Darf ein Koiteich bepfanzt werden?

Hi konert,
Du darfst Dir gerne auch mal unseren bereits tollen Thread von Andy Spiess ansehen.

http://www.hausgarten.net/gartenfor...nachteile-kosten-beim-anlegen.html#post115073

Ich habe gleich dort alles zusammen gelassen, damit man den Zusammenhang auch hat!
Und wenn man noch ein bissel mehr sucht, dann gibt's auch eine genaue Beschreibung, wie man das macht! Schwimm.- und Fischteich sind vom Ausheben ja identisch! :D

Ich glaube Bilder wären sehr schön...


Mo, suchend.....
 
  • Hallo allen - die im oder am Wasser sitzen !
    Im Moment haben wir noch knappe 30° Hitze. Hab mich zum PC verkrochen, da ist es bei mir noch einigermaßen kühl.
    Meinen Gartenteich-Arbeiten mußte ich krankheitsbedingt für einige Zeit ruhen lassen. Hatte zu Anfang des Jahres, wetterbedingt enorm großen Schaden an der Anlage. Wurde selbst auch noch krank, so dass lange Zeit nichts mehr lief.
    Bin jetz so einigermaßen wieder fit und hab natürlich die Arbeiten am Teich wieder aufgenommen. In den vorausgegangenen Berichten hab ich das System ja schon beschrieben. Deshalb stelle ich zunächst mal kommentarlos ein paar Bilder vom vergangenen April ein. Bei ewas mehr Zeit, werde ich den Fortgang in Wort und Bild demnächst hier einstellen.
    Gruß Kobi
     

    Anhänge

    • CCF26072008.webp
      CCF26072008.webp
      251,9 KB · Aufrufe: 906
    • CCF260720081.webp
      CCF260720081.webp
      302,6 KB · Aufrufe: 1.552
    • CCF260720082.webp
      CCF260720082.webp
      258,3 KB · Aufrufe: 1.489
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo allen - die in oder am Wasser sitzen !
    Im Moment haben wir noch knappe 30° Hitze. Hab mich zum PC verkrochen, da ist es bei mir noch einigermaßen kühl.
    Meinen Gartenteich-Arbeiten mußte ich krankheitsbedingt für einige Zeit ruhen lassen. Hatte zu Anfang des Jahres, wetterbedingt ......ein paar Bilder vom vergangenen April ein. Bei ewas mehr Zeit, werde ich den Fortgang in Wort und Bild demnächst hier einstellen.
    Gruß Kobi


    Hi Kobi,

    da bist Du ja wieder...
    Na hoffentlich kommst wieder so richtig auf die Beine... alles Gute!

    also ich habe einen Koi-Teich und der ist seit Jahren bepflanzt. Es ist ganz unterschiedlich, die eine fressen gerne das Grün, die Anderen wieder nicht...
    Ich habe noch keine Pflanze im laufe der zeit ersetzen müssen! Du hast einen großen Teich, sie haben richtig viel Platz un da müßte es gehen!

    Mo findet den Teich gelungen und sehr groß!:)
     
  • Hallo, liebe Teichfreunde,
    hier nun eine weitere Folge meiner Berichterstattung "Gartenteich-Renovierung"!
    .....Ein paar Bilder hab ich noch, diese sind von mitte Juli 08. Im Vergleich zu den vorherigen Bildern, sieht man schon, das ein weinig mehr Farbe dazu gekommen ist. Der hinter der Brücke liegende Filtergraben wurde Anfang Mai bepflanzt. Jetzt sieht man das Grünzeug bereits ziemlich hoch sprießen. Rundherum ist noch nichts gemacht worden. Bevor hier die Uferzone in Angriff genommen wird, sollte dort, wo die Topfblumen stehen, ein überdachter Freisitz geschaffen werden. Das gestalltete sich ein wenig schwierig,weil in direkter Nähe bereits eine Gartenlaube steht. Dies aber aus internen Gründen nicht als solche genutzt werden kann. Der Vorentwurf ist bereits fertig und alle haben ihn akzeptiert. Es muß ja auch im harmonischen Einklang zueinader passen. Werde diese Skizze, neben weiteren Details, demnächst hier einstellen.

    bis zum nächsten Mal : Kobi
     

    Anhänge

    • CCF03082008.webp
      CCF03082008.webp
      284,7 KB · Aufrufe: 1.665
    • 03.08.08.02.webp
      03.08.08.02.webp
      268,7 KB · Aufrufe: 1.663
    • 03.08.08.01.webp
      03.08.08.01.webp
      296,5 KB · Aufrufe: 460
  • @kobi
    Dein hinterster Teich der als Bachlauf dient aus was besteht er?

    .....schau mal unter "Gartenteich-Renovierung" nach. Dort kannst du auf dem Foto die terassenförmige Anlage erkennen.
    Werde alle bisherigen Beiträge demnächst löschen und unter der Rubrik "Gartenteich-Renovierung" neu beginnen. Mir ist da etwas durcheinander geraten.
    Wegen des Bachlaufes nochmals die Rückfrage, ist der Filtergraben oder der höher gelegte Rücklauf gemeint?
     
    ......
    Wegen des Bachlaufes nochmals die Rückfrage, ist der Filtergraben oder der höher gelegte Rücklauf gemeint?

    Ich meinte den Übergang von oberen Becken zum Bachlauf.Es sieht aus als sein es ein Fertigteich der in den Bachlauf fließt man kann es nicht so richtig erkennen.
    Könntest du es mal beschreiben oder ein Foto aus der Nähe machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten