Darf ich Wein düngen???

  • Ersteller Ersteller Ontario
  • Erstellt am Erstellt am
O

Ontario

Guest
Hallo...:cool:

Ich habe jetzt seit 4 oder 5 Jahren (genau weiß ich das nicht mehr:rolleyes:) Wein im Garten. (volle Südseite)

War auch immer super viel dran. Bis letztes Jahr. Da sind auf einmal alle Trauben vor der Reife abgefallen. Keine Ahnung warum.

Jetzt wollte ich mal wissen, ob ich meinen Wein düngen darf? Wenn ja, wann ist der beste Zeitpunkt und womit???

Mal hab ich gehört bzw gelesen das man ruhig düngen darf und dann lese ich wieder... bloß nicht düngen!!!

Wer weiß weiter???

Liebe Grüße
Tanja
 
  • klar darfst du düngen, wie und ob ist letztlich geschmackssache und hängt von vielen faktoren ab.
    wenn dir aber die trauben abgefallen sind, glaube ich ich nicht an nährstoffunterversorgung, sondern an stielfäule, die durch den botrytis-pilz hervorgerufen wird. letztes jahr war es ja gut feucht.
    problem ist, dass der pilz an der rebe überwintern kann. was hast du für eijne rebsorte?
    ich würde die sache beobachten, botrytis kann in verschiedenen formen bis hin zur gelegentlich erwünschten edelfäule auftreten - wenn du dieses jahr wieder probleme hast, würde ich mich fachlich über spritzmittel beraten lassen oder eine neupflanzung mit botrytis-toleranteren sorten ins auge fassen...
     
    Hallo billymoppel...

    Danke für die rasche Antwort.

    Was das jetzt für eine Sorte ist, kann ich leider nicht sagen. (Hab sie damals vom Aldi geholt)

    Ich habe ja letztes Jahr vermutet, daß es an der fehlenden Sonne lag, daß mir alle Trauben abgefallen waren. Weil die ganze Pflanze sah nicht krank aus. Aber war halt nur eine Vermutung. Hab auch leider kaum Ahnung vom Wein. (Zumindest nicht von der Pflanze )

    :D
    Dann werd ich das mal im Auge behalten...

    Aber ich denke, Dünger schadet dann trotzdem nicht??? Hat bis jetzt noch nie welchen bekommen. Gibt es da speziellen??

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Hallo Tanja,

    wir haben unseren Wein noch nie gedüngt und er trägt jedes Jahr eimerweise Trauben.

    Liebe Grüße
    Petra, die ansonsten nur Kompost nehmen würde
     
  • wir haben unseren Wein noch nie gedüngt und er trägt jedes Jahr eimerweise Trauben.

    Hi Petra...

    Echt..??? Ja gut... Dann weiß ich zumindest, daß es wohl doch nicht am mangelndem Dünger liegen könnte... Möchte dieses Jahr doch wieder "ernten"...:(

    Danke:eek:

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    meine hausreben dünge ich im großem ganzen auch nicht, wenn man mal von ein paar hornspänen hie und einbißchen kompost da absieht. nur der regent bekommt ein bißchen magnesium extra, der braucht das halt.
    bei bei einer nährstoffunterversorung hättest du die anzeichen: blühfäule, kleine früchte, chlorosen schon gesehen, man darf ja auch auch nicht vergessen, dass wein sehr seht tief wurzeln kann (angeblich bis 30m), so er die möglichkeit hat.
    ich bezweifle, dass sich für eine rebe die spritzerei lohnt, das ist ja teuer, das spritzmittel muss auch gewechselt werden, wegen der resistenzen. und bei einer hausrebe will man das doch auch nicht? wenn es also wieder kommt (muss ja nicht), würde ich wirklich neu pflanzen.
    mit multirestistenten (auch noch gegen falschen und echten mehltau) sorten hat man über die jahre auch mehr freude und weniger ärger
    bis dahin auch mal die rankhilfe überprüfen: vielleicht ist sie zu nah an der wand und die reben werden nicht gut belüftet? sie sollten bei nässe zügig abtrocknen können.
    und bei schnitt etc. darf nichts auf den boden fallen und dort liegen lassen und die reste auch nicht auf den kompost, der botrytis-pilz ist sehr überlebenswillig - deswegen würde ich mich innerlich schon auch wieder auf eine erkrankung einstellen, in welcher form auch immer.
     
  • Ok... ich danke dir...

    Mein Wein rankt übrigens an einem Rosenbogen. Keine Wand oder ähnliches in der Nähe. Und die Reste, die im Herbst abgeschnitten wurden, habe ich dirket weggeworfen (grüne Tonne, hab NOCH keinen Kompost)

    Also wenn es dieses Jahr wieder so ist, das mir alle Trauben abfallen, werde ich mir nächstes Jahr mal eine "bessere" Rebe zulegen. Wein (die Pflanze) ist echt was Feines im Garten:wink:

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Hallo,
    wenn Ihr Euren WEIN düngt ist das Weinpanscherei und strafbar! Warum trinkt Ihr den WEIN nicht so wie er aus dem Fass kommt?
    Ich würde nur die Reben düngen!
     
    Hallo,
    wenn Ihr Euren WEIN düngt ist das Weinpanscherei und strafbar! Warum trinkt Ihr den WEIN nicht so wie er aus dem Fass kommt?
    Ich würde nur die Reben düngen!


    Hallo Ruppi...

    Hmmm...:confused:

    Nix für ungut, aber ich denke, es ist doch zu erkennen, dass hier die ganze Zeit von der REBE die Rede war.:rolleyes:??? ;)

    Liebe Grüße
    Tanja
    (die ihren Wein weder geschüttelt noch gerührt geschwiege denn gedüngt trinkt:D)
     
    Hallo Tanja,

    werde morgen ein Bild von meinen Weinreben reinstellen,

    er ist schon über 30 Jahre alt, hat noch kein Dünger und kein exrta Wasser bekommen.

    LG
    Dieter
     
  • wir saßen gestern noch mal so in froher runde zusammen und botrytis war ein großes thema - einige meinen nämlich zu riechen, dass ein schlimmes jahr in dieser beziehung ins haus stünde....der fachberater regt an, unbedingt noch magnesuimbasiert (und stickstoffarm) zu düngen, weil magnesium die zellwände kräftigt und die widerstandskraft erhöht, zumal wein in der beziehung meist unterversorgt ist (was sonst nicht viel macht). ich würde dir das denn auch ans herz legen, auch wenn man eine hausrebe nicht düngen wird müssen, aber wenn und falls botrytis bereits im spiel war, was ich ja sehr stark vermute...
     
  • Zurück
    Oben Unten