Dahlien im Frost - topp was gilt die Wette?

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
K

käferli

Guest
Hallöle,

heute erst bemerkte ich, dass ich es total verschusselt habe, meine acht Dahlien vor dem ersten Schneefall hereinzuholen.

Sie standen zuletzt in normalen, recht großen Plastiktöpfen in der offenen und unbeheizten Garage, weil die Erde vor dem Hereinholen noch etwas abtrocknen sollte. Dann hab ich sie leider total vergessen. Ob die wohl noch etwas werden? Mein Min-Max-Thermometer zeigt als Tiefsttemperatur der letzten Wochen (nach dem Einstellen in der Garage) minus 2 Grad an.

Mein Tipp: ich schätze, sieben von den achten werden es packen. Wer bietet mehr? Wer weniger? :grins:

Im Mai gibts die Auflösung!
 
  • Moin Moin,

    ich halte dagegen und zwar nach oben! Wenn es die eine oder andere nicht packt, ist bestimmt nicht der Frost daran schuld. Bei zwei miesen ist die Erde im Topf noch nicht so durchgefroren, dass die Knollen Schaden genommen haben.
    Top, die Wette gilt:grins::grins::grins:
     
    Mein Tipp: ich schätze, sieben von den achten werden es packen. Wer bietet mehr? Wer weniger? :grins:

    Im Mai gibts die Auflösung!

    Na du bist mir ja ne Marke *lach.

    Holst du die Töpfe denn jetzt noch rein? Wenn ja, bin ich optimistisch und setze auf acht von acht.
    Der Frost ist bei minus 2 Grad noch nicht bis an die Knollen gekommen.

    Oh - zu spät gesehen - Kaiserblick war schneller.
     
  • na ihr traut euch was :d

    Dabei war meine Schätzung schon der reine Zweckoptimismus.

    Seit gestern stehen die Pötte im Windfang (um sich langsam zu akklimatisieren),
    am Wochenende kommen sie in den konstant 10 Grad kühlen, gut gelüfteten Keller.

    Es baut mich schon mal sehr auf, dass ihr meinen Optimismus teilt *freu*
     
  • Na siehste,

    da sind wir einer Meinung. Ich habe mal eine Knolle im Boden vergessen. Die ist im nächsten Jahr wiedergekommen. Es war zwar eine sehr geschützte Stelle, aber immerhin hat sie -15° überstanden.
     
    Wahnsinn.

    Das muss aber eine besonders zähe gewesen sein. Gibt's die Knolle heute noch?
     
  • Ja, die gibts noch. Ich überwintere alles im Gewächshaus bei ca 5°.
    Der Frost war wohl nicht so tief eingedrungen um an die Knolle zu kommen.
     
    Genau deswegen stehen sie auch noch nicht im Keller. Ich werde die Entwicklung der Feuchtigkeit beobachten. Wenn sie nicht trockener werden, muss ich das wohl machen ehe sie in den Keller kommen.

    Eeeek, dann müsste ich sie alle neu beschriften *maul*
    Jetzt stehen die Namen noch so schön auf den Pötten.
     
  • Vielleicht wäre der Dachboden besser als der Keller. Oder könnten sie da vertrocknen?
     
  • Nimmst Du sie denn nicht sowieso aus der Erde?
    das mache ich auf jeden Fall. Dann werden sie zum Trocknen ausgelegt, Stiele nach unten damit Restwasser noch rauslaufen kann.
     
    ich nehme meine aus der erde, lasse sie abtrocknen und dann kommt jede in eine papiertüte eines schwedischen möbelhauses und entweder in den hauswirtschaftsraum oder in das kabuff unter die treppe, wo es dunkel ist.
    sie schrumpfen zwar, aber erholen sich im frühjahr wieder.
     
    Überredet, ich nehm sie raus.

    Es sollen doch auch faire Wett-bedingungen sein, gell.

    Was ist jetzt denn günstiger, Keller oder frostfeier Dachboden?
    "hwr" haben wir leider keinen zu bieten.
     
    keine ahnung, habe keinen keller und der dachboden ist nicht frostfrei, da es ein kaltdach ist. also keine erfahrungen vorhanden.
    frostfrei und trocken ist o.k. aber allzu nah am 0° bereich sollte es nicht sein.
     
    Ich kann kaiserblick nur beipflichten.Hatte vorletzten Herbst eine übersehen die hat treu und brav dieses Jahr geblüht.Was die aushalten hat mich echt erstaunt!
    Morgause
     
  • Zurück
    Oben Unten