Danis und Monas Freizeitbeschäftigung

Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
3
Hallo liebe Gartenfreundinnen und Freunde! :cool:

Ich bin erst seit ein paar Tagen hier im Forum, egal was ich zum Thema Garten gegoogelt habe, ich kam immer hier raus - und da bin ich doch einfach gleich hier geblieben :)

Nachdem ich mir all die tollen Beiträge und Fotos über eure Gärten angeschaut und mir jede Menge Ideen für meinen geholt habe, wollte ich euch diesen auch mal zeigen:

Da wir in einer Neubauwohnung leben ohne Grundstück, haben wir uns letztes Jahr im Mai einen Garten (knapp 400qm) ein einer Kleingartenanlage gekauft.

Bis auf Tomaten auf dem Balkon züchten und einige Zimmerpflanzen-Erfahrung waren (sind) wir quasi Anfänger.

Der Vorbesitzer war aus beruflichen Gründen einige Kilometer weiter weg gezogen und kam nur hin und wieder vorbei um nach dem Rechten zu sehen – entsprechend sah der Garten aus … rückblickend betrachtet haben wir uns beim Kaufpreis ganz schön übers Ohr hauen lassen….

Hier mal ein paar Impressionen unserer damals neu erworbenen Wildnis:

08-05-03_1.JPG08-05-03_2.JPG

das unten links ist übrigends ein Kompost - ich möchte garnicht wissen was (oder wen...) unser Vorgänger da alles entsorgt hat ;-)
08-05-03_3.JPG08-05-03_4.JPG

08-05-03_5.JPG08-05-03_6.JPG

Wir haben vier Äpfelbaume, einen Kirschbaum, eine große alte Brombeere und einige alte Weinreben...die in die Veranda wuchern...übernommen. Der Rest war mehr oder weniger Unkraut oder total davon überwuchert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Danis Freizeitbeschäftigung

    Hallo Dani,
    willkommen im Forum und wenns hilft: mit der Zeit macht Ihr sicher ein Paradies aus dem Garten sonnst hättet Ihr ihn nicht gekauft.
    Auf gutes Gelingen und herrliche Tage im Garten.
     
  • Hallo,

    na ist doch garnicht schlecht, die 400qm lassen sich bestimmt toll gestalten und mit der Zeit und mit viel Gartenforum lesen:-D kommt auch das know-how.

    Vergesst nicht, Bilderchen der Veränderungen zu zeigen, ich bin nämlich ein bisschen neugierig;) Gutes Gelingen wünsche ich Euch.

    LG, Beate
     
  • Willkommen,
    und aus eurem grünen Fleckchen könnt ihr was Schönes zaubern,bin gespannt wie es so im nächsten Sommer ausschaut:D
    LG Nicki
     
    Vielen Dank für die netten Begrüßungen :D

    ich werd in Kurzform ...Bilder sprechen ohnehin mehr als Worte... einige Veränderungen kommentieren, bis zum aktuellen Stand.

    Wir hatten damit angefangen die Rabatten vom Unkraut zu befreien (ich habe übrigends noch drei große Wassereimer voll mit Hyazinthenzwiebeln, falls wer Interesse hat) und alles was uns nicht gefiel flog auch raus.
    08-05-12.JPG
    Dann haben wir uns zwei Beete angelegt, war vorher alles nur Rasen und dementsprechend eine Knochenarbeit. Leider war zwischenzeitlich die Kamera kaputt, sodass ich nicht alles dokumentieren konnte, hier das vordere Feld bereits mit erkennbaren Fortschritten und das hintere neu gegrabene Feld mit dem bereits da gewesenen Rabarber (war das erste was wir aus unserem Garten geerntet und gegessen haben - gefolgt von den Weintrauben weiter unten) und paar Erdbeeren - die schicken Blumen gehören dann schon der Nachbarin
    08-08-02.JPG08-08-16a.JPG
    Einen kleinen Teich haben wir auch gebuddelt - ich wollte lieber Folie, weils irgendwie naturgetreuer aussieht, aber aufgrund unseres Wühlmausproblemes haben wir uns dann für die fertige Variante entschieden... Einen Steingarten habe ich auch gleich angelegt, die meisten Pflanzen sind aus einem Blumenkasten, ja ich hatte einen Ministeingarten auf dem Balkon.
    08-08-16.JPG08-05-28.JPG
    hier mal eine ganz exotische Blume :) und der besagte Weinertrag
    möppi_klein.JPG08-09-18.JPG
     
  • hier mal ein paar kleine Schönheiten fotografiert im Frühjahr:
    Frühjahr 09.JPG
    unser geliebter Kirschbaum
    Frühjahr 09a.JPGFrühjahr 09b.JPG
    09-04-19_1.JPG09-04-19_2.JPG
    der Steingarten ist auch schon gewachsen
    09-04-19_4.JPG
     
    Im Mai haben wir angefangen einen neuen Zaun aufzustellen. Ich hätte nicht gedacht wieviel man da investieren muß...gut dass es Ebay gibt - mit 8,90 EUR pro 2,47m langen Zaunfeld haben wir dann doch nen guten Tausender gespart. Der der Parkplatz vor unserem Garten erst später gebaut wurde, hatten wir einige Probleme durch die meterdicken Betonschichten zu kommen um neue Pfähle zu setzen. Zwei Spitzhacken, enorme Kraft und einige Nerven sind dabei drauf gegangen. Hier einige Szenen:

    die Mauer muß weg...oder so ähnlich...
    09-05-02_1.JPG09-05-02_3.JPG
    das Endprodukt
    09-05-02_2.JPG09-05-02_4.JPG
    Zaun.JPG

    Naja gestrichen werden muß er noch, hoffe ich schaff das auch irgendwie noch bis zum Winter...jedesmal wenn ich frei habe regnet es...

    Unser zweites Projekt dieses Jahr war ein kleines Gewächshaus - irgendwie wollten unsere Tomaten nicht, von den Gurken reden wir garnicht erst.
    Mal sehen obs nächstes Jahr dann damit besser klappt - hat noch jemand das Problem, dass in die Zwischenräume der Platten haufenweise Ohrkriecher klettern?!
    09-06-13_1.JPG09-07-21_4.JPG

    Gestern haben wir neben dem Gewächshaus noch ein kleines Beet angelegt und alle Johannisbeersträcher reingesetzt, die im Garten verteilt waren - ich hoffe sie nehmen es uns nicht übel.
    Eigentlich wollten wir noch bissel was an der Hütte machen, die hätte es dringend nötig. Da es sich aber ein Wespenschwarm auf unserer Terasse gemütlich gemacht hat und ich keine Lust auf Massenmord aber auch nicht auf Stichelein habe, werden wir das dann wohl aufs Frühjahr verlegen.
    Die Bäume bräuchten auch dringend einen Schnitt, ich habe da aber keine Ahnung und so wie die aussehen müßte da wohl ein Gärtner ran - weiß jemand was das etwa kostet: 5 alte Obstbäume, letzter Schnitt letztes Jahrhundert?!

    So zum Schluß noch ein paar Bilder aus unserem Dahlienbeet und unsere geernteten Heidelbeeren - hab noch nie so große gesehen.
    09-07-21_1.JPG09-07-21_2.JPG09-08-01_1.JPG
    09-07-21_3.JPG09-07-21_3a.JPG
    Monsterbeere.JPG

    Liebe Grüße Dani



    Ich hoffe meine Bilderflut hat euch nicht überschüttet oder gelangweilt und werde immer wenns was neues gibt wieder weiterschreiben und Bilder setzen.
     
    hallo und herzlich willkommen hier :)

    um eure schønen obstbæume und den wein beneide ich euch echt... bei uns muessen die bæume noch wachsen und ob wir je die chance haben werden bei uns trauben zu ernten....

    lg esanna, die aus dem hohen norden da :cool:
     
    Herzlich willkommen hier im Forum.
    Da habt Ihr doch schon einiges geschafft in Eurem Garten. Wir freuen uns immer über ganz viele Bilder, also immer her damit. Ich finds immer wieder toll mitzuerleben wie aus einem Stückchen Land ein Garten wird, den die Besitzer prägen. Schön, freu mich auf weitere Fotos.
    Wie das mit dem Schnitt der Obstbäume ist weiss ich nicht aber ich könnte mir gut vorstellen, wenn Ihr die Frage in einem anderen Forenbereich stellt, dass es einige gibt, die Euch das genau erklären können und Ihr Euch das Geld für einen Gärtner evtl. sparen könnt.
     
  • Na da habt ihr ja schon allerhand vollbracht. Es hat auch so seine Vorteile, wenn man einen "alten" Garten übernimmt und diesem eine Verjüngungskur verpasst. Zu den Obstbäumen, einfach einen Nachbargärtner fragen, ob er helfen kann, so hab ich damals meine ersten Schnitterfahrungen gemacht.

    Also herzlich willkommen hier

    LG Beate
     
  • Hallo Dani, ich freue mich immer wenn jemand mit soviel Lust und Liebe an seinen Garten geht. Man sieht es auch bei euch deutlich. Ist schon richtig schön. Garten ist ja auch irgendwie so was wie Ausgleichssport.
    Wenn du in einer Gartensparte bist, gibt es da bestimmt jemanden der euch beim Baumschneiden beraten kann. Er muss es ja nicht selber machen. Ältere Herren sind doch oft sehr hilfsbereit, wenn sie richtige Gärtner sind. Vielleicht reicht ja mal eine Gartenparty danach. Ich würde einfach mal die Gärten beschauen, wer die schönsten Bäume hat und nachfragen.

    LG, Silvia
     
    Hallo Dani,

    toll wie ihr euren Garten schon verändert habt...finde ich super! Ihr macht bestimmt ein gemütliches und schönes Fleckchen Erde daraus...
    Euer Dahlienbeet ist total schön - ich liiiiieeeebe Dahlien!
    Wünsche euch weiter so viel Ideen und Spaß bei der Gestaltung!!

    LG
    Cathrin
     
    Hallihallo und herzlich willkommen im Forum!

    Ich finde Euren Garten (selbst als er noch wüst aussah) ganz zauberhaft und wenn Ihr weiter mit so viel Elan und Schaffensdrang an die Arbeit geht, dann wird was richtig dolles draus!

    Bilder? Die wollen wir hier grundsätzlich immer sehen - wir können uns einfach nicht sattsehen!

    Ich freue mich auf mehr von Euch.​
     
  • Similar threads

    Oben Unten