge

    • 18670787_1240338852731065_1723498517648908221_n.jpg
      18670787_1240338852731065_1723498517648908221_n.jpg
      126,1 KB · Aufrufe: 107
    • 18670943_1524265417606387_1450639688674393210_n.jpg
      18670943_1524265417606387_1450639688674393210_n.jpg
      134,5 KB · Aufrufe: 111
    • 18671300_1524265474273048_2088056981567577005_n.jpg
      18671300_1524265474273048_2088056981567577005_n.jpg
      132,8 KB · Aufrufe: 110
    • 18700282_1524265320939730_3700476140123179961_n.jpg
      18700282_1524265320939730_3700476140123179961_n.jpg
      90,7 KB · Aufrufe: 102
    • 18740782_1524265460939716_1532604792942828403_n.jpg
      18740782_1524265460939716_1532604792942828403_n.jpg
      111,1 KB · Aufrufe: 104
    • 18814167_1524265297606399_6799769515081060268_n.jpg
      18814167_1524265297606399_6799769515081060268_n.jpg
      94,7 KB · Aufrufe: 110
    • 14079582_1114215185312563_1455880043314613058_n.jpg
      14079582_1114215185312563_1455880043314613058_n.jpg
      63,8 KB · Aufrufe: 114
    und auch ich wurde vom Unwetter hier nicht verschont...... es hat das Gewächshaus getroffen.

    Golfballgroße Hagelkörner haben daumenlange Löcher in die Platten geschlagen
     

    Anhänge

    • 18738410_1390243364376409_55636858979899886_o (1).jpg
      18738410_1390243364376409_55636858979899886_o (1).jpg
      381,1 KB · Aufrufe: 97
    • 18738473_1390243697709709_5021712521904774221_o (1).jpg
      18738473_1390243697709709_5021712521904774221_o (1).jpg
      359,1 KB · Aufrufe: 94
    • 18738539_1390244681042944_5614700855491147402_o.jpg
      18738539_1390244681042944_5614700855491147402_o.jpg
      260,5 KB · Aufrufe: 105
    • 18814570_1390243997709679_6991791272802255871_o.jpg
      18814570_1390243997709679_6991791272802255871_o.jpg
      314,4 KB · Aufrufe: 103
    Das sieht schlimm aus.

    Haben auch die Pflanzen im Gewächshaus Schäden davongetragen, oder haben die Scheiben wenigstens soweit die Wucht abgeschirmt? Kannst du sie austauschen? Wird wahrscheinlich nicht ganz billig, oder hast du eine Versicherung, die einspringt?

    Es tut mir wirklich Leid für dich. Ich hoffe, dass sich die Schäden rasch beheben lassen und jetzt nicht auch noch die Gartensaison für dich teilweise gelaufen ist.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das sieht schlimm aus.

    Haben auch die Pflanzen im Gewächshaus Schäden davongetragen, oder haben die Scheiben wenigstens soweit die Wucht abgeschirmt? Kannst du sie austauschen? Wird wahrscheinlich nicht ganz billig, oder hast du eine Versicherung, die einspringt?

    Es tut mir wirklich Leid für dich. Ich hoffe, dass sich die Schäden rasch beheben lassen und jetzt nicht auch noch die Gartensaison für dich teilweise gelaufen ist.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Leider sind die Melonen und Tomaten, die im GWH standen komplett entblättert und die Blüten abgeschlagen......... Hoffe das aus den Stummeln, die übrig sind wieder Leben treibt und ich wenigstens später noch ernten kann.
    Nur mit der Plane kann ich nicht so gut lüften, weil die Fenster sich nicht mehr öffnen lassen.

    Versicherung ist hier so eine Sache, keine will so richtig eine Gartenlaube oder GWH versichern oder aber die Beiträge sind so hoch das ich nun dann den Schaden eben selbst tragen muss. Hoffe das ich mal in den Kleinanzeigen etwas passendes finde.

    Der Garten ist nun vom Laub befreit, alle geschädigten Pflanzen sind abgeschnitten und die Hosta sehen traurig aus..... wie ein Golfplatz, jedes Blatt durchlöchtert. Bilder stelle ich gleich noch ein
     
    Traurige aber auch schöne Ansichten nach dem Unwetter.....
     

    Anhänge

    • DSC_0670.jpg
      DSC_0670.jpg
      670,3 KB · Aufrufe: 91
    • DSC_0672.jpg
      DSC_0672.jpg
      828,7 KB · Aufrufe: 95
    • DSC_0673.jpg
      DSC_0673.jpg
      879,7 KB · Aufrufe: 99
    • DSC_0674.jpg
      DSC_0674.jpg
      1.001,9 KB · Aufrufe: 99
    • DSC_0675.jpg
      DSC_0675.jpg
      947,7 KB · Aufrufe: 94
    • DSC_0676.jpg
      DSC_0676.jpg
      726,3 KB · Aufrufe: 95
    • DSC_0677.jpg
      DSC_0677.jpg
      664,3 KB · Aufrufe: 91
    • DSC_0678.jpg
      DSC_0678.jpg
      768 KB · Aufrufe: 102
    • DSC_0679.jpg
      DSC_0679.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 98
    Karin, einige deiner Pflänzchen werden sich sicher wieder erholen.
    Es ist immer ein Trauerspiel, wenn die Liebe und Mühe, die man in den Garten gesteckt hat, in wenige Minuten dermaßen zerstört wird.
    Von finanziellen Schaden nicht zu sprechen.
    Du hast mit diesem Unwetter so richtig Pech gehabt.
    Fühle dich auch einmal von mir fest gedrückt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten