Boah - 30 kg Himbeeren :d
Ich bekomme nicht mal 3 kg zusammen. Ich habe aber auch nur knapp 2,5 M Herbsthimbeeren. Die werden nur etappenweise reif und die meisten landen schon beim Ernten.... (der Rest wird bis zur vernünftigen Verarbeitungsmenge eingefroren)
Egal - vielen Dank für eure schnellen Hinweise
Ja, es ist so ein 3-teiliges Teil und es sieht aus, als wäre es älter als wir alle 3 zusammen - grins.
So sieht der Dampfentsafter meiner Freundin aber auch aus und der funktionierte zum Entsaften von etlichen Kilos Quitten ganz wunderbar.
Das "neue" Teil werde ich erstmal mit kochendem Wasser und Spüli gründlich reinigen, dann noch 1 - 2 Liter Wasser einfach nur verkochen lassen. Danach ist es hoffentlich klinisch rein (geht es besser???).
Wobei es wirklich sehr sauber aussah und auch nicht irgendwie müffelte. Nur der Schnuddel in der Mitte ist mürbe, aber da habe ich bei der ZG (Raiffeisen) schon einen neuen gekauft.
@Spatenknecht
Grade die Brombeeren wären mir zum entsaften am liebsten. Davon habe ich viel zu viele und die machen so eine elendige Sauerei beim auspressen (egal ob Entsafter, Beerenpresse oder Flotte Lotte). Sowohl die Küche als auch ich haben bei den letzten Versuchen ausgesehen wie Saustall & Schweinchen
Ab Donnerstag habe ich endlich mal wieder Zeit für mich, meine Tochter, den Garten und den Haushalt (in genau der Reihenfolge) und da werde ich einfach mal mit den roten Johannisbeeren und/oder Jostas anfangen.
@Pyromella
schwarze Johannisbeeren mag ich auch gern als Konfitüre (mit Kernen) - leider habe ich da nur 3 uralte, völlig vernachlässigte, mickelige Sträuchlein mit dem Garten übernommen. Deren paar Früchte sind aber super lecker. Ein Neuaufbau der verkümmerten Pflanzen hat bisher nicht geklappt.
Und ich ahne, dass neue Sträucher einfach nicht soooo leckere Früchte tragen würden.
Zum Fruchtmus aus dem Entsafter: aus einem Teil der Quittenreste habe ich ein bisschen Quittenbrot gemacht. Das war doch ziemlich lecker.
Aber Du hast schon Recht - die Kompostwürmer wollen auch mal was leckeres und sollen es auch bekommen (wobei Brombeermus aus der FL wirklich fein schmeckt).
Hat noch jemand Nutzungshinweise...
Ich freue mich auf alles (auch Rezepte).
Liebe Grüße vom
Elkevogel
(der Donnerstag in den arbeitstechnischen Ferienmodus umschaltet: max. 15 Stunden an 2 Tagen statt mind. 20 Stunden an 4 Tagen 

)