Dahlien aus Samen ziehen

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Habe gestern in einer älteren Ausgabe der "Landlust" gelesen, dass man Dahlien anscheinend auch aussäen kann.

Interessant an der Sache ist, dass jeder Dahliensämling ein Einzelstück ist, da niemals die gleiche Blüte wie die der Mutterpflanze entsteht. Am besten geeignet als Samenspender sind ungefüllte Dahlien.

Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Hört sich total interessant an, und ich werde im Herbst mal Samen abnehmen und nächstes Jahr testen!

Falls jemand ungefüllte Sorten hat, und ein paar Samen für mich übrig hat, bitte melden. Zum Tausch findet sich bestimmt etwas!
 
  • Ich habe im vergangenem Jahr Minondahlien gesät und es sind sogar einige gekeimt.Die haben dann wunderschön geblüht und richtige Knollen gebildet.
    Ich hatte viele gesät,aber es kommen wohl nicht alle,man sollte daher mit Ausfällen rechnen.
    In diesem Jahr hatte ich nicht gesät,das ich so viele Knollen hatte.
    Samen kann ich Dir gerne schicken (steht schon im anderen Thread)
     
    Die Aussaat von Dahlien wird bei Züchtern allgemein angewendet.Dazu einige Hinweise für Hobbyzüchter! Die Aussaat wird im März / April in sandige Erde in Handkisten im Gewächshaus oder im warmen Frühbeet vorgenommen. Temp 12 bis15c, keimt nach 14 Tagen. Mitte/ Ende Mai im Beet auspflanzen, regelmäßig gründlich wässern. Diese vorkultivierten Pflanzen blühen noch im Herbst und bilden Knollen. Sie werden dann wie alle Dahlen im Spätherbst ausgegraben und frostfrei, bei sehr mäßiger Feuchtigkeit üerwintert. Ich bedecke meine Dahlienkisten mit einer dünnen Schicht feuchter Erde, das reicht über Winter, so dass sie nicht total austrocknen. Viel Erfolg. Übrigens habe ich auch wunderschöne Dahlien!
     

    Anhänge

    • dahlie0.webp
      dahlie0.webp
      50,7 KB · Aufrufe: 3.358
    • dahlie1.webp
      dahlie1.webp
      69,1 KB · Aufrufe: 1.133
    • dahlie2.webp
      dahlie2.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 291
    • dahlie3.webp
      dahlie3.webp
      47,9 KB · Aufrufe: 255
    • dahlie4.webp
      dahlie4.webp
      43 KB · Aufrufe: 256
  • Hier noch einige von vielen!
     

    Anhänge

    • dahlie7.webp
      dahlie7.webp
      33,2 KB · Aufrufe: 193
    • dahlie6.webp
      dahlie6.webp
      33,4 KB · Aufrufe: 191
    • dahlie5.webp
      dahlie5.webp
      49,7 KB · Aufrufe: 255
  • Hallo,
    hat niemand aus Samen vorgezogen?
    Ich habe es zum ersten Mal probiert. War wohl etwas früh (Mitte Februar).
    Das hier sind die ersten Ergebnisse:
    Dahlie_purpur.webpDahlie-purpur-1.webp
    Dahlie_gelb.webp
    LG Tubirubi
     
    Tubirubi das ist ja super, wenn die jetzt schon blühen.
    Ich habe das noch nie probiert, weil es ja auch beim teilen der Knollen
    immer mehr werden.
     
  • Ismene,
    ja stimmt schon, aber ich wollte es halt mal ausprobieren. Witzigerweise sind dadurch Farben entstanden, die ich vorher nicht hatte. Die Purpurfarbene entstammt z.B. von einer roten Dahlie, die aber neben einer lilafarbenen Balldahlie stand. Vielleicht hat sich da was verkreuzt?:rolleyes:

    LG Tubirubi
     
    Hallöle!

    Ich habe auch mal versucht, Dahlien aus Samen zu ziehen. Hat auch mit ein paar Tips beim Pinzieren super geklappt.
    Blüten bzw Knospen kann ich noch keine entdecken. Bin aber auch schon super gespannt auf die Farben und auf die Blühtenart (weiß nämlich nicht, von welchen Dahlien der Samen stammt, grins);)

    LG Steffi
     

    Anhänge

    • DSC03119.webp
      DSC03119.webp
      409,8 KB · Aufrufe: 212
    • DSC03120.webp
      DSC03120.webp
      332,6 KB · Aufrufe: 151
    • DSC03121.webp
      DSC03121.webp
      418 KB · Aufrufe: 169
    Hier noch mal ein Update von meinen aus Samen gezüchteten Dahlien.
    Sie sind mittlerweile schon riesig und ich glaube fast, dass die Töpfe zu klein werden??!!:d
    Blühen tuen sie leider noch nicht, aber sie haben schon viele
    Knospen... Ich bin ja so gespannt...:-))
    GLG Steffi
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      313,5 KB · Aufrufe: 232
  • Zurück
    Oben Unten