Das erstemal Weintrauben, aber dann sehen sie SO aus ...

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.128
Ort
Kreis Paderborn/NRW
25wn01.webp


25wn02.webp


Vorletztes Jahr aus schierem Übermut 2 Weinpflanzen gekauft: nicht ich, sondern meine spinnerte Schwester. Hier wachsen eher Runkelrüben als Wein, aber das muss ja nicht so bleiben, dachte sie sich vermutlich --- natürlich kein Namensschild dran, aber dass es eine blaue Sorte sei, ist sicher.

Die1. Pflanze macht inzwischen überzeugende blaue Trauben. Aber die 2. Pflanze, die gleich daneben wächst, aber unter die Terrassenüberdachung geklettert ist, hat dort bisher nur rein grüne Trauben mit diesen vereinzelten blauen Schrumpfbeeren.

Ist das Mehltau?
 
  • Hast Du die Verfärbungen nur an den Trauben, oder sieht man auf den Blättern auch Veränderungen?

    Mehltau würde ich aktuell irgendwie ausschließen. Falls auch schwarze Flecken auf den Blättern zu finden sind, könnte es Schwarzfäule sein.
     
    würde ich auch sagen, Schwarzschimmel, Grauschimmel alles das gleiche.
    Da hilft nur im nächsten Jahr regelmäßig Netzschwefel zu spritzen. Sind die Sporen einmal da, bekommen die Trauben es jedes Jahr wieder und auch die andere Pflanze wird vermutlich befallen.
    So hat mir das ein befreundeter Winzer erklärt.
    Seit ich meine mit Netzschwefel behandele, haben wir meist eine gute Traubenernte.
     
  • Hast Du die Verfärbungen nur an den Trauben, oder sieht man auf den Blättern auch Veränderungen?
    Zum Glück keine schwarzen Flecken auf den Blättern, aber einige haben schon braune Ränder, besonders die in der Nähe der Trauben mit den verfärbten Beeren.

    Danke, @maticha, dann werd ich mir den Netzschwefel schon mal vormerken und gleich mal stöbern gehen, was der genau macht. Vielleicht wird das hier ja doch noch ein Weinberg!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten